Werbung

Nachricht vom 13.08.2018    

C-Jugend-Rheinlandliga: JSG Wisserland holt drei Punkte gegen Bitburg

Mit einem 2:0 über den FC Bitburg ist die C-Jugend der JSG Wisserland in die Rheinlandliga-Saison gestartet und hat dort die ersten drei Punkte eingefahren. Die Aufsteiger aus dem Wisserland spielten sich eine Reihe bester Chancen heraus und hätten druchaus deutlicher gewinnen können. Zweifacher Torschütze war Faruk Ciftci.

JSG-Doppeltorschütze Faruk Ciftci im Angriff. (Foto: JSG Wisserland)

Wissen. Einen gelungenen Einstand feierten die C1-Junioren der JSG Wisserland in der Rheinlandliga. Im ersten Heimspiel gegen Bitburg gelang ein 2:0-Erfolg. Von Beginn an war die JSG souverän. Schon nach ein paar Minuten wurde die erste große Torchance nach einem Fehler in der Gästeabwehr leichtfertig vergeben. In der Folgezeit wiederholte sich dies bei vier weiteren Einschussmöglichkeiten, die man als „100-prozentige“ bezeichnen musste. Der Torerfolg blieb aber aus, da der Gästetorwart Tom Hagedorn in allen Fällen glänzend reagierte.

Viele Chancen für die JSG
Die Überlegenheit zahlte sich dann endlich in der 32. Minute aus, als Faruk Ciftci einen von Tom Zehler in den Strafraum gebrachten Freistoß mit dem Kopf ins Tor verlängerte. In der zweiten Spielhälfte setzte sich die Überlegenheit fort. Nachdem weitere klare Chancen nicht verwertet werden konnten, war es in der 50. Minute erneut Faruk Ciftci, der mittels Kopfball, nach schöner Vorarbeit von Till Kilanowski auf 2:0 erhöhte. Die JSG war auch weiterhin überlegen. Trotz weiterer Chancen blieb es beim eigentlich ungefährdeten und verdienten Sieg im ersten Rheinlandliga-Spiel. Bitburg hatte nur eine klare Chance, die aber von Volkan Beydilli im Wissener Tor glänzend pariert wurde.



Die JSG Wisserland spielte mit Beydilli, Saricicek, Zehler, Winter, Tas, Kilanowski, Knautz, El Ghawi, Sari, Krieger und Ciftci. Eingewechselt wurden Schlatter, Krämer, Riebel und Götz. Tom Louis Siegel musste kurzfristig aus der Startelf genommen werden, da er sich eine Verletzung am Fußgelenk zugezogen hatte.

Keine Abwanderungen zu anderen Clubs
Trotz Begehrlichkeiten anderer Clubs sind alle Spieler des Aufstiegsteams aus der Vorsaison bei der JSG geblieben. Lediglich David Schultheis ist zu den C2-Junioren gewechselt, um mehr Spielpraxis zu bekommen. Einziger „echter“ Neuzugang ist Paul Gustav Baum vom SV Schönenbach, der gegen Bitburg urlaubsbedingt noch fehlte. Von der JSG Wippetal ist zudem Ben Krämer zu seinem alten Team zurückgekehrt. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Heupelzen feierte mit vielen Gästen den 525. Geburtstag

Die Ortsgemeinde Heupelzen hatte am Samstag, 11. August, zum Festkommers anlässlich des 525. Geburtstages ...

Gewinnsparen: 5.000 Euro gehen nach Berzhausen

Franz Hemmerle und Heidrun Trommer-Hemmerle haben beim Gewinnsparen der Volks- und Raiffeisenbanken 5.000 ...

Auftritt der Lotto-Elf in Guckheim begeisterte 500 Besucher

Die Lotto-Elf spielte gegen ein eigens gebildetes Projektteam „Guckheim & Freunde“. Das Spielergebnis ...

Tolles Fußball-Camp mit Profi-Training in Eichelhardt

Mit einem dreitägigen Trainings-Camp starteten die C-Junioren des SSV Eichelhardt in die neue Saison. ...

16. Betzdorfer „City Night“ mit Heimsieg: Christian Noll gewinnt Hausrennen

Gleich vom Start weg war Christian Noll (Team Kernhaus) an der Spitze des Hauptfeldes zu sehen. Schnell ...

Rundgang durch Scheuerfeld zeigte positive Entwicklung

Muhlaubrücke, Friedhof, Sportplatz und die Scheuerfelder Straßen nahmen die CDU-Fraktionsmitglieder im ...

Werbung