Werbung

Region |


Nachricht vom 04.11.2009    

Neuer Notfallkrankenwagen für Hamm

Für die Anschaffung eines neuen Notfallkrankenwagens erhält der Landkreis Altenkirchen vom Land einen Zuschuss von 36.000 Euro. Das teilte jetzt der Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner mit. Das neue Fahrzeug soll beim DRK in Hamm stationiert werden.

Hamm. Der Landkreis Altenkirchen erhält für die Beschaffung eines Notfallkrankenwagens eine finanzielle Förderung des Landes in Höhe von 36.000 Euro aus Mitteln des laufenden Haushaltsjahres. Diese Nachricht erhielt der Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner auf Nachfrage vom Mainzer Innenminister Karl Peter Bruch.
Wie der SPD-Politiker erklärt, können Fahrzeuge dieses Typs sowohl als Krankentransport- oder als Rettungswagen bei akuten Notfällen eingesetzt werden und eignen sich aufgrund ihrer variablen Einsatzmöglichkeiten gerade für ländliche Räume.
Der Notfallkrankenwagen wird in Hamm beim dortigen DRK-Ortsverein stationiert sein. Der bisher verwendete Krankenwagen war vor einigen Jahren gebraucht angeschafft worden und muss dringend ersetzt werden. Die zuwendungsfähigen Kosten für das neue Fahrzeug belaufen sich laut Mitteilung des Ministeriums auf 90.000 Euro.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Goldene Jahre auf vier Pfoten: Barney wartet auf seinen Gnadenbrotplatz

Manche Geschichten beginnen leise. Sie schleichen sich nicht mit Pauken und Trompeten in die Aufmerksamkeit ...

50 Jahre KVG "Lugge Loo": Ein Jubiläum voller Highlights in Gebhardshain

Der Karnevalsverein Gebhardshain "Lugge Loo" 1975 e.V. feiert sein 50-jähriges Bestehen mit einem besonderen ...

Hamed Abdel-Samad liest in der Kreisverwaltung Altenkirchen

Hamed Abdel-Samad, ein prominenter Islamkritiker und Autor, wird am Donnerstag, 15. Mai, in der Kreisverwaltung ...

Aktionstag in Koblenz: Unternehmensnachfolge durch Frauen im Handwerk

Am 23. Juni bietet die Handwerkskammer Koblenz individuelle Beratungstermine zur Betriebsübernahme für ...

Montabaur blüht auf - der Frühling kann kommen

Die Veranstaltungen in Montabaur gleichen fast in jedem Jahr dem Silvesterklassiker "Dinner for One", ...

Der Goldene Löwe strahlt mit den Werbetreibenden über dem Hachenburger Frühlingsmarkt

Das Gold des Hachenburger Löwen glänzte im Mittelpunkt des traditionell am ersten April-Wochenende stattfindenden ...

Weitere Artikel


"Zünftiges Reisen" ist aktuell wie eh und je

Auf der "Walz" sein hieß es früher. Heute nennt man es "zünftige Reise". Auf der befinden sich zurzeit ...

Reservisten reinigten Kriegsgräberstätten

Auch in diesem Jahr haben die heimischen Reservisten sich wieder um die Pflege der Kriegsgräberstätten ...

Lkw mit Erdaushub umgekippt

In den Baustellenbereich gerutscht und umgekippt ist am Mittwoch im Baustellenbereich der B 256 ein zuvor ...

Martinsmarkt und Prinzenproklamation in Wissen

Alte und neue Schinken - unter diesem Motto steht der diesjährige Martinsmarkt in Wissen am Sonntag. ...

Senioren in Erster Hilfe fit gemacht

Mit den wichtigsten Themen der Ersten-Hilfe wurden jetzt Mitglieder der Senioren Union des Kreises Altenkirchen ...

Feuerwehrleute für unermüdlichen Einsatz geehrt

Insgesamt neun Feuerwehrleute aus dem Kreis Altenkirchen wurden für 35 Jahre aktiven Dienst in der Freiwilligen ...

Werbung