Werbung

Nachricht vom 11.08.2018    

Plötzlich war die Luft raus

Bis zur Rennmitte lief es eigentlich nach Plan für Frank Höhner und Oliver Schumacher im H&S-Renault Clio RS beim fünften Lauf der RCN-Rundstrecken-Challenge Nürburgring. Dann war im Wortsinn die Luft raus - und zwar am linken Vorderreifen. Der Reifenwechsel kostete naturgemäß Zeit, die nicht mehr aufzuholen war.

Ein Reifenschaden beendete den Einsatz von Frank Höhner und Oliver Schumacher im H&S-Renault Clio RS beim fünften Lauf der RCN-Rundstrecken-Challenge Nürburgring. (Martin Berrang).

Nürburgring/Fluterschen. Ein Reifenschaden beendete den Einsatz von Frank Höhner und Oliver Schumacher im H&S-Renault Clio RS beim fünften Lauf der RCN-Rundstrecken-Challenge Nürburgring am vergangenen Samstag vorzeitig. Frank Höhner war mit Clio RS in der ersten Rennhälfte trotz der Hitze – am Nürburgring herrschten Temperaturen jenseits der 30-Grad-Marke – gut unterwegs und steuerte zur Rennmitte planmäßig zum Tanken und Fahrerwechsel die Box an.

Oliver Schumacher, der den Renner auf Position sechs der Klasse übernahm, erwischte es dann allerdings gleich in seiner Outlap. „Nach der langen Geraden im Bereich Antoniusbuche war plötzlich die Luft im Reifen vorne links weg“, beschreibt der Fluterscher die dramatischen Minuten. „Ich bin dann an die Box gefahren, die zum Glück ja nicht so weit weg war. Dort haben wir dann den Reifen gewechselt. Das hat alles aber einige Zeit in Anspruch genommen. Als ich wieder auf die Strecke konnte, waren wir leider mit deutlichem Abstand die Letzten in unserer Klasse. Wir haben dann nach ein paar Runden gesehen, dass es keinen Sinn mehr machte, das Auto unnötig zu riskieren. Ich habe dann entschieden den Clio an der Box abzustellen. Schade.“



Der sechste Durchgang der RCN-Rundstrecken-Challenge Nürburgring findet am 15. September mit dem Lauf „Rhein Ruhr“ an gleicher Stelle statt. Der Start des ersten Fahrzeuges ist für 12.30 Uhr vorgesehen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Weitere Artikel


Sieben Azubis starten in eine berufliche Zukunft mit Perspektive

Bei der Beyer-Mietservice KG starteten zu Monatsbeginn sieben junge Frauen und Männer ihre Ausbildungen ...

Fünftklässler starten an der Marion-Dönhoff-Realschule plus

Es ist der erste Fünftklässler-Jahrgang nach dem Ende der gemeinsam mit dem Gymnasium betriebenen Orientierungsstufe, ...

Viele Jahrzehnte im Dienst für die Genossenschaftsbank

Die Westerwald Bank ehrte und verabschiedete verdiente Mitarbeiter und beglückwünschte solche, die erfolgreich ...

Ferienbetreuung bei der Wissener OT begeisterte

Mit jeweils mindestens 25 Kindern pro Woche war die Ferienbetreuung des Hauses der Offenen Tür (OT) in ...

Puzzleteile im Kampf gegen die Armut: Kreiszuschüsse für Caritas-Projekte

Der Kreis bezuschusst die Caritas-Projekte „Jungenthaler Börse“ und an das Perspektivenbüro mit einer ...

Arbeitskreis Heimatgeschichte Daadener Land gewinnt beim Ideenwettbewerb

Zehn ehrenamtliche Projekte wurden beim Digitalforums Rheinland-Pfalz in Ludwigshafen ausgezeichnet. ...

Werbung