Werbung

Nachricht vom 04.08.2018    

Erste-Hilfe-Auffrischung für Ehrenamtler

Vom Netzwerk Ehrenamt im Landkreis Altenkirchen gibt es ein neues Angebot für alle Ehrenamtlichen: einen Auffrischungskurs in Erster Hilfe. Wie in anderen Lebenslagen gilt auch für die Rettung eines Menschen: Gut vorbereitet zu sein ist fast die halbe Miete. Nicht nur die Reaktionszeit verkürzt sich, auch die Hemmungen selbst einzugreifen werden abgebaut. Themen des Lehrgangs sind unter anderem Bewusstseinsstörungen, Atemstörungen, Herz-Kreislauf-Störungen und Verhalten bei Unfällen.

Jörg Gerharz, Ausbildungsleiter des Deutschen Roten Kreuzes, Kreisverband Altenkirchen, und Andrea Rohrbach, Ehrenamtskoordination Landkreis Altenkirchen, werben für die Ersthelfer-Fortbildung für Ehrenamtliche im Landkreis Altenkirchen. (Foto: Kreisverwaltung Altenkirchen)

Altenkirchen. Das Netzwerk Ehrenamt im Landkreis Altenkirchen bietet für alle Ehrenamtlichen einen Auffrischungskurs in Erster Hilfe an. Der Kurs besteht aus drei Unterrichtseinheiten und findet am Donnerstag, 26. September, von 18.30 Uhr bis 21.30 Uhr im Lehrsaal des DRK Wissen (Auf der Rahm 21) statt. Themen des Lehrgangs sind unter anderem Bewusstseinsstörungen, Atemstörungen, Herz-Kreislauf-Störungen und Verhalten bei Unfällen.

Wie in anderen Lebenslagen gilt auch für die Rettung eines Menschen: Gut vorbereitet zu sein ist fast die halbe Miete. Nicht nur die Reaktionszeit verkürzt sich, auch die Hemmungen selbst einzugreifen werden abgebaut. Aus diesem Grund ist es wichtig, Hilfeleistungen zu trainieren und in regelmäßigen Abständen aufzufrischen, so der Rat von Jörg Gerharz, Ausbildungsleiter des DRK-Kreisverbandes Altenkirchen.



Die Teilnahme an der Veranstaltung wird bescheinigt und ist kostenlos. Anmeldungen werden erbeten bei der Ehrenamtskoordinatorin des Landkreises Altenkirchen, Andrea Rohrbach (Tel. 02681-812086, E-Mail: andrea.rohrbach@kreis-ak.de). Anmeldeschluss ist der 21. September 2017. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Tanzolympiade der Männerballette im Knappensaal in Herdorf

Am 5. April ist es wieder so weit: Die "Olympiade der schwingenden Hüften" findet in Herdorf statt. Bei ...

Gemeinschaftsaktion in Weyerbusch: Erfolgreiche Müllsammlung

Am 22. März kamen mehr als 100 engagierte Bürger in Weyerbusch zusammen, um die Wanderwege der Region ...

Weitere Artikel


Das Waldfest lockt auf die Köttingerhöhe

Das hat Tradition im Wissener Stadtteil Köttingerhöhe: Das Waldfest des Männergesangverein „Zufriedenheit“ ...

VHS Betzdorf-Gebhardshain startet neue Kurse

Bei der Volkshochschule Betzdorf-Gebhardshain starten neue Angebote: Fotografie gehört dazu, mediterranes ...

24 Stunden von Spa: Luca Stolz wird Fünfter in den Ardennen

Der Brachbacher Luca Stolz zeigte auch beim 24-Stunden-Rennen von Spa-Francorchamps in Belgien seine ...

Radsportevent „City Night“ lockt wieder nach Betzdorf

Faszinierend ist es zu erleben, wenn der Pulk an Rennradfahrern mit fast 50 Kilometern pro Stunde über ...

Erstmals Verbandsgemeinde-Pokal für Altenkirchen und Flammersfeld

Die Fusion mit Flammersfeld vor Augen, veranstaltete die Verbandsgemeinde Altenkirchen in diesem Jahr ...

Fußballcamp auf dem Molzberg: Köppels Kicker trotzen der Hitze

Horst Köppel und die Pro-90-Fußballschule war erneut zu Gast in der Region, und auch diesmal wurde es ...

Werbung