Werbung

Nachricht vom 07.08.2018    

Zum zweiten Mal Boxen live in der Stadthalle Betzdorf

Nach der erfolgreichen Premiere der Boxgala im vergangenen Jahr werden auch in diesem Jahr wieder die Fäuste in der Stadthalle fliegen. Im Rahmen eines Pressegesprächs stellten jetzt Vertreter des Boxclubs Herdorf, des Stadthallenmanagements und der Beigeordnete der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain, Joachim Brenner, die Veranstaltung und ihre Neuerungen zur Premiere vor.

Uschi Knautz (OKAY-Veranstaltungen, Stadthallenmanagement), Benjamin Limper (Geschäftsführer Boxclub Herdorf), Julia Wisser (City-Management, Stadt Betzdorf) und der 1. Beigeordnete der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain, Joachim Brenner (v.l.) freuen sich auf die zweite Boxveranstaltung in der Stadthalle Betzdorf. Foto: Veranstalter

Betzdorf. Am Samstag, 29. September ist der Boxclub Herdorf Ausrichter der Rheinlandmeisterschaften im Boxen und er hat sich nach dem Erfolg der Gala im letzten Jahr wieder für die Stadthalle aus Austragungsort entschieden. Am letzten Samstag im September ist der Fokus wieder einmal nicht auf die Bühne, sondern in die Mitte der Halle gerichtet, wo der Boxring stehen wird. Im Rampenlicht des Rings werden dann die besten Sportler der sechzehn, dem Boxverband Rheinland angehörenden Vereine, in den verschiedenen Alters- und Gewichtsklassen um den Titel des Rheinlandmeisters boxen.

Der Boxclub Herdorf schickt selbst mindestens drei Sportler ins Rennen, sollten sich passende Gegner finden. Zum einen den Brachbacher Tobias Hoffmann, der bereits im letzten Jahr den Titel des Rheinlandmeisters im Schwergewicht nach Herdorf holen konnte, zum anderen Daniel Fergendreher (Weltergewicht) und Malte Kasalla (Altersklasse Junioren, Schwergewicht). Der Geschäftsführer des BC Herdorf, Benjamin Limper, freut sich auf jede Menge spannender Duelle. Die Tatsache, dass die Stadthalle als Austragungsort dient, eröffnet den Veranstaltern ganz besondere Möglichkeiten. Im Gegensatz zu Box-Wettkämpfen in einer Turnhalle, wo die örtlichen Gegebenheiten eben rein auf den Sport ausgerichtet sind, wird das besondere Ambiente der Stadthalle Betzdorf nicht nur für die Kämpfe eine besondere Atmosphäre bieten, sondern auch das Rahmenprogramm kann hier ganz anders gestaltet werden. So wird es einen Livemusiker geben, der zwischen den Kämpfen im Ring und auch im Anschluss in der Halle für erstklassige Musik sorgen wird.

Rund um den Boxring werden die Zuschauer Platz nehmen können und selbst auf der Bühne werden Tribünen gebaut, damit man dort sitzen kann. Im Foyerbereich der Stadthalle wird dann nach den Wettkämpfen in stimmungsvoller Atmosphäre eine After-Box-Party stattfinden. Stimmungsvolle Beleuchtung, Musik und kühle Getränke sowie Snacks werden hier für beste Stimmung bis in den späten Abend sorgen. Der Boxclub hat sich hierfür die Veranstaltungsprofis von OKAY-Veranstaltungen mit ins Boot geholt. Gemeinsam freut man sich sehr auf diese zweite Auflage dieser besonderen Veranstaltung, die auch für nicht ganz so eingefleischte Boxfans zweifellos ein tolles Erlebnis wird. Einlass wird ab 16 Uhr sein, um 17 Uhr beginnen die Meisterschaften. Karten für die Box-Gala in der Stadthalle sind in Kürze erhältlich. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Kult-Franzosen in Mittelhof: Jahrestreffen des Renault 4 Club Deutschland

Vom 17. bis 19. August wird die Zahl der Renault 4-Modelle auf den Straßen im Landkreis Altenkirchen ...

15 Jahre Spack! Festival – Die ersten Acts sind da

Was gibt es schöneres als diesen wunderbaren Sommer und Festivals? Sonnenschein, grüne Wiesen, Eis, die ...

Neu bei der Kreisvolkshochschule: Alte Dokumente lesen lernen

Die Kreisvolkshochschule Altenkirchen startet mit zwei neuen Kursen, die sich dem Lesen und Verstehen ...

Drei Dörfer, ein Fest: das Sommerfest Leckerbissen in Isert

Das schon traditionelle Sommerfest des Heimatvereins Isert-Racksen-Nassen feierten die Bewohner der drei ...

Neuer Alsdorfer Schützenkaiser ist Christian Felser

Eine Woche vor dem eigentlichen Schützenfest in Alsdorf ermitteln die Schützen des Vereins ihren Schützenkaiser. ...

MdL Heijo Höfer zu Gast beim SPD Stammtisch

Aus einer Pressemitteilung des SPD Ortsvereins Altenkirchen-Weyerbusch geht hervor, dass Heijo Höfer ...

Werbung