Werbung

Nachricht vom 15.08.2018    

Spiegelzelt 2018: Zum Auftakt gibt es den großen Falco-Abend

Nur noch wenige Wochen, dann öffnet das Spiegelzelt in Altenkirchen seine Pforten. Spiegelzelt, das ist auch 2018 eine Mischung aus nostalgischem Ambiente, hochkarätigen Veranstaltungsabenden, Kinder- und Jugendtheaterangeboten, bester Gastronomie und feinstem Essen. Der erste Abend gehört der Musikshow „The Spirit of Falco“ - eine beeindruckende Show rund um den viel zu früh verstorbenen österreichischen Kultstar und dessen Welthits mit Hans-Peter Gill und Band.

Spiegelzelt-Auftakt 2018: Musikshow „The Spirit of Falco“ mit Hans-Peter Gill und Band. (Foto: Veranstalter)

Altenkirchen. Über 30.000 Zuschauer, 139 Veranstaltungsabende und 31 geschlossene Veranstaltungen und diverse Galaabende. Das sind die schon recht beeindruckenden Zahlen der 10. Auflage Spiegelzeltes in Altenkirchen, dem ambitionierten Kulturprojekt des Kulturbüros Haus Felsenkeller e.V. in Zusammenarbeit mit der Verbandsgemeinde Altenkirchen. Spiegelzelt, eine Mischung aus nostalgischem Ambiente, hochkarätigen Veranstaltungsabenden, Kinder- und Jugendtheaterangeboten, bester Gastronomie und feinstem Essen, ob à la carte oder als Drei-Gänge-Menü, ob gediegen oder vegan, für jeden und alles haben die Veranstalter gesorgt. Und dass es durchaus das Lieblingsprojekt des Kulturbüros ist, merkt man unter anderem an der großen Leidenschaft, mit der das „Gesamtkunstwerk Spiegelzelt“ zelebriert wird.

So kommen die Monate der Vorbereitungen allmählich zum Abschluss, bevor dann die ganz heiße Phase des Spiegelzeltaufbaus mit all der notwendigen Logistik, der Technik und dem Inventar beginnt. Wenn die roten Trucks des Familienbetriebes Klessens aus Belgien hoch beladen mit dem Spiegelzelt in die Fußgängerzone einrollen, dann läuft die Zeit und ein Dutzend Helfer gibt zwei Tage lang alles, damit am Sonntag, den 26. August, alles steht und es wieder heißen kann: „Willkommen, welcome und bienvenue im Crystalpalace grande“. Denn um 12 Uhr ist „high noon“ und geladene Gäste aus Gesellschaft, Politik und den Unterstützerkreisen sind eingeladen, in einer kleinen Feierstunde unter Anwesenheit des rheinland-pfälzischen Kulturministers Professor Dr. Konrad Wolf das 10. Spiegelzelt in Altenkirchen zu eröffnen. Und während die Gäste mit Sicherheit gute Gespräche führen und das Ambiente genießen, werden hinter den Kulissen schon die Vorbereitungen für die Abendveranstaltung getroffen.

Der erste Abend, eher an ein breites Publikum gerichtet, gehört der Musikshow „The Spirit of Falco“. Mit Hans-Peter Gill und Band gastiert der einzige von der Falco-Stiftung legitimierte deutsche Sänger und Entertainer in der Kreisstadt, mit einer beeindruckenden Show rund um den viel zu früh verstorbenen österreichischen Kultstar und dessen Welthits.

Und so beginnen fast drei Wochen mit Theater, Kabarett, Konzerten, Shows und Party, eine gekonnte Mischung aus allen möglichen Genres mit Stars und Sternchen der Künstlerszene. Die Gäste haben von 18.30 bis 20 Uhr ausreichend Zeit, die vielfältige Küche des Caterers Landwind zu genießen. Darüber hinaus versorgt das Servicepersonal jederzeit mit kalten Erfrischungen und Kaffeespezialtäten aus dem vielfältigen Getränkesortiment. An allen Abenden besteht nach den Shows im Spiegelzelt bei leiser Musik stets die Möglichkeit, dem Ereignis den gebührenden gemütlichen Ausklang zu geben.



Das Programm im Überblick:
26. August: THE SPIRIT OF FALCO, mit Hans-Peter Gill und Band
27. August: TIM FISCHER: „Absolut!“
28. August: ILJA RICHTER: „Durch Kreislers Brille“, Musik-Kabarett
29. August: BURLESQUE REVUE, The Petits fours Show
31. August: KÖBES UNDERGROUND (ausverkauft)
2. September: FALK & SONS: „Tribute to Luther, Bach & Co.”
3. September: MICHAEL MITTERMEIER (ausverkauft)
4. September: POP-DINNER: SWR1-Musikexperte Werner Köhler und Band
5./6. September: CHINESISCHER NATIONALCIRCUS: „Hong Kong Hotel“
7. September: LONG-JOHN: „Mann sein, das ist echt nicht einfach“
8. September: WLADIMIR KAMINER: „Die Kreuzfahrer“, Lesung; anschließend Datscha-Party
10. September: DENIS WITTBERG & seine Schellack Solisten
11. September: DÉSIRÉE NICK: „Die letzte lebende Diseuse – Blandine Reloaded“
12. September: THE SOUND OF CLASSIC MOTOWN, präsentiert von Ron Williams

Die Kinder- und Jugendveranstaltungen für Schulen und Kindergärten in der Übersicht:
27. August, 11 Uhr: ZUGZWANG, Apollo Theater Siegen, ab 15 Jahren
28. August, 9.30 Uhr: WOLLE & GACK, Musiktheater Lupe, ab 4 Jahren
29. August, 10.30 Uhr: GLOBAL PLAYERZ, Fair Trade, ab 10 Jahren
10. September, 9.30 u. 11.30 Uhr: PIA-NINO BAND, Kindermusik zum Mitrocken, ab 6 Jahren
11. September, 10 Uhr: POETRY SLAM on Tour, mit Felix Römer, ab 14 Jahren

• Tickets, Anmeldungen und weitere Informationen: Kulturbüro des Hauses Felsenkeller, Tel.: 02681-7118, E-Mail: buero@kultur-felsenkeller.de, www.spiegelzelt-altenkirchen-westerwald.de. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Niederfischbach: Aufgebrochener Möbeltresor wurde aufgefunden

Am Dienstag, den 7. August wurde gegen 17.20 Uhr in Niederfischbach ein aufgebrochener Möbeltresor aufgefunden. ...

IHK-Realsteueratlas 2018: Kommunen fehlt es an wirksamer Haushaltsstrategie

Geht es nach den Industrie- und Handelskammern (IHKs) in Rheinland-Pfalz, sollten die Kommunen sich ein ...

B 8: Fahrbahnsanierung an der Kreuzung B8 / K58

Am 13. August 2018 wurde mit den Sanierungsarbeiten des Kreuzungsbereiches B8 / K58 an der Landesgrenze ...

TuS Horhausen startet Nordic-Walking-Kurs

Beim TuS Horhausen startet am 21. August ein neuer Nordic-Walking-Kurs. In dem neuen Einsteiger-Kurs ...

Top-Quote: Alle Kursteilnehmer schaffen Hauptschulabschluss bei der Neuen Arbeit

Geschafft: Eine 100-prozentige Erfolgsquote beim Kurs für den Hauptschulabschluss vermeldet die Neue ...

Jungschützen machten Kurztrip nach Belgien

Ein Quintett aus Jugendlichen des Schützenvereins (SV) Elkhausen-Katzwinkel machte sich auf zu einer ...

Werbung