Werbung

Kultur |


Nachricht vom 03.11.2009    

Eine jüdische Zeitreise mit Dany Bober

Lieder, Geschichten und jüdischer Humor präsentiert der Wiesbadener Künstler Dany Bober am Samstag, 14. November, ab 20 Uhr im Kuppelsaal der Verbandsgemeinde Wissen. Er spannt den Bogen von den Psalmen König Davids bis in die heutige Zeit.

Wissen. Am Samstag, 14. November, um 20 Uhr gibt es eine jüdische Zeitreise mit Dany Bober im Kuppelsaal der Verbandsgemeinde Wissen (Westerwald Bank). Lieder, Geschichten und jüdischer Humor stehen auf dem Programm. Jüdische Kultur ist schon auf Grund ihrer unterschiedlichen geografischen und historischen Bezüge eine sehr vielfältige Kultur. Dies gilt auch für die Musik. Mit der Katastrophe des Nationalsozialismus kam die Entwicklung jüdischer Lieder in Europa weitgehend zum Erliegen. Heute denken viele in diesem Zusammenhang sofort an Klezmer - Musik. Dass jüdische Musik viel mehr beinhaltet zeigt Dany Bober auf vielfältige Weise. Dany Bober ist 1948 in Israel geboren. 1956 remigrierten seine Eltern mit ihm in die Geburtsstadt seines Vaters, Frankfurt am Main. Seit 1976 lebt er in Wiesbaden. Für seinen Vortrag "Eine Jüdische Zeitreise" hat Dany Bober die in der Zeit der Weimarer Republik auf deutschen Kleinkunstbühnen beliebte Form des "Features" gewählt. Hierbei tragen die unterschiedlichsten Stilelemente wie Lieder, Berichte, Mundartgedichte und Humor zu einem kurzweiligen und doch informativen Programm bei. Die "Frankfurter Rundschau" schrieb: "... Ein Abend der zeigte, dass Unterhaltung durchaus was mit Haltung zu tun hat und nicht seicht zu sein braucht“. Von teilweise eigenen Vertonungen der Psalmen König David und Salomo führt sein Programm über das babylonische Exil, die hellenistisch-römische Zeit und das mittelalterliche Spanien zu den jiddischen Volksweisen Osteuropas. Zwischen den Liedern erzählt Dany Bober die Geschichte, die den Rahmen zu seinen Liedern bildet. Anekdoten, Prosa und Gedichte aus dem jüdischen Frankfurt am Main und Berlin des 18ten und 19ten Jahrhunderts runden das Feature liebevoll-ironisch ab.
Die Veranstaltung im Rahmen der Wissener „eigenART“ wird von der VHS Wissen präsentiert, die Karten gibt es im Vorverkauf beim Buchladen im Regiobahnhof und in der Maarstraße sowie bei Photo Passerah, und Büro Hoffmann. Die Veranstaltung ist Teil des VHS-Abonnements.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


SPD: "Innere" in Wissen unverzichtbar

Die "Innere" am St.-Antonius-Krankenhaus in Wissen ist für die SPD in Stadt- und Verbandsgemeinderat ...

Straßensperrungen zum Kirchener Stadtfest

Zum Kirchener Stadtfest werden am Wochenende 6. bis 8. November einige Straßen gesperrt. Außerdem gibt ...

Podiumsdiskussion zur ärztlichen Versorgung

Fragen und Antworten zur ärztlichen und notärztlichen Versorgung im Raum Wissen sind Thema einer Podiumsdiskussion ...

Indien Reise mit Pater Paul startet

Die zweiwöchige Traumreise für 20 Mitglieder der katholischen Pfarrgemeinden Obere Sieg startet am 11. ...

Feuerwehr Kirchen schreibt Kameradschaft groß

Zusammenhalt wird bei der Feuerwehr Kirchen groß geschrieben. Zu diesem Zusammenhalt tragen natürlich ...

Kinderbetreuung voll abzugfähig oder nicht?

Sind beruflich veranlasste Kinderbetreuungskosten voll abzugsfähig. Darüber wird der Bundesfinanzhof ...

Werbung