Werbung

Nachricht vom 07.08.2018    

MdL Heijo Höfer zu Gast beim SPD Stammtisch

Aus einer Pressemitteilung des SPD Ortsvereins Altenkirchen-Weyerbusch geht hervor, dass Heijo Höfer nicht mehr für das Amt des Stadtbürgermeisters von Altenkirchen kandidieren will. Des Weiteren stellte er seine Arbeit in Mainz beim Stammtisch in Helmenzen vor.

Foto: SPD

Helmenzen. Besuch hatte sich angesagt beim letzten SPD Stammtisch. Hans-Gerd Hasselbach freute sich Altenkirchens Stadtbürgermeister Heijo Höfer begrüßen zu können. Höfer berichtete von seiner Arbeit und seinen Aufgaben in Mainz. Er ist Mitglied in verschiedenen Ausschüssen.

Dann erklärte er, warum er nicht mehr zur Wahl des Stadtbürgermeisters 2019 kandidieren wird. „Nach 27 Jahren im Amt ist es Zeit für einen Wechsel“, meinte er. Eine Personalunion zwischen dem Bürgermeister der Verbandsgemeinde und dem Bürgermeister der Stadt wird es wahrscheinlich auf lange Sicht nicht mehr geben. Höfer wünschte sich einen Kandidaten, eine Kandidatin so um die 40 Jahre alt. „Das war mein Alter als ich nach Altenkirchen gekommen bin.“ Auf Nachfrage erklärte er warum die Postbank in Altenkirchen geschlossen wurde und die „Gelbe Post“ in ein Nachbargebäude umgezogen ist.

Daniela Hillmer-Spahr, Fraktionssprecherin im Stadtrat, berichtete von den anstehenden Veränderungen in der Stadt. „Es gibt Investoren, die viel Geld in der Stadt anlegen wollen. Das kann und ist für Altenkirchen nur positiv zu sehen“, stellte sie fest.



Der Beigeordnete der Verbandsgemeinde, Rainer Düngen, legte die Schwerpunkte der Arbeit im Verbandsgemeinderat auf den Bau des Hallenbades in der Stadt und die Instandsetzung und Modernisierung der Kindertagesstätten. Über allem steht jedoch die Fusion mit der Verbandsgemeinde Flammersfeld. „Wir sind auf einem guten Weg. Immerhin bekommt Altenkirchen einen Autobahnanschluss und Flammersfeld ein Schwimmbad“, fasste er zusammen.

Die SPD Ortsvereinsvorsitzende Anka Seelbach freute sich, dass zu dem im nächsten Jahr anstehenden 100. Geburtstages des Ortsvereins die Ministerpräsidentin Malu Dreyer kommen wird. Sie wird am 20. Januar 2019 die Festrede halten. Trotz des hohen Alters ist der Ortsverein jung geblieben. Allein in diesem Jahr hat es bisher 12 Neueintritte gegeben. Dem neuesten und jüngsten Mitglied Vanessa Hassel aus Wölmersen konnte Seelbach beim Stammtisch das Parteibuch überreichen.

Der SPD Stammtisch findet jeden letzten Dienstag im Monat im Westerwälder Hof in Helmenzen statt. Interessierte sind immer willkommen. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Matthias Reuber drängt auf schnelle Lösung für die B8

Der CDU-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Matthias Reuber fordert eine zügige Ertüchtigung der ...

Landesregierung fördert Straßenausbau im Kreis Altenkirchen

Der Landkreis Altenkirchen erhält eine finanzielle Unterstützung für den Ausbau der Kreisstraße 15. Verkehrsministerin ...

Neue Ideen für die "Hufer Dorfschätze" in Horhausen

In Horhausen wurden im Rahmen eines Workshops zahlreiche Vorschläge zur Neugestaltung des Geländes rund ...

Straßen im Daadener Land: Sanierungsbedarf und Diskussionen in Biersdorf

Im Daadener Land sind die Straßen teilweise in einem schlechten Zustand. Der Landesbetrieb Mobilität ...

Ein Tag im Mainzer Landtag: Besuchergruppe trifft Sabine Bätzing-Lichtenthäler

Eine Gruppe von 52 Interessierten folgte der Einladung der SPD-Fraktionsvorsitzenden Sabine Bätzing-Lichtenthäler ...

Rheinland-Pfalz enthält sich bei Milliarden-Finanzpaket im Bundesrat

In einer entscheidenden Abstimmung im Bundesrat über das umfangreiche Finanzpaket mit Milliardenkrediten ...

Weitere Artikel


Neuer Alsdorfer Schützenkaiser ist Christian Felser

Eine Woche vor dem eigentlichen Schützenfest in Alsdorf ermitteln die Schützen des Vereins ihren Schützenkaiser. ...

Drei Dörfer, ein Fest: das Sommerfest Leckerbissen in Isert

Das schon traditionelle Sommerfest des Heimatvereins Isert-Racksen-Nassen feierten die Bewohner der drei ...

Zum zweiten Mal Boxen live in der Stadthalle Betzdorf

Nach der erfolgreichen Premiere der Boxgala im vergangenen Jahr werden auch in diesem Jahr wieder die ...

Umweltministerium verschärft Blaualgen-Überwachung bei Badeseen

Die Hitzewelle führt zu einer besorgniserregenden Situation bei den Fließgewässern. Der Rhein hat die ...

ABOM 2018: Eine Erfolgsgeschichte geht in die zehnte Runde

Die Ausbildungs- und Berufs-Orientierungsmesse (ABOM) geht in diesem Jahr in die zehnte Runde und hat ...

Freier Blick: Filmemacher Heinz Brinkmann bringt Usedom in den Westerwald

Einen außergewöhnlichen Film gibt es Anfang September in Hachenburg und Neitersen zu sehen: Es geht um ...

Werbung