Werbung

Nachricht vom 19.08.2018    

Niederfischbach im Ausnahmezustand: Die Kirmes ist eröffnet

Die größte Straßenkirmes im Kreis Altenkirchen ist eröffnet: Seit Samstag ist Niederfischbach im Ausnahmezustand. Ortsbürgermeister Matthias Otterbach lobte anlässlich des Fassanstichs den Organisationsverein U.N.S. (Unterhaltung und Spaß in Niederfischbach), dessen Aktive am Abend auch den diesjährigen Kirmesmännsch durch den Ort trugen.

Die U.N.S.-Mitglieder schultern den Kirmesmännsch. (Foto: by)

Niederfischbach. Jetzt ist sie in vollem Gang, die Kirmes in Niederfischbach. Bei der größten Straßenkirmes im Oberkreis schoben sich am Samstagnachmittag (18. August) kurz nach Beginn um 14 Uhr schon Menschenmengen bei herrlichem Sommerwetter durch die Straßen. Die offizielle Eröffnung am Samstagabend sorgte ebenfalls für jede Menge Interessierte, die ebenso wie auf den Fassanstich gespannt auf den traditionellen Kirmesmännsch warteten. Dass der wie all die Jahre zuvor weiblich war, zeigte sich am schmucken Gewand, stilvollem Make up, heißer Frisur und eleganten Stiefeln, in diesem Jahr gestylt und gebaut vom Kart Sport Club Niederfischbach. Die Mitglieder des Organisationsvereins U.N.S. (Unterhaltung und Spaß in Niederfischbach) trugen das Kirmesmännsch durch den Ort, begleitet von den Musikern des TuS Germania Fischbacherhütte.

Den traditionellen Fassanstich nahm Ortsbürgermeister Matthias Otterbach letztmalig, dessen Amtszeit endet nämlich im Mai. Und es gelang wie immer mit dem ersten Schlag perfekt: „18 Jahre lang ist das unfallfrei über die Bühne gegangen, eigentlich wäre langsam ja mal was fällig hier“, so Otterbach. Der Ortsbürgermeister eröffnete die bereits 458. Kirmes und dankte den Mitgliedern von U.N.S. für die Organisation: „Die Jungs sind richtige Vollprofis, die sind absolut flexibel mit auftretenden ‚Problemchen‘ umgegangen“. Das quittierten die Zuschauer mit Beifall. Ebenfalls bedankte sich Otterbach bei den Mitarbeitern des Bauhofs sowie bei den Musikern und Schützen. Er begrüßte den neuen Beigeordneten Dominik Schuh, als Vertretung für Bürgermeister Maik Köhler, sowie Tim Kraft als neuen Bauamtsleiter und Wirtschaftsförderer, der sich als U.N.S. Mitglied ebenfalls darum kümmere, dass die Kirmes anständig laufe. Uli Stupperich als Vertreter der Krombacher Brauerei und Boris Wäschenbach hieß er ebenfalls herzlich willkommen. Nach dem Fassanstich durch den Ortsbürgermeister sorgte anschließend die Band Elevation bei den Besuchern für gute Stimmung und Feierlaune. (by)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Weitere Artikel


C-Jugend-Rheinlandliga: JSG Wisserland gewinnt in Wirges

Erstes Auswärtsspiel in der Rheinlandliga, erster Auswärtssieg für die C-Jugend der JSG Wisserland: Mit ...

Raiffeisenhaus: Volksbank-Azubis trafen Ururenkel des Genossenschaftsgründers

Die Auszubildenden der Volksbank Rhein-Ahr-Eifel eG besuchten am Samstag (18. August) das Raiffeisenhaus ...

Bällerennen bei der Föschber Kirmes: 1.000 bunte Kugeln auf der Straße

Mit dem Bällerennen am Sonntag erlebte die Niederfischbacher Kirmes ein weiteres Highlight. 1000 Bälle ...

„Treffpunkt Heimat“: Limbacher Dorfmusikanten auf dem Alten Markt

Mit den Limbacher Dorfmusikanten als musikalische Akteure heißt es am nächsten Mittwoch „Treffpunkt Heimat“ ...

Sport, Jugend, Kultur: Bundesprogramm fördert Sanierung kommunaler Einrichtungen

Auf das Bundesprogramm „Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur“, ...

Für Forscher, Tüftler, Konstrukteure: Workshops für Kinder und Jugendliche

Für Forscher, Tüftler, Konstrukteure und Erfinder gibt es im Herbst gleich mehrere spannende Angebote ...

Werbung