Werbung

Nachricht vom 05.08.2018    

Kinderfest beim DRK in Altenkirchen

Zeitgleich mit dem Altenkirchener Bürgerfest fand am Sonntag, 5. August, das Kinderfest des DRK-Kreisverbandes Altenkirchen statt. Die Verantwrtlichen hatten rund um das Gebäude an der Kölner Straße einen Parcours aufgebaut, an dem es Punkte zu sammeln galt. Bereits zur Eröffnung war es in der Umgebung des DRK kaum möglich, einen freien Parkplatz zu finden.

Für die Kinder gab es allerlei Attraktionen beim DRK-Kinderfest in Altenkirchen. (Foto: kkö)

Altenkirchen. Am Sonntag, 5. August, luden beim Kinderfest des DRK-Kreisverbandes Altenkirchen zahlreiche spannende, aber auch lehrreiche Aktivitäten zum Ausprobieren und stöbern ein. Die Verantwortlichen hatten sich einiges einfallen lassen, um für die Kinder ein attraktives und abwechslungsreiches Programm zu gestalten. Birgit Schreiner, im DRK Kreisverband unter anderem für den Bereich Ehrenamtskoordination zuständig, hatte die Organisation übernommen.

Die Idee, so Schreiner, kam aus der Kinderturngruppe, für die auch der Erlös bestimmt ist. Auf die Frage, warum das Kinderfest zeitgleich zum Bürgerfest stattfand, sagte sie: „Als wir das Projekt geplant haben, war vom Bürgerfest noch nichts bekannt. Natürlich hätten wir sonst einen anderen Termin suchen können.“ Birgit Schreiner und ihre Helferinnen und Helfer hatten für die Kinder einen Parcours mit verschiedenen Aktivitäten aufgebaut, darunter eine Rollenrutsche, „Vier gewinnt“ im Großformat, einen Maltisch und einiges mehr. Für jede Aktivität gab es einen Stempel auf einer Karte.

Wenn die Kinder den Parcours aus zehn „Aufgaben“ gemeistert hatten und die „Stempelkarte“ voll war, ging es an das Glücksrad. Hier konnten alle Kinder einen Preis mit nach Hause nehmen. Die Preise waren Trinkflaschen, Spiele und anderes. Dieses Fest soll „von Kindern für Kinder sein“, so die Verantwortlichen um Birgit Schreiner. Unterstützt wurden die Ehrenamtler durch die Verpflegungsgruppe aus Herdorf sowie die freiwillige Feuerwehr Altenkirchen, die mit einem Fahrzeug angerückt war. Auch hier konnten die Kinder aktiv werden und mit einer Kübelspritze den „Brand“ in Fenstern eines Hauses löschen.



Neben den Aktivitäten gab es einen Second-Hand-Verkauf von Kinderkleidung sowie das bekannte und bei den Kids beliebte Kinderschminken. Besonders beliebt waren die Rettungshunde der Staffel, die über den Kreis hinaus eingesetzt werden kann. Auch ein Rettungswagen konnte besichtigt werden. Dies führt, so die Besatzung des Fahrzeuges, auch dazu, den Kindern Ängste zu nehmen. Die Ehrenamtlichen des Ortsvereins und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Kreisverbandes, hierunter auch der Beauftragte für die Ausbildung in Erster Hilfe, Jörg Gerharz, engagierten sich. (kkö)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Bildung im AK-Land: Fünf Realschulen plus wollen Herausforderungen gut meistern

Es ist keine neue Erkenntnis: Die Gesellschaft verändert sich rasend schnell, logische Konsequenz: Auch ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Frühjahrskonzert der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen verspricht musikalische Highlights

Am 13. April lädt die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen zum Großen Frühjahrskonzert im Kulturwerk Wissen ...

Anreize für Kinderärzte im Westerwald: Altenkirchen lockt mit attraktiven Angeboten

Die kinderärztliche Versorgung in Altenkirchen und Umgebung soll gestärkt werden. Dazu arbeiten die Kassenärztliche ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Hepatitis-A-Fall in Kita Glockenspitze in Altenkirchen festgestellt

In der Kindertagesstätte Glockenspitze in Altenkirchen wurde ein Fall von Hepatitis A bekannt. Die Kreisverwaltung ...

Weitere Artikel


Gebhardshainer Festzug beeindruckte

Mit dem großen Festzug anlässlich des Gebhardshainer Schützenfestes erreichte das dortige Festwochenende ...

Altenkirchener Schachspieler dominieren in Siegen

Beim zehnten City-Galerie-Cup in Siegen kamen gleich mehrere Schachspieler aus dem Kreis Altenkirchen ...

Besuch beim „Alten“: Hammer CDU fährt nach Rhöndorf und Bonn

Die CDU Hamm informiert aktuell über eine Tagestour nach Rhöndorf, Bonn und Troisdorf-Bergheim am 25. ...

„De Oos“: Großer Preis von Gebhardshain war eine Mega-Gaudi

Die Formel 1 macht bekanntermaßen noch bis zum Monatsende Pause. Doch was sind Vettel und Co., wenn man ...

Für „Himmel und Ääd“ ist es nie zu spät

Einmal im Jahr geht die evangelische Kirchengemeinde Wissen mit einem Sonntagsgottesdienst an einen besonderen ...

Birken-Honigsessen: Auftakt zum Schützenfest im Jubiläumsjahr

Die offiziellen Feierlichkeiten zum 50-jährigen Bestehen der St. Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen ...

Werbung