Werbung

Nachricht vom 09.08.2018    

Ab Freitag ist die Siegstrecke wieder frei - vorerst

Nach dem Großbrand in Siegburg und nötigen Reparaturarbeiten der Deutschen Bahn wird die Bahnstrecke wieder freigegeben. Allerdings müssen sich Pendler in der kommenden Woche erneut auf Beeinträchtigungen einstellen, dann wird zwischen Schladern und Wissen gebaut. Das ist allerdings schon länger bekannt.

Ab dem 13. August wird auf der Siegstrecke zwischen Schladern und Wissen gebaut. (Symbolfoto: Deutsche Bahn AG/Martin Busbach)

Siegburg/Wissen. Bahn-Pendler aus dem Kreis Altenkirchen können aufatmen – zumindest teilweise. Die Sperrung nach dem Großbrand in Siegburg endet am heutigen Donnerstagabend (9. August). Allerdings beginnt in den nächsten Tagen eine baustellenbedingte Sperrung zwischen Schladern und Wissen. Die war allerdings bereits vor etlichen Wochen angekündigt worden. Ein Überblick:

• Im Streckenabschnitt zwischen Troisdorf und Siegburg haben Reparaturteams der Deutschen Bahn nach dem Großbrand am Dienstag die Schäden an der Oberleitung sowie an den Kabeln für die Leit- und Sicherungstechnik behoben. Die Strecke wird im Laufe des Donnerstagabends (9. August) wieder freigegeben. Die Oberleitung und Kabel waren auf einer Länge von rund 350 Metern beschädigt. Bäume, die durch das Feuer erfasst wurden und nicht mehr standfest waren, wurden vorsorglich entfernt. Die Züge des Regionalverkehrs verkehren Freitag mit Betriebsbeginn wieder planmäßig. Betroffen waren die Linien RE 9 und S 12. Der Fernverkehr läuft bereits seit Mittwoch wieder nach Fahrplan. Die Brandursache ist weiterhin ungeklärt. Die Untersuchungen der Behörden laufen.



• Bereits seit längerer Zeit angekündigt und teilweise bereits erledigt sind Gleisarbeiten, Weichenerneuerungen und Bahnsteigarbeiten auf der gesamten Siegstrecke zwischen Hennef und Siegen. Hier steht nun der letzte Bauabschnitt an: Der beginnt nach Bahn-Informationen am Montag, den 13. August, und dauert bis Montag, den 20. August. In dieser Zeit werden die Gleise und Weichen zwischen Schladern und Wissen erneuert. Ein Schienenersatzverkehr (SEV) wird eingerichtet, betroffen sind hier die S-Bahn-Linien 12 und 19 (SEV im 30-Minuten-Takt), sowie der RE 9 und die RB 90 (SEV im 60-Minuten-Takt). Auf der Linie der RB 90 kommt es zu Teilausfällen zwischen Siegen Hbf/Betzdorf (Sieg) und Au (Sieg). (as)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekannte Täter heben Schachtdeckel in Eichen aus

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag kam es in Eichen zu einem gefährlichen Vorfall. Unbekannte entfernten ...

Haus & Grund: Herausforderungen für Vermieter im Kreis Altenkirchen

In der Stadthalle Betzdorf kamen am vergangenen Freitag die Mitglieder des Haus- und Grundeigentümervereins ...

Feierstunde im Kirchener Rathaus: Beförderung und Jubiläum geehrt

Im Kirchener Rathaus fand eine Feierstunde statt, bei der Patrick Brück befördert und Igor Klippel für ...

Jugendliche Auseinandersetzung auf Aldi-Parkplatz in Herdorf

Am frühen Donnerstagabend kam es auf dem Aldi-Parkplatz in Herdorf zu einer Auseinandersetzung zwischen ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Neue Regeln für die Biotonne ab Mai

Ab dem 1. Mai gelten in Deutschland strengere Vorschriften für die Befüllung der Bioabfalltonne. Ziel ...

Weitere Artikel


Landfrauen spenden an die Lebenshilfe

400 Euro spendeten die Landfrauen im Kreis Altenkirchen an die Lebenshilfe. Bei dem Betrag handelt es ...

Drei neue Geschäftsstellenleiter bei der Sparkasse Westerwald-Sieg

In Daaden, Mudersbach und Westerburg präsentiert die Sparkasse Westerwald-Sieg neue Geschäftsstellenleiter. ...

Feuerwehrleute mussten Feierabend verschieben

Für den Nachmittag waren am gestrigen Donnerstag (9. August) starke Regenfälle und auch Sturmböen angekündigt ...

Malberger Triathlet Jörg Schütz erfolgreich beim Maastricht-Ironman

Bereits zum 14. Mal war der Westerwälder Triathlet Jörg Schütz am ersten August-Wochenende auf der Ironman-Distanz ...

Erfolgreiche Premiere: 44 Starter beim ersten Hachenburger Biermarathon

Das ist es wohl, was man eine gelungene Premiere nennt: Der erste Hachenburger Biermarathon war ein voller ...

Schwere Gewitter und Sturm sind heute möglich

Der Deutsche Wetterdienst warnt für den heutigen Donnerstagnachmittag (9. August) vor kräftigen Gewittern ...

Werbung