Werbung

Region |


Nachricht vom 02.11.2009    

Feuerwehr Kirchen schreibt Kameradschaft groß

Zusammenhalt wird bei der Feuerwehr Kirchen groß geschrieben. Zu diesem Zusammenhalt tragen natürlich auch die Familien das ihre bei. Deshalb wurde jetzt ein Tag der Kameradschaft und der Familie veranstaltet.

Kirchen. Die Mitglieder der Feuerwehr Kirchen organisierten jetzt einen Tag der Kameradschaft und Familie. Zusammenhalt ist in der Feuerwehr ein wichtiger Faktor für gute Zusammenarbeit. Darum kam vor kurzem die Idee, einen Tag zusammen zu verbringen, wo man sich in gemütlicher Runde unterhalten und vergnügen kann. Auch die Jugendfeuerwehr und die Alterskameraden waren zu diesem Tag eingeladen. Ohne die Unterstützung der Familien aller Feuerwehrangehörigen wäre die Feuerwehr nicht das, was sie ist. Darum waren zum Dankeschön auch Frauen, Freundinnen und Kinder eingeladen, die oft viele Stunden auf ihre Lieben verzichten müssen, weil diese ihrem Ehrenamt nachgehen. Zwischen Mittagessen von der Familie Baldus aus dem Kuchenschlösschen und dem Kuchen, den die Angehörigen selbst gebacken haben, sorgten einige Spiele mit Kindern und Erwachsenen in Form von Wettkämpfen für Unterhaltung und Spaß. Alles in allem waren sich am Abend alle einig, dass dies ein gelungener Tag war, der auf jeden Fall im kommenden Jahr wiederholt werden soll. (jh)
xxx
Auch feuerwehrtechnische Spiele gehörten zum Tagesplan. Fotos: Jana Hähner


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Weitere Artikel


Indien Reise mit Pater Paul startet

Die zweiwöchige Traumreise für 20 Mitglieder der katholischen Pfarrgemeinden Obere Sieg startet am 11. ...

Eine jüdische Zeitreise mit Dany Bober

Lieder, Geschichten und jüdischer Humor präsentiert der Wiesbadener Künstler Dany Bober am Samstag, 14. ...

SPD: "Innere" in Wissen unverzichtbar

Die "Innere" am St.-Antonius-Krankenhaus in Wissen ist für die SPD in Stadt- und Verbandsgemeinderat ...

Kinderbetreuung voll abzugfähig oder nicht?

Sind beruflich veranlasste Kinderbetreuungskosten voll abzugsfähig. Darüber wird der Bundesfinanzhof ...

Chorleitertag brachte ermutigende Ergebnisse

Neue Wege gehen beim Chorgesang - dieses Thema stand im Mittelpunkt des diesjährigen Chorleitertages ...

Junge Union Wissen wählte neuen Vorstand

Auf zahlreiche erfolgreiche Aktivitäten konnte der Vorsitzende der Wissener Jungen Union, Christian Krämer, ...

Werbung