Werbung

Nachricht vom 17.08.2018    

Ausbildungsstart bei der Verbandsgemeinde Wissen

Julia Greb und Lukas Fielemon haben in diesen Wochen ihre Ausbildung bei der Verbandsgemeindeverwaltung Wissen begonnen. Während ihrer dreijährigen Lehrzeit werden sie die verschiedenen Fachbereiche des Rathauses durchlaufen, einen Ausbildungsabschnitt bei den Stadtwerken verbringen sowie parallel dazu in der Berufsschule Wissen und dem kommunalen Studieninstitut in Altenkirchen unterrichtet werden.

Bürgermeister Michael Wagener (Mitte) begrüßte die neuen Verwaltungsazubis Julia Greb und Lukas Fielemon. (Foto: VG-Verwaltung Wissen)

Wissen. Julia Greb und Lukas Fielemon sind die neuen Auszubildenden im Berufsfeld Verwaltungsfachangestellte bei der Verbandsgemeindeverwaltung Wissen. Bürgermeister Michael Wagener begrüßte den Verwaltungsnachwuchs herzlich und freute sich, wieder zwei jungen Menschen die Chance auf eine fundierte Ausbildung im öffentlichen Dienst bieten zu können.

Während ihrer dreijährigen Lehrzeit werden Julia Greb und Lukas Fielemon die verschiedenen Fachbereiche des Rathauses durchlaufen, einen Ausbildungsabschnitt bei den Stadtwerken verbringen sowie parallel dazu in der Berufsschule Wissen und dem kommunalen Studieninstitut in Altenkirchen unterrichtet werden. Die Verbandsgemeinde Wissen setzt ihr Ausbildungsengagement auch im nächsten Jahr fort: Bewerbungen für eine Ausbildungsstelle zum Verwaltungsfachangestellten zum August 2019 sind noch bis zum 30. September möglich. Informationen dazu gibt es online: www.wissen.eu. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


„Ernte früher“: Familientag im Landschaftsmuseum Westerwald

Am 26. August lädt das Landschaftsmuseum Westerwald zum Familientag. Von 10 bis 17 Uhr dreht sich dabei ...

Räuberischer Diebstahl: Täter drohte mit Messer und verlor seine Schuhe

Der Täter kam davon, seine Schuhe und eine Kappe sind noch da. Am Mittwochabend (15. August) flüchtete ...

5.000 Euro für die Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth

Der Vorstand der „Freunde der Kinderkrebshilfe“ Gieleroth und der Schirmherr des diesjährigen Sommerfestes ...

Rotterdamer Medizin-Studenten zum Praktischen Jahr in Siegen

Fünf Studierende des Erasmus Medical Center (EMC) der Universität Rotterdam absolvieren derzeit einen ...

SPD-Fraktionschef Alexander Schweitzer: "Wir wollen nah an den Bürgern sein."

Der Vorsitzende der SPD-Landtagsfraktion, Alexander Schweitzer, war erneut zu Gast in der Verbandsgemeinde ...

Muslimisches Opferfest: Keine Genehmigungen zum betäubungslosen Schächten im Kreis

Die Altenkirchener Kreisverwaltung weist alle muslimischen Mitbürger anlässlich des bevorstehenden islamischen ...

Werbung