Werbung

Nachricht vom 16.08.2018    

Wissener Schützen erringen zweiten Platz beim DSB-Pokal

Die erste Mannschaft des Wissener Schützenvereins wurde Zweiter, die zweite Mannschaft wurde Zehnter beim diesjährigen DSB-Pokal des Deutschen Schützenbundes. Die erste Wissener Mannschaft bestand aus den Benedikt Mockenhaupt, Julia Brück, Kevin Zimmermann, Florian Seelbach, Anna Katharina Brühl, Nicole Juchem, Sarah Roth und Bernd Schneider. Da sich in diesem Jahr leider kein Ausrichter für das Finale fand, wurde der diesjährige Pokalsieger aus den Vorkampfergebnissen ermittelt.

Kevin Zimmermann gehört seit Jahren zu den Top-Schützen des Wissener Schützenvereins. (Foto: privat)

Wissen. Wie in jedem Jahr nahm auch dieses Jahr der Wissener Schützenverein (SV) mit zwei Mannschaften am DSB-Pokal des Deutschen Schützenbundes teil. Die erste Mannschaft konnte hierbei das erste Mal in der Vereinsgeschichte einen Podestplatz erringen und wurde mit einem Gesamtringdurchschnitt von 3117,67 Ringen Zweiter. Die Mannschaft musste nur der zweiten Mannschaft des RWS Franken den Vortritt lassen, welche einen Gesamtringdurchschnitt von 31125,67 Ringen erzielte. Die Wissener Mannschaft bestand aus den Schützen Benedikt Mockenhaupt, Julia Brück, Kevin Zimmermann, Florian Seelbach, Anna Katharina Brühl, Nicole Juchem, Sarah Roth und Bernd Schneider. Da sich in diesem Jahr leider kein Ausrichter für das Finale fand, wurde der diesjährige Pokalsieger aus den Vorkampfergebnissen ermittelt. Die zweite Wissener Mannschaft errang einen guten zehnten Platz. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Segelflieger veranstalten Flugplatzfest mit Tag der offenen Tür

Nach einem Jahr Enthaltsamkeit veranstaltet der Segelflugclub (SFC) Betzdorf-Kirchen am 25. und 26. August ...

Gebhardshainer Landfrauen aktiv bei der Ferienfreizeit-Betreuung

Da war so richtig was los in der Lehrküche der Westerwaldschule in Gebhardshain. Mit 22 Kindern wurden ...

Zum Stand der Dinge: DRK-Krankenhaus Hachenburg informierte Kommunalpolitiker

Wie ist die Entwicklung am Hachenburger DRK-Krankenhaus? Darüber informierte das Direktorium Stadtbürgermeister ...

Klimaschutz beim Traktor-Treffen: Berliner Verein zeigt „Insel-Solaranlage“

Diplomingenieur Ricardo Reibsch und Nils Becker vom Verein „Solar Powers e.V.“ präsentierten beim Traktor-Treffen ...

Stiftungsfest des Evangelischen Kirchenkreises

Alle Lebensbereiche werden immer mehr von den schnellen digitalen Entwicklungen geprägt. Informationsfluten, ...

Premiere: Erstes Bouleturnier in der Verbandsgemeinde Kirchen war ein Erfolg

„Boule ist cool.“ Das dachten sich die Teilnehmer des Bouleturniers in der Verbandsgemeinde Kirchen, ...

Werbung