Werbung

Nachricht vom 14.08.2018    

Kirchener FDP: Diskussionen und gute Laune beim Sommerfest

Beim Sommerfest der FDP Kirchen ging es naturgemäß um Politik, und zwar vom Bund bis zur Kommune. Vorsitzender Heinz-Robert Stettner konnte dazu unter anderem Bundestagsabgeordnete Sandra Weeser begrüßen. Bei bester Stimmung, bei Getränken und Gegrilltem, konnten sich die Teilnehmer mit der Bundestagsabgeordneten und den hiesigen Mandatsträgern austauschen und informieren.

Beim FDP-Sommerfest in Kirchen-Freusburg ging es unter anderem um die Kommunalwahlen 2019. (Foto: FDP)

Kirchen-Freusburg. Mit großer Beteiligung feierte der FDP-Ortsverband Kirchen das diesjährige Sommertreffen bei Parteifreund Siegfried Weth in dessen weitläufigem Garten in Kirchen-Freusburg. Der FDP-Vorsitzender Heinz-Robert Stettner begrüßte Freunde und Parteimitglieder, die acht neuen Mitglieder des FDP-Ortsverbandes, die Bundestagsabgeordnete Sandra Weeser und den Kreisvorsitzenden Christof Lautwein. Politisch aktuelle Themen aus Bund, Land und Kommune, insbesondere die Kommunalwahl 2019 standen im Fokus der Gespräche. In bester Stimmung, bei Getränken und Gegrilltem, konnten sich die Teilnehmer mit der Bundestagsabgeordneten und den hiesigen Mandatsträgern austauschen und informieren. „Mit Mut und Optimismus wird die FDP die Kommunalwahl mitgestalten, der Mitgliederzuwachs wird dazu beitragen, die Wahllisten auf allen Plätzen erfolgreich zu füllen“, schreiben die Liberalen in einer Mitteilung an die Medien. (PM)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekannte Täter heben Schachtdeckel in Eichen aus

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag kam es in Eichen zu einem gefährlichen Vorfall. Unbekannte entfernten ...

Haus & Grund: Herausforderungen für Vermieter im Kreis Altenkirchen

In der Stadthalle Betzdorf kamen am vergangenen Freitag die Mitglieder des Haus- und Grundeigentümervereins ...

Feierstunde im Kirchener Rathaus: Beförderung und Jubiläum geehrt

Im Kirchener Rathaus fand eine Feierstunde statt, bei der Patrick Brück befördert und Igor Klippel für ...

Jugendliche Auseinandersetzung auf Aldi-Parkplatz in Herdorf

Am frühen Donnerstagabend kam es auf dem Aldi-Parkplatz in Herdorf zu einer Auseinandersetzung zwischen ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Neue Regeln für die Biotonne ab Mai

Ab dem 1. Mai gelten in Deutschland strengere Vorschriften für die Befüllung der Bioabfalltonne. Ziel ...

Weitere Artikel


Kreative Katzwinkler: Ein Malkurs mit Ursa Schmidt

Die Dorfgemeinschaft Katzwinkel-Elkhausen informiert in wenigen Zeilen über ihre jüngste Veranstaltung: ...

Selbacher Kinder verbrachten spannende Zeit im Wald

Die FWG Selbach veranstaltete im Rahmen ihrer Bildungsreihe einen Erlebnistag für Kinder in der Natur. ...

„Auf den Spuren der Wildkatze" durch den Naturpark

Wildkatzen im Westerwald? Eines der Verbreitungsgebiete des schönen und scheuen Waldbewohners liegt direkt ...

Die Polizei „blitzte“ an Unfallschwerpunkten: 24 Fahrverbote

Die rheinland-pfälzische Polizei hat in der vergangenen Woche an einer Reihe von Unfallhäufungspunkten ...

Familiäre Suchtprävention: Info-Veranstaltungen in Wissen

Mit zwei Veranstaltungen zur Suchtprävention wendet sich der Regionale Arbeitskreis Suchtprävention Altenkirchen ...

Hammer Volksbank übergab Schulhefte an Grundschulen

Eine Grundausstattung an Schulheften übergab die Hammer Volksbank an die Grundschulen in Hamm und Etzbach. ...

Werbung