Werbung

Nachricht vom 14.08.2018    

Familiäre Suchtprävention: Info-Veranstaltungen in Wissen

Mit zwei Veranstaltungen zur Suchtprävention wendet sich der Regionale Arbeitskreis Suchtprävention Altenkirchen an die Öffentlichkeit: Einmal geht es im Schwerpunkt um den Umgang mit Sucht in der Familie, einmal um Fragen, wie man mit pubertierenden Kindern umgeht, die erste Drogenerfahrungen machen (könnten). Die Veranstaltungen am 6. und 19. September finden im Wissener Informationsladen Aufwärts statt.

Wissen. Was tun, wenn ein Familienmitglied an einer Suchtkrankheit leidet? Welche Auswirkungen kann es auf die Kinder haben, wenn ein Elternteil suchtkrank ist? Und wie sollten Eltern reagieren, wenn ihre Kinder im Pubertätsalter mit Suchtmittel experimentieren? Mit zwei Veranstaltungen zur Suchtprävention wendet sich der Regionale Arbeitskreis Suchtprävention Altenkirchen an die Öffentlichkeit.

Sucht in der Familie
„Sucht (be-)trifft Familie“ lautet das Thema der ersten Veranstaltung am Donnerstag, den 6. September, ab 18 Uhr, im Informationsladen Aufwärts in Wissen (Gerichtsstraße 34). Die Suchterkrankung eines Familienmitgliedes betrifft nicht nur den Betroffenen, sondern belastet die ganze Familie und vor allem die Kinder. Suchterkrankungen kommen in allen gesellschaftlichen Schichten vor. Sinnvoll ist es, die gesamte Familie und Freunde in die Beratung, Prävention und Therapie einzubinden. Der Vortrag informiert darüber, wie die Familien mit speziellen Angeboten unterstützt werden können. Referent ist Steffen Ernst, Suchtberater der Caritas aus Betzdorf.

Pubertät und Drogen
Das Thema der zweiten Veranstaltung am Mittwoch, den 19.September, ab 18 Uhr, lautet:
„Hilfe, mein Kind pubertiert - Unterstützung für Eltern bei Fragen zu Alkohol, Cannabis und Erziehungsstilen“. Kinder zu erziehen ist ein Fulltime-Job. Als Elternteil muss man sich in allen Bereichen der Erziehung auskennen. Oft kostet es enorm viel Energie, sich in das Leben eines pubertierenden Kindes hineinzuversetzen. Außerdem weiß man nie, wie sich das eigene Kind entwickeln wird. Man hat es nicht mehr in der eigenen Hand – und das ist äußerst spannend. Würde er oder sie vielleicht Haschisch rauchen? Oder ist es schon längst passiert und man ist ahnungslos... wie reagiert man als Eltern? Referent ist Jürgen Meisenbach, Suchtpräventionsfachkraft aus Köln. Die Veranstaltung findet ebenfalls im Aufwärts in Wissen statt. Der Besuch beider Veranstaltungen ist kostenfrei und für alle Interessierten offen.



Als Fortbildung anerkannt
Aus organisatorischen Gründen wird um eine Anmeldung gebeten (Kontakt: E-Mail: horst.schneider@kreis-ak.de, Tel. 02681-812543. Für schulische Lehrkräfte und Schulsozialarbeiter sind die Veranstaltungen durch das Evangelische Fortbildungsinstitut als Fortbildung anerkannt. Durch das Jugendamt Altenkirchen erhalten Ehrenamtliche der Jugendarbeit ein Teilnahmezertifikat, das zum Erwerb oder zur Fortschreibung der Jugendleitercard (Juleica) genutzt werden kann. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Die Polizei „blitzte“ an Unfallschwerpunkten: 24 Fahrverbote

Die rheinland-pfälzische Polizei hat in der vergangenen Woche an einer Reihe von Unfallhäufungspunkten ...

Kirchener FDP: Diskussionen und gute Laune beim Sommerfest

Beim Sommerfest der FDP Kirchen ging es naturgemäß um Politik, und zwar vom Bund bis zur Kommune. Vorsitzender ...

Kreative Katzwinkler: Ein Malkurs mit Ursa Schmidt

Die Dorfgemeinschaft Katzwinkel-Elkhausen informiert in wenigen Zeilen über ihre jüngste Veranstaltung: ...

Hammer Volksbank übergab Schulhefte an Grundschulen

Eine Grundausstattung an Schulheften übergab die Hammer Volksbank an die Grundschulen in Hamm und Etzbach. ...

Tag des Ehrenamtes in Flammersfeld

Bei bestem Sommerwetter veranstalteten die Initiative „Ich bin dabei!“ und die Strategiewerkstatt, unterstützt ...

Grillfest für Betzdorfer Tafel-Helfer

Es war ein Dank für die Helfer der Betzdorfer Tafel: Das Ehepaar Roswitha und Berthold Schirmuly aus ...

Werbung