Werbung

Nachricht vom 10.08.2018    

Drei neue Geschäftsstellenleiter bei der Sparkasse Westerwald-Sieg

In Daaden, Mudersbach und Westerburg präsentiert die Sparkasse Westerwald-Sieg neue Geschäftsstellenleiter. Jan Kowalsky ist neuer Leiter der Geschäftsstelle Mudersbach, Alexander Schön hat die Leitung der Geschäftsstelle Daaden und Jasmin Stiltz die Leitung der Geschäftsstelle Westerburg übernommen. Vorstandsmitglied Michael Bug sprach bei der Vorstellung von drei „sehr dynamischen Kollegen, die die Sparkasse vor Ort gut repräsentieren werden“.

Mit einer symbolischen Schlüsselübergabe stellte Sparkassen-Vorstand Michael Bug (2. von links) die neuen Geschäftsstellenleiter Alexander Schön, Jasmin Stiltz und Jan Kowalsky (2. bis 4. von rechts) vor. Zu den Gratulanten zählten auch Marktbereichsleiterin Barbara Ruß (links) und Beatrix Molzberger (Personalrat, rechts). (Foto: Sparkasse Westerwald-Sieg)

Westerwald. Drei neue Geschäftsstellenleiter haben am 1. August ihren Dienst bei der Sparkasse Westerwald-Sieg angetreten: Jan Kowalsky ist neuer Leiter der Geschäftsstelle Mudersbach, Alexander Schön hat die Leitung der Geschäftsstelle Daaden und Jasmin Stiltz die Leitung der Geschäftsstelle Westerburg übernommen. Vorstandsmitglied Michael Bug sprach bei der Vorstellung von drei „sehr dynamischen Kollegen, die die Sparkasse vor Ort gut repräsentieren werden“. Zu den ersten Gratulanten gehörten Barbara Ruß, Leiterin für den Marktbereich Betzdorf, und Beatrix Molzberger, Personalratsvorsitzende der Sparkasse Westerwald-Sieg.

Geschäftsstellenleiter Alexander Schön aus Elkenroth ist seit 2001 bei der Sparkasse und war zuletzt stellvertretender Geschäftsstellenleiter in Daaden. „Er kennt das Daadener Land wie seine Westentasche“, so Bug. Jasmin Stiltz aus Obererbach ist seit knapp 20 Jahren als Kundenberaterin tätig und war zuletzt stellvertretende Geschäftsstellenleiterin in Altenkirchen. Jan Kowalsky aus Wissen konnte mit seinen 23 Jahren vier Jahre Erfahrung als Kundenberater in der Geschäftsstelle Kirchen sammeln und beendete kürzlich sein Studium zum Sparkassenbetriebswirt. Er hat mit viel Eigeninitiative sein Weiterkommen betrieben.



Bug sagte den neuen Chefs ein „Glück Auf“, so wie es in der Region üblich ist. Zudem wünschte er ihnen Fortune bei ihren Entscheidungen und in der Mitarbeiterführung. Beatrix Molzberger wünschte dem Trio viel Glück, Erfolg und persönliche Zufriedenheit. Barbara Ruß freut sich auf die gute Zusammenarbeit. „Wir kennen uns schon sehr lange. Es sind die richtigen Entscheidungen getroffen worden.“ Für die neuen Führungskräfte sei das ein ganz besonderer Moment.

Bug bedankte sich auch bei den ehemaligen Geschäftsstellenleitern: Martin Bartsch (Geschäftsstelle Daaden) geht in Ruhestand, Gamze Pracht (Geschäftsstelle Mudersbach) befindet sich derzeit im Mutterschutz und Ingrid Dahlem (Geschäftsstelle Westerburg) übernimmt andere Aufgaben innerhalb der Sparkasse. (PM)


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Bühne bis zum ehemaligen Ratszimmer: Vorschulkinder besuchen die Stadthalle Altenkirchen

Ein besonderer Tag erwartete die Vorschulkinder der Katholischen Kindertagesstätte St. Jakobus in Altenkirchen. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Weitere Artikel


Feuerwehrleute mussten Feierabend verschieben

Für den Nachmittag waren am gestrigen Donnerstag (9. August) starke Regenfälle und auch Sturmböen angekündigt ...

Krankenhaus Kirchen: Wer möchte Geronto-Clown werden?

Am Kirchener Krankenhaus werden im Herbst erneut ehrenamtliche Geronto-Clowns ausgebildet. Derzeit gibt ...

Gegen den Klimawandel ist entschlossenes Handeln notwendig

Die Energieagentur Rheinland-Pfalz und die Gemeinschaftsinitiative „Wir Westerwälder!“ veranstalten das ...

Landfrauen spenden an die Lebenshilfe

400 Euro spendeten die Landfrauen im Kreis Altenkirchen an die Lebenshilfe. Bei dem Betrag handelt es ...

Ab Freitag ist die Siegstrecke wieder frei - vorerst

Nach dem Großbrand in Siegburg und nötigen Reparaturarbeiten der Deutschen Bahn wird die Bahnstrecke ...

Malberger Triathlet Jörg Schütz erfolgreich beim Maastricht-Ironman

Bereits zum 14. Mal war der Westerwälder Triathlet Jörg Schütz am ersten August-Wochenende auf der Ironman-Distanz ...

Werbung