Werbung

Region |


Nachricht vom 02.11.2009    

Arbeit von unschätzbarem Wert

Jeweils 10.675 Euro für Unnauer Patenschaft und die Kinderkrebshilfe Gieleroth aus dem Spendenaufkommen anlässlich seines 50. Geburtstages konnte Westerwald Bank-Vorstand Wilhelm Höser übergeben. Hilfe, die dort ankommt, wo es nötig ist, bei kranken Kindern im Westerwald und ihren Familien.

Westerwald. Da hat sich das Feiern im Wortsinne gelohnt: Aus Anlass seines 50. Geburtstages Ende September hatte Wilhelm Höser, Vorstand der Westerwald Bank, auf persönliche Geschenke verzichtet und ein Spendenkonto eingerichtet. Dort gingen bis dato 21.350 Euro ein, die er jetzt jeweils zur Hälfte an die Unnauer Patenschaft zur Unterstützung krebs- und schwerstkranker Kinder und Jugendlicher e.V. und an die Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth e. V. weitergeben konnte. Beide Vereinigungen setzten sich seit vielen Jahren für kranke Kinder und Jugendliche sowie deren Familien ein.
So stellt die Unnauer Patenschaft, gegründet 1986, unter anderem chronisch kranken Kindern mit ihren Familien im Ortskern von Kundert Ferienhäuser kostenfrei zur Verfügung oder unterstützt Familien durch finanzielle Mittel, um die ständige Anwesenheit eines Elternteils bei einem kranken Kind zu ermöglichen. Und: „Wir geben nicht nur Geld“, unterstreichen der Vorsitzende Manfred Franz und Kassiererin Dorothee Wenzelmann. Denn die Arbeit mit den betroffenen Familien verlange oft auch großen emotionalen und mentalen Einsatz. Die betroffenen Menschen hätten in aller Regel großen Mitteilungs- und Redebedarf. Unermüdlich tragen seit 1995 auch die Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth Spenden zusammen, um damit Familien mit krebs- und schwerstkranken Kindern in der Region sowie die onkologische Station der DRK-Kinderklinik und den Elternverein Gießen zu unterstützen. „Die Diagnose, dass ein Kind schwer krank und möglicherweise sogar lebensgefährdend erkrankt ist, stellt das tägliche Leben ganzer Familien auf den Kopf“, bestätigten die Vorsitzende Jutta Fischer und die Vereinskassiererin Gabi Imhäuser. Daher, so die Vertreter der beiden Organisationen in ihres Dankesworten, sei die Spende Hösers eine Bestätigung der geleisteten Arbeit und eine große Unterstützung für die laufenden Hilfsprojekte.
„Die Arbeit der Unnauer Patenschaft und der Freunde der Kinderkrebshilfe ist von unschätzbarem Wert für die Gesellschaft“, beurteilte Bankvorstand Wilhelm Höser anlässlich der Spendenübergabe die Arbeit der beiden Organisationen. Zudem unterstrich er die regionale Verantwortung der Westerwald Bank: „In der Tradition Raiffeisens helfen wir dort, wo die Not am größten ist. Leider gibt es auch bei uns viele Schicksale, mit denen die Menschen alleine nicht fertig werden. Deshalb engagieren wir uns für die Menschen im Westerwald.“
xxx
Über 21.000 Euro und damit Hilfe, die dringend gebraucht wird, erhielten die Unnauer Patenschaft und die Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth: (von links) Gabi Imhäuser und Jutta Fischer (Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth), Westerwald Bank Vorstand Wilhelm sowie Manfred Franz und Dorothee Wenzelmann (Unnauer Patenschaft.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Ein Hauch Las Vegas kommt nach Wissen

Ins Reich der Magie entführt die große Zaubergala am Samstag, 7. November, im katholischen Pfarrheim ...

Etzbachs Volleyball Damen weiter ungeschlagen

Die Etzbacher Volleyballdamen haben ihren Siegeszug in der Oberliga fortgesetzt. Der Tabellenneunte Lebach ...

Halloween-Party im Kulturwerk mit vielen Gästen

Um Mitternacht gab es im Kulturwerk Wissen eine Superstimmung zur diesjährigen Halloween-Party. Friedlich ...

CNC-Fachkraft: Technisch auf neuestem Stand

Großer Beliebtheit erfreuen sich die CNC-Fachkraft-Kurse bei der Handwerkskammer Koblenz. Nicht nur dass ...

"Musik in alten Dorfkirchen" in Flammersfeld

Im Rahmen der Konzertreihe "Musik in alten Dorfkirchen" gibt es am Sonntag, 8. November, eine spannende ...

Orgel in der Kreuzkirche wird 50 Jahre alt

50 Jahre alt wird in diesem Jahr die kostbare Orgel in der evangelischen Kreuzkirche in Betzdorf. Dieses ...

Werbung