Werbung

Nachricht vom 07.08.2018    

Feuer an Bahntrasse in Siegburg legt die Siegstrecke teilweise lahm

INFORMATION | Nah- und Fernverkehr bei der Deutschen Bahn sind seit dem heutigen Nachmittag (7. August) durch einen Großbrand an einer Bahntrasse in Siegburg, der auch auf benachbarte Häuser übergegriffen hat, aus dem Takt. Die Deutsche Bahn informierte hierzu per Pressemitteilung. Im Nahverkehr enden und beginnen die Züge der RE 9 aus Richtung Niederschelden in Siegburg/Bonn. Aus Richtung Aachen Hbf enden und beginnen die Züge in Troisdorf. Die Sperrungen dauern laut Auskunft der DB bis in die Abendstunden. Nach Ende der Löscharbeiten müssen die Gleisanlagen auf Schäden überprüft werden.

Siegburg. Aufgrund eines Großfeuers an einer Bahntrasse in Siegburg an der ICE-Strecke zwischen Troisdorf und Siegburg kommt es seit etwa 15.30 Uhr am heutigen Dienstag (7. August) zu Behinderungen im Nah- und Fernverkehr. Darüber informiert die Deutsche Bahn (DB) per Pressemitteilung, die den AK-Kurier gegen 17.15 Uhr erreichte. Das Feuer hat vor Ort auf benachbarte Gebäude übergegriffen, 28 Personen wurden verletzt, rund 500 Einsatzkräfte waren vor Ort. Bewohner weiterer benachbarter Gebäude wurden evakuiert.

Der Fernverkehr auf der Schnellfahrstrecke Köln-Frankfurt wird laut DB weiträumig über Bonn umgeleitet und es kommt zu Verspätungen. Es kann auch zu Zugausfällen kommen. Im Nahverkehr enden und beginnen die Züge der RE 9 aus Richtung Niederschelden in Siegburg/Bonn. Aus Richtung Aachen Hbf enden und beginnen die Züge in Troisdorf. Die Züge der S 12 aus Richtung Au (Sieg) enden und beginnen in Siegburg/Bonn. Aus Richtung Horrem enden und beginnen die Züge in Troisdorf. Ersatzverkehre sind ein gerichtet. Der Notfallmanager der Deutschen Bahn unterstützt die Einsatzkräfte bei den Löscharbeiten.



Schnellstmöglich wird die Deutsche Bahn prüfen, in welchem Umfang Schäden an der Infrastruktur der DB entstanden sind. Erst danach können Aussagen zur Dauer der Sperrung gemacht werden, die mindestens bis in die Abendstunden dauern werden.

Die Deutsche Bahn bittet alle Reisenden, sich kurz vor der Fahrt über ihre geplante Verbindung in der App „DB-Navigator“ oder unter www.bahn.de/ris zu informieren. Informationen erhalten Reisende der DB auch beim Kundendialog der DB Regio AG unter 01806464006 (20 ct/Anruf aus dem Festnetz, Mobilfunk max. 60 ct/Anruf) oder im Internet unter www.bahn.de/aktuell. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


CDU brachte Bauarbeitern „Auf den Weiden“ eine Erfrischung

Die Straßenbauarbeiten im Wissener Neubaugebiet „Auf den Weiden“ neigen sich in den heißesten Tagen des ...

„CAMP2GO“: Mit Action über die Wasserrutsche und durch das Evangelium

Das „CAMP2GO“-Team war in der Evangelischen freien Gemeinde (EfG) in Weitefeld zu Gast. 92 KInder nahmen ...

Siegburger Großbrand: Bahnverkehr weiter beeinträchtigt

(AKTUALISIERT). Für Pendler aus dem Kreis Altenkirchen, die auf die Siegstrecke angewiesen sind, bringt ...

Ehrung für Scheuerfelder Aufstiegsmannschaft

Das Vogelschießen in Scheuerfeld nutzte Ortsbürgermeister Harald Dohm, um die erste Mannschaft des Schützenvereins ...

Hoffen auf den Landregen: Kartoffeln und Mais brauchen Wasser

Die extreme Trockenheit und die hohen Temperaturen haben Auswirkungen auf den Ackerbau: Kartoffeln werden ...

Young- und Oldtimer kommen am 12. August nach Oberdreis

Für den 12. August steht das nun schon 5. Oldtimertreffen der Young- & Oldtimerfreunde Oberdreis am Backes ...

Werbung