Werbung

Nachricht vom 07.08.2018    

„Faszination am Fluss“ steht in den Startlöchern

„Faszination am Fluss“ in Betzdorf geht in eine neue Runde. Am 17. und 18. August ist es soweit. Am Montagnachmittag (6. August) stellte der Künstler „Mario el toro“ gemeinsam mit Projektmanagerin Sarah Brühl die dritte Auflage des Events vor, das erneut im vorderen Gelände unter dem Busbahnhof, direkt an der Sieg, stattfinden wird.

Sarah Brühl und Mario el toro präsentieren „Faszination am Fluss“. (Foto: by)

Betzdorf. 2016 entstand im Rahmen der digitalen Dörfer, für die Betzdorf als Testregion des Fraunhofer Institutes ausgewählt wurde, die Idee, die Kunst, die vor allem auch in der digitalen Welt eine große Rolle spielt, sprichwörtlich mit ins Boot beziehungsweise an die Sieg zu holen: „Faszination am Fluss“ wurde aus der Taufe gehoben. Am Montagnachmittag (6. August) stellte der Künstler „Mario el toro“ gemeinsam mit der Projektmanagerin der Stadt Betzdorf, Sarah Brühl, die dritte Auflage des Events vor, die am 17. und 18. August wieder im Untergrund, das heißt im vorderen Gelände unter dem Busbahnhof, direkt an der Sieg, stattfinden wird. „Mit der Höhe des jetzigen Wasserstands wird es keine Probleme geben“, so Mario el toro. Schön schattig sei es unter der Brücke, dazu ein leichter Wind, ideal bei den hohen Temperaturen.

Eine verblüffende Varietéshow
Unterhaltung der Extraklasse erwartet das Publikum: Der Freitagabend beinhaltet Varieté. „Wir werden diesmal noch eins draufsetzen“, verspricht Mario el toro. „Klirr Deluxe“, das sind die Akteure Pierre Scheffler und Julian Böhme, besser bekannt als Ron und Salim, werden für die Zuschauer ein außergewöhnliches Spektakel mit ganz gewöhnlichen Gegenständen bieten. Die beiden Künstler haben einen Eintrag im Guinnessbuch der Rekorde, außerdem waren sie Wettsieger bei „Wetten, dass“. Nicht nur mit Situationskomik und humorvoller Moderation werden sie für eine verblüffende Varietéshow sorgen. Action und mitreißende Musik, Akrobatik und Comedy, alles verpackt in witzige Worte und Bilder, werden bestimmt begeistern.

René Sydow aus Hagen ist Kabarettist. Er ist bekannt für seinen unglaublichen Wortwitz, nicht nur literarische Texte, sondern auch politische Satire serviert er seinem Publikum, das sich davon überzeugen kann, dass er die lange Liste seiner Auszeichnungen verdient bekommen hat. Die Künstlerin „La Tanik“ ist sowohl in Deutschland als auch in Spanien auf Straßenkunst-Events und Festivals zu Hause. Sie wird atemberaubende Akrobatik zeigen und in ihr Programm, das überzeugt durch Schlagfertigkeit und Witz, auch das Publikum mit einbinden. Musikalisch unterhält zudem am Freitagabend Turid Müller mit ihren kabarettistischen Chansons, begleitet von ihrem Partner am E-Piano. Außerdem soll es am Freitag noch eine Überraschung geben.



Song-Slam am Samstag
Beim Song-Slam am Samstagabend sind regionale und überregionale Musiker eingeladen worden, ihre eigenen Lieder beim Singer/Songwriter-Wettbewerb auf der Bühne zu präsentieren und bewerten zu lassen. Auftreten werden unter anderem Ronja Kleiner aus Köln, Hanna Schü aus Essen, Viktoria Burkert aus Köln, Enis Ok und Luzy aus Göttingen. Sollte Interesse bestehen, sich einmal mit eigenen Songs auf der Bühne zu präsentieren, so besteht die Möglichkeit unter info@kreativkanzlei.de. eine der beiden „Wild-Cards“ zu ergattern.

Bedanken möchten sich Sarah Brühl und Mario el toro ausdrücklich bei den Mitarbeitern des Bauhofs die dafür Sorge tragen, dass alles pünktlich aufgebaut und die Stromversorgung vorhanden ist. Bereits am Donnerstag, den 16. August, ist wegen der Aufbauarbeiten der Parkplatz unter dem Busbahnhof ab 18 Uhr gesperrt, ab Sonntagnachmittag ist das Parken wieder möglich.

Der Eintritt kostet sowohl am Freitag als auch am Samstag jeweils 10 Euro. Karten sind im Vorverkauf erhältlich im Bürgerbüro der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain (Tel. 02741 291900) sowie in der Buchhandlung Mankelmuth (Tel. 02741-970024). (by)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Weitere Artikel


Freier Blick: Filmemacher Heinz Brinkmann bringt Usedom in den Westerwald

Einen außergewöhnlichen Film gibt es Anfang September in Hachenburg und Neitersen zu sehen: Es geht um ...

ABOM 2018: Eine Erfolgsgeschichte geht in die zehnte Runde

Die Ausbildungs- und Berufs-Orientierungsmesse (ABOM) geht in diesem Jahr in die zehnte Runde und hat ...

Umweltministerium verschärft Blaualgen-Überwachung bei Badeseen

Die Hitzewelle führt zu einer besorgniserregenden Situation bei den Fließgewässern. Der Rhein hat die ...

Rad-Wanderung zum „Schmanddippe“

Für Sonntag, den 12. August lädt der Limbacher Kultur- und Verkehrsverein (KuV) wieder zu einer „Natur ...

Rheinischer Kunstpreis - Kunstpreis des Rhein-Sieg-Kreises

Der Rheinische Kunstpreis wird zum neunten Mal ausgeschrieben: In Zusammenarbeit mit dem LVR Landesmuseum ...

Dominik Vincon gibt Comeback im Team Yamaha Romero

Am vergangenen Wochenende startete das Team Yamaha Romero beim Saisonhöhepunkt auf dem Schleizer Dreieck ...

Werbung