Werbung

Nachricht vom 08.08.2018    

Betzdorfer Leseclub: Tolles Ferienprogramm begeisterte die Teilnehmer

Sechs aufregende Ferienwochen waren es beim Leseclub in Betzdorf: Bei einer Bienenkönigin waren die Teilnehmer zu Gast, Seifenkisten wurden gebaut, eine Actionbound-Jagd stand auf dem Programm, ein rasanter Formel 1-Tag, das Taunus-Wunderland und Karl May ebenfalls.

Einen aufregenden Ferientag mit der Biene verbrachten die Kinder des Leseclubs Alsberg in „Müllers Immengarten“ in Mittelhof. (Foto: Veranstalter)

Betzdorf. Mit der Audienz bei Bienen-Königinnen, einer erfolgreichen Actionbound-Jagd nach einem bösen Schurken quer durch Betzdorf und einem rasanten Formel 1-Tag sind auch für den Leseclub Alsberg sechs aufregende Ferienwochen zu Ende gegangen, in denen jede Woche eine besondere Aktion für Kinder und Jugendliche stattfand.

Zu Gast bei der Bienenkönigin
Und dabei jagte eine tolle Aktion die nächste: Erstmals konnten die Kinder und Jugendlichen im Alter von 5 bis 14 Jahren – die noch älteren Jugendlichen unterstützten fabelhaft als Betreuer – hautnah bei der Honigproduktion dabei sein. Das Imker-Ehepaar Ulrich und Fanny Müller hatte den Leseclub zum „Tag mit der Biene“ in ihren „Immengarten“ nach Mittelhof eingeladen. Da durften die Erkunder selber Honig schleudern und abfüllen, in voller Imkermontur die Bienenkönigin im Gewusel suchen und ganz nah ran an die fleißigen Tierchen. Stolz nahm da am Ende des Tages jedes Kind ein eigenes Glas Honig, eine Wachskerze und eine selbstgebastelte Dosen-Biene mit nach Hause. Ob jetzt die Schleuder und der intensive Honiggeruch oder aber die Imkerkleidung das „Allercoolste“ war, da waren sich die Kinder uneins. Für alle stand aber fest: „Das war eine tolle Erfahrung!“

In der Seifenkisten-Werkstatt
Vom Mini-Imker verwandelten sich die Kinder dann zu Ingenieuren und Marketingbeauftragten beim großen Formel 1-Tag mit Tobias Ohmann – den Kindern bekannt als Wildniscoach beim Kinderkanal von ARD und ZDF. Bestückt mit Bausätzen und Werkzeugen bauten die Kinder in Teams insgesamt drei Seifenkiste. Da kam es nicht nur auf Geschwindigkeit, sondern ebenso auf Schönheit der Wagen an und natürlich stand eines ganz klar im Vordergrund: gutes Teamwork. Auch beim großen Ferienspaßprogramm der Verbandsgemeinde durfte der Leseclub wieder mit dabei sein und freute sich über die großen Fahrten ins Taunus-Wunderland und zu den Karl-May-Festspielen sowie über die Teilnahme bei der Kinderolympiade in Grünebach. Für die Jugendlichen gab es auf Wunsch einen Karaoke-Abend. Um auch wirklich jedem Kind die Teilnahme an dem Programm zu ermöglichen, versuchen die Caritas Betzdorf mit ihrer Youngcaritas und die Jugendpflege der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain, die das Projekt Leseclub in Kooperation seit 2014 gemeinsam durchführen, das Ferienprogramm durch Stiftungs- und Spendengelder zu finanzieren. Besonders dankbar waren die Organisatoren in diesem Jahr über die Spendenaktion „Heimatliebe“ der Sparkasse Westerwald-Sieg, durch deren Unterstützung das Ziel auch diesmal erreicht werden konnte, dass alle Kinder kostenlos beim Programm mitmachen durften.



Leseclub trifft sich regelmäßig
Nach den aufregenden Ferien starten jetzt wieder die regulären Treff-Zeiten: Immer mittwochs kommen Kinder ab 5 Jahren von 16.30 Uhr bis 18 Uhr zum Spielen, Basteln und Lesen in der Begegnungsstätte auf dem Betzdorfer Alsberg (Alsbergstraße 12) zusammen. Im Anschluss treffen sich ab 18 Uhr Kinder und Jugendliche ab 11 Jahren. Informationen zum Leseclub Alsberg erteilen Jannis Ließfeld von der Youngcaritas (Tel. 0162-8912533) und Jenny Müller von der Jugendpflege (Tel. 02741-291443). (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Drei Tote im Westerwald - Polizei warnt vor Anhaltern

In Weitefeld im Westerwald hat ein Verbrechen die Region erschüttert. Die Polizei ist in höchster Alarmbereitschaft ...

Goldene Jahre auf vier Pfoten: Barney wartet auf seinen Gnadenbrotplatz

Manche Geschichten beginnen leise. Sie schleichen sich nicht mit Pauken und Trompeten in die Aufmerksamkeit ...

50 Jahre KVG "Lugge Loo": Ein Jubiläum voller Highlights in Gebhardshain

Der Karnevalsverein Gebhardshain "Lugge Loo" 1975 e.V. feiert sein 50-jähriges Bestehen mit einem besonderen ...

Hamed Abdel-Samad liest in der Kreisverwaltung Altenkirchen

Hamed Abdel-Samad, ein prominenter Islamkritiker und Autor, wird am Donnerstag, 15. Mai, in der Kreisverwaltung ...

Aktionstag in Koblenz: Unternehmensnachfolge durch Frauen im Handwerk

Am 23. Juni bietet die Handwerkskammer Koblenz individuelle Beratungstermine zur Betriebsübernahme für ...

Montabaur blüht auf - der Frühling kann kommen

Die Veranstaltungen in Montabaur gleichen fast in jedem Jahr dem Silvesterklassiker "Dinner for One", ...

Weitere Artikel


Die größte Straßenkirmes im Kreis Altenkirchen kann beginnen

Vom 18. bis 21. August steht Niederfischbach ganz im Zeichen der größten Straßenkirmes im Kreis Altenkirchen. ...

Ehrenamtlichen für über 2.500 Stunden gedankt

Rund 100 Menschen engagieren sich ehrenamtlich im ambulanten Hospiz und Neuwieder Hospizverein. Sie stehen ...

Nach Brand in Siegburg: Nahverkehr kann ab Freitag wieder rollen

Voraussichtlich ab Freitag, den 10. August, wird die durch den Großbrand in Siegburg beeinträchtigte ...

Das Liken der Anderen: Siegener Medienwissenschaftler ging Twitter auf den Grund

Was steckt hinter den Verhaltensweisen der Nutzerinnen und Nutzer auf Twitter? Warum ist die Plattform ...

Ein großes Fest der Chormusik beim Steinebacher MGV

Anlässlich seines 125-jährigen Bestehens lädt der MGV „Eintracht“ Steinebach 1893 e.V. für den 18. August ...

Jugendbildungsfahrt: Abwechslungsreiche Woche an der Ostsee verbracht

Ostholstein war Ziel einer Bildungsfahrt der Kreisjugendpflege und mehrerer Schulen aus dem Kreis Altenkirchen. ...

Werbung