Werbung

Nachricht vom 18.08.2018    

Schräglage Jazzband begeisterte beim Oldtimer-Treffen in Adenau

Der sonore Klang alter Fahrzeuge wurde in Adenau mit fetzigen Musikstücken der Westerwälder Jazzband "Schräglage" begleitet. Beim Oltimer-Treffen im Eifelstädtchen wurde die Band begeistert gefeiert. Am 2. September ist "Schräglage" im Schlosshof in Wissen-Schönstein zu hören.

Die Jazzband "Schräglage" begeisterte in Adenau. Foto: privat

Wissen. Schönstein. Am 2. September, ab 11 Uhr gibt es ein Benefizkonzert der Jazzband "Schräglage" im Schlosshof in Wissen-Schönstein. Der Titel des Konzertes "Eine Brücke zu den Kindern in Südafrika". Das Projekt von Lilian Sanktjohanser soll unterstützt werden. Da geht es Bildung und Ausbildung in den Elendsquartieren am Rande der großen Städte. Der Eintritt zum Konzert ist frei.

"Oldtimer meets Jazz" - das war das Motto der Veranstaltung in Adenau bei herrlichem Sommerwetter. Die heimische Band spielte dieses fünfstündige Event und wurde begeistert gefeiert. Die Mischung der beliebtesten Jazz-, Dixie- und Rocksongs mischte sich perfekt mit dem Klang alter Fahrzeuge. Das Publikum genoss die Veranstaltung, die viele hundert Menschen anzog. Und bei "Ice-Cream" sowie weiteren Songs schmeckte das kühle Getränk und das Eis noch mal so gut. Eine Einladung ins nächste Jahr wurde von den Veranstaltern bereits ausgesprochen. (hws)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Ferienspaß-Töpfern: Abholung der Keramiken ab 31. August

Nach dem Töpfern im diesjährigen Ferienspaß können die Keramiken ab dem 31. August abgeholt werden. Beim ...

Neuer Kurs: Weiterbildung zur Fachkraft für Finanzbuchführung

Für Interessierte, die zeitgemäße und praxisrelevante Kenntnisse der Finanzbuchführung erwerben möchten, ...

Kreisstraßen: SPD wirft CDU „Wiederholung falscher Tatsachen“ vor

Die Kreisstraßen bleiben Thema: Die SPD hatte – gemeinsam mit der FDP und den Grünen – noch vor der Sommerpause ...

Info-Veranstaltung: „Wie werde ich Tagesmutter oder Tagesvater?“

Wer hat schon daran gedacht, als Tagesmutter zu arbeiten? Oder eben als Tagesvater? Eine Veranstaltung ...

Evangelische Männerarbeit zu Gast bei Mann Naturenergie

Die Evangelische Männerarbeit des Kirchenkreises Altenkirchen war zu Gast bei Mann Naturenergie in Langenbach ...

Rathaus-Standort in Wissen: Der Weg ins Katasteramt bleibt steinig

Politik gilt ja seit Max Weber als „ein starkes langsames Bohren von harten Brettern mit Leidenschaft ...

Werbung