Werbung

Nachricht vom 08.08.2018    

Siegburger Großbrand: Bahnverkehr weiter beeinträchtigt

INFORMATION | (AKTUALISIERT). Für Pendler aus dem Kreis Altenkirchen, die auf die Siegstrecke angewiesen sind, bringt der gestrige Großbrand in Siegburg weitere Verzögerungen. Für den Nahverkehr ist die Siegstrecke weiterhin teilweise gesperrt. In dem Streckenabschnitt zwischen Troisdorf und Siegburg laufen derzeit die Aufräum- und Reparaturarbeiten. Die Oberleitung ist auf einer Länge von rund 350 Metern beschädigt. Reparaturteams setzen sie derzeit instand. Ein Ersatzverkehr mit Bussen und Taxen ist zwischen Hennef (Sieg) und Troisdorf eingerichtet.

Nach dem Großbrand in Siegburg bleibt die Siegstrecke weiter teilweise gesperrt. (Symbolfoto: Deutsche Bahn AG/Volker Emersleben)

Siegburg/Kreis Altenkirchen. Nach dem gestrigen Brand in Siegburg wurde der Fernverkehr auf der Schnellfahrstrecke Köln-Frankfurt zu Betriebsbeginn am Mittwoch, 8. August, wieder aufgenommen. Das teilt die Deutsche Bahn mit. Im Nahverkehr und damit für Pendler aus dem Kreis Altenkirchen enden und beginnen die Züge der RE 9 aus Richtung Niederschelden in Au. Aus Richtung Aachen enden und beginnen die Züge in Köln/Deutz. Die Züge der S 12 aus Richtung Au (Sieg) enden und beginnen in Hennef. Aus Richtung Horrem enden und beginnen die Züge in Troisdorf. Ein Ersatzverkehr mit Bussen und Taxen ist zwischen Hennef und Troisdorf eingerichtet.

In dem Streckenabschnitt zwischen Troisdorf und Siegburg laufen derzeit die Aufräum- und Reparaturarbeiten. Die Oberleitung ist auf einer Länge von rund 350 Metern beschädigt. Reparaturteams setzen sie derzeit instand. Auch an Kabeln der Leit- und Sicherungstechnik müssen Schäden beseitigt werden. Bäume, die durch das Feuer erfasst wurden und nicht mehr standfest sind, werden vorsorglich entfernt.



Zur Brandursache stellt die Deutsche Bahn klar: Der Auslöser des Brandes ist völlig offen, Spekulationen seien verfrüht. Unabhängig davon drückt die Deutsche Bahn den Betroffenen ihr Mitgefühl aus. Seit gestern Nachmittag war die Bahnstrecke für den Bahnverkehr gesperrt. Beim Großbrand gab es rund 30 Verletzte, acht Häuser an der Bahnstrecke brannten, viele Anwohner mussen evakuiert werden. Die Deutsche Bahn prüft momentan noch die entstandenen Schäden an der Infrastruktur. Erst danach können Aussagen zur endgültigen Dauer der Sperrung auf der Siegstrecke gemacht werden.

Die Deutsche Bahn bittet alle Reisenden, sich kurz vor der Fahrt über ihre geplante Verbindung in der App „DB-Navigator“ oder unter www.bahn.de/ris zu informieren. Informationen erhalten Reisende der DB auch beim Kundendialog der DB Regio AG unter 01806464006 (20 ct/Anruf aus dem Festnetz, Mobilfunk max. 60 ct/Anruf) oder im Internet unter www.bahn.de/aktuell. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Bühne bis zum ehemaligen Ratszimmer: Vorschulkinder besuchen die Stadthalle Altenkirchen

Ein besonderer Tag erwartete die Vorschulkinder der Katholischen Kindertagesstätte St. Jakobus in Altenkirchen. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Weitere Artikel


Sommertour: Sabine Bätzing-Lichtenthäler besuchte Kirchen und Brachbach

SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler war auf Sommertour in Kirchen und Brachbach. In ...

City Night 2018: Sperrungen und Umleitungen in Betzdorf

Die Verbandsgemeindeverwaltung Betzdorf-Gebhardshain informiert über Sperrungen und Umleitungen anlässlich ...

Jugendbildungsfahrt: Abwechslungsreiche Woche an der Ostsee verbracht

Ostholstein war Ziel einer Bildungsfahrt der Kreisjugendpflege und mehrerer Schulen aus dem Kreis Altenkirchen. ...

„CAMP2GO“: Mit Action über die Wasserrutsche und durch das Evangelium

Das „CAMP2GO“-Team war in der Evangelischen freien Gemeinde (EfG) in Weitefeld zu Gast. 92 KInder nahmen ...

CDU brachte Bauarbeitern „Auf den Weiden“ eine Erfrischung

Die Straßenbauarbeiten im Wissener Neubaugebiet „Auf den Weiden“ neigen sich in den heißesten Tagen des ...

Feuer an Bahntrasse in Siegburg legt die Siegstrecke teilweise lahm

Nah- und Fernverkehr bei der Deutschen Bahn sind seit dem heutigen Nachmittag (7. August) durch einen ...

Werbung