Werbung

Region |


Nachricht vom 04.11.2009    

Senioren in Erster Hilfe fit gemacht

Mit den wichtigsten Themen der Ersten-Hilfe wurden jetzt Mitglieder der Senioren Union des Kreises Altenkirchen beim DRK-Kreisverband in Altenkirchen von Dr. Peter Enders vertraut gemacht.

Altenkirchen. Auf Initiative der Kreisvorsitzenden der Senioren Union, Karin Giovanella, trafen sich Seniorinnen und Senioren in den Räumen des DRK-Kreisverbandes Altenkirchen. Unter fachlicher Anteilung von Dr. Peter Enders wurden sie im theoretischem Unterricht und in praktischen Übungen zu den wichtigsten Themen der Ersten Hilfe fit gemacht. Neben der Bedeutung des Notrufes spielten Erkrankungen des Herz-Kreislaufsystems, der Atemwege und des Zentralnervensystems eine besondere Rolle. Auch Sofortmaßnahmen bei Unfällen waren ein Thema. Schnell lernte man wie zum Beispiel ein Bewusstloser oder ein Schockpatient richtig gelagert wird. Ein Schwerpunkt war auch die Durchführung der Herz-Lungen-Wiederbelebung



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Haus & Grund: Herausforderungen für Vermieter im Kreis Altenkirchen

In der Stadthalle Betzdorf kamen am vergangenen Freitag die Mitglieder des Haus- und Grundeigentümervereins ...

Feierstunde im Kirchener Rathaus: Beförderung und Jubiläum geehrt

Im Kirchener Rathaus fand eine Feierstunde statt, bei der Patrick Brück befördert und Igor Klippel für ...

Jugendliche Auseinandersetzung auf Aldi-Parkplatz in Herdorf

Am frühen Donnerstagabend kam es auf dem Aldi-Parkplatz in Herdorf zu einer Auseinandersetzung zwischen ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Neue Regeln für die Biotonne ab Mai

Ab dem 1. Mai gelten in Deutschland strengere Vorschriften für die Befüllung der Bioabfalltonne. Ziel ...

Westerwald-Gymnasium verabschiedet 71 Abiturienten – mit Auszeichnungen und Zuversicht

Nach 13 Jahren Schulzeit haben 71 Schülerinnen und Schüler des Westerwald-Gymnasiums Altenkirchen ihre ...

Weitere Artikel


Martinsmarkt und Prinzenproklamation in Wissen

Alte und neue Schinken - unter diesem Motto steht der diesjährige Martinsmarkt in Wissen am Sonntag. ...

Neuer Notfallkrankenwagen für Hamm

Für die Anschaffung eines neuen Notfallkrankenwagens erhält der Landkreis Altenkirchen vom Land einen ...

"Zünftiges Reisen" ist aktuell wie eh und je

Auf der "Walz" sein hieß es früher. Heute nennt man es "zünftige Reise". Auf der befinden sich zurzeit ...

Feuerwehrleute für unermüdlichen Einsatz geehrt

Insgesamt neun Feuerwehrleute aus dem Kreis Altenkirchen wurden für 35 Jahre aktiven Dienst in der Freiwilligen ...

Kirchen feiert am Wochenende drei Tage lang

Freitag Stadtparty, Samstag Prinzenproklamation und Auftakt in die närrische Session, Sonntag Martinsmarkt ...

Musical Sarafina: Aufstand in Soweto auf der Bühne

Den Aufstand der Schüler in Soweto bei Johannesburg aus dem Jahre 1976 im Jahre 2009 in Herchen in Szene ...

Werbung