Werbung

Nachricht vom 07.08.2018    

Neuer Alsdorfer Schützenkaiser ist Christian Felser

Eine Woche vor dem eigentlichen Schützenfest in Alsdorf ermitteln die Schützen des Vereins ihren Schützenkaiser. In diesem Jahr sicherte sich Christian Felser die Kaiserwürde. Am 11. und 12. August wird in Alsdorf zünftig gefeiert.

Schützenkaiser und die erfolgreichen Insignienschützen. Foto: Verein

Alsdorf. Am Sonntag, 5. August, 15.15 Uhr fiel der erste Schuss des 10. Kaiservogelschießen des SV Alsdorf. Die noch amtierenden Kaiserin Karin Bender eröffnete damit das Schießen. Neun Teilnehmende schossen reihum auf die Insignien des schön verzierten Vogels.

Mit der Krone fing es an. Tanja Niklas schoss diese mit dem 119. Schuss ab. Nur ein weiterer Schuss war nötig und Manuela Felser holte sich das Zepter. Mit sieben ganzen Schüssen ging der Reichsapfel an Marion Niklas. Den linken Flügel sicherte sich Christian Felser mit dem 85. und der rechte Flügel ging an die scheidende Kaiserin Karin Bender mit dem 14. Schuss. Der Stoß brauchte dann wieder etwas länger und fiel mit dem 98. Schuss bei Maurice Niklas.



Das war schon mal geschafft. Nach einer kurzen Pause zum Stärken ging der Kampf um die Kaiserwürde los. Sechs Teilnehmer hielten voll drauf um den Aar von der Stange zu holen. Nach dem 154. Schuss auf den Vogel und dem 411. Schuss insgesamt wird am kommenden Samstag im Rahmen des traditionellen Schützenfestes der noch amtierende Schützenkönig Christian Felser zum neuen Schützenkaiser in Alsdorf gekürt.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


Drei Dörfer, ein Fest: das Sommerfest Leckerbissen in Isert

Das schon traditionelle Sommerfest des Heimatvereins Isert-Racksen-Nassen feierten die Bewohner der drei ...

Zum zweiten Mal Boxen live in der Stadthalle Betzdorf

Nach der erfolgreichen Premiere der Boxgala im vergangenen Jahr werden auch in diesem Jahr wieder die ...

Kult-Franzosen in Mittelhof: Jahrestreffen des Renault 4 Club Deutschland

Vom 17. bis 19. August wird die Zahl der Renault 4-Modelle auf den Straßen im Landkreis Altenkirchen ...

MdL Heijo Höfer zu Gast beim SPD Stammtisch

Aus einer Pressemitteilung des SPD Ortsvereins Altenkirchen-Weyerbusch geht hervor, dass Heijo Höfer ...

Umweltministerium verschärft Blaualgen-Überwachung bei Badeseen

Die Hitzewelle führt zu einer besorgniserregenden Situation bei den Fließgewässern. Der Rhein hat die ...

ABOM 2018: Eine Erfolgsgeschichte geht in die zehnte Runde

Die Ausbildungs- und Berufs-Orientierungsmesse (ABOM) geht in diesem Jahr in die zehnte Runde und hat ...

Werbung