Werbung

Nachricht vom 10.08.2018    

Landfrauen spenden an die Lebenshilfe

400 Euro spendeten die Landfrauen im Kreis Altenkirchen an die Lebenshilfe. Bei dem Betrag handelt es sich um den aufgestockten Erlös aus der Kollekte des Eröffnungsgottesdienstes beim Familientag der Landfrauen im März im Wissener Kulturwerk.

400 Euro spendeten die Landfrauen im Kreis Altenkirchen an die Lebenshilfe. (Foto: Landfrauen)

Altenkirchen. Die Landfrauen im Kreis Altenkirchen feiern in diesem Jahr ihren 90. Geburtstag und hatten aus diesem Anlass im März zum großen Familientag im Wissener Kulturwerk eingeladen. Beim Eröffnungsgottesdienst war die Kollekte bestimmt für die Lebenshilfe e.V. Der dabei gespendete Betrag wurde durch den Landfrauenverband Frischer Wind e.V. auf 400 Euro aufgestockt. Bei der Übergabe des Spendenchecks an Hartmut Lenz vom Lebenshilfe-Vorstand bedankte dieser sich ganz herzlich, erläuterte die vielfältigen Aufgaben des Vereins und berichtete von den geplanten Vorhaben. Es wurde beiderseits der Wunsch ausgesprochen, auch in Zukunft in Kooperation gemeinsame Aktivitäten zu organisieren und Integration zu leben. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kurz berichtet


Planänderung: Gedenkfeier zum Bombenangriff auf Wissen zieht ins Innere um

Am Dienstag, 11. März, jährt sich der verheerende Bombenangriff auf Wissen zum 80. Mal. Eine Gedenkfeier ...

Lesesommer Rheinland-Pfalz: "Extraschicht" in der Bücherei

Alle Kinder und Jugendlichen, die sich zum Lesesommer 2022 in Betzdorf angemeldet haben, dürfen am Freitag, ...

"Online Marketing Assistant" für Auszubildende: 15 kostenfreie Seminarplätze

Im Rahmen von „Fit in die Lehre“ findet der geförderte Zertifikatslehrgang „Online Marketing Assistant ...

Jüdisches Leben und jüdischer Friedhof: Exkursion der Kolpingfamilie Wissen

Es ist ein Ort, an dem Grabsteine Zeugen sind von einstmals jüdischem Leben in Hachenburg und dessen ...

Flugplatzfest des FSV Ailertchen

Am Pfingstsonntag den, 5. Juni, lädt der FSV "Glück Auf" Ailertchen wieder zu einem Flugplatzfest ein. ...

Grundschulen der VG AK-FF: Anmeldezahlen bleiben „weitestgehend konstant“

Die prognostizierten Anmeldezahlen für die sechs Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ...

Weitere Artikel


Drei neue Geschäftsstellenleiter bei der Sparkasse Westerwald-Sieg

In Daaden, Mudersbach und Westerburg präsentiert die Sparkasse Westerwald-Sieg neue Geschäftsstellenleiter. ...

Feuerwehrleute mussten Feierabend verschieben

Für den Nachmittag waren am gestrigen Donnerstag (9. August) starke Regenfälle und auch Sturmböen angekündigt ...

Krankenhaus Kirchen: Wer möchte Geronto-Clown werden?

Am Kirchener Krankenhaus werden im Herbst erneut ehrenamtliche Geronto-Clowns ausgebildet. Derzeit gibt ...

Ab Freitag ist die Siegstrecke wieder frei - vorerst

Nach dem Großbrand in Siegburg und nötigen Reparaturarbeiten der Deutschen Bahn wird die Bahnstrecke ...

Malberger Triathlet Jörg Schütz erfolgreich beim Maastricht-Ironman

Bereits zum 14. Mal war der Westerwälder Triathlet Jörg Schütz am ersten August-Wochenende auf der Ironman-Distanz ...

Erfolgreiche Premiere: 44 Starter beim ersten Hachenburger Biermarathon

Das ist es wohl, was man eine gelungene Premiere nennt: Der erste Hachenburger Biermarathon war ein voller ...

Werbung