Werbung

Nachricht vom 20.08.2018    

Großzügige Spenden für die Grundschule Hamm

Die Grundschule Hamm wurde bei der Anschaffung von 13 iPads großzügig von ortsansässigen Betrieben unterstützt. Die Sparkasse Westerwald-Sieg, die Firma TMD-Friction und die Zahnarztpraxis Michael Paare aus Hamm erklärten sich sofort bereit, das Projekt zu unterstützen, so dass mit den Spenden fast die Hälfte des Gesamtbudgets gestemmt werden konnte. Den „Löwenanteil“ übernahm dann noch der Förderverein der Grundschule Hamm.

Die Kinder in der Grundschule Hamm haben 13 iPads bekommen. Foto: Privat

Hamm. Beim Pressetermin sprach Schulleiterin Julia Fuchs den anwesenden Herren Michael Bug und Thorsten Fuchs (sk-westerwald), Michael Paare (Zahnarztpraxis Paare) und Stefan Podschun (TMD-Friction) ihren herzlichen Dank aus: „Ohne Ihre Unterstützung hätten wir dieses Gesamtpaket bestehend aus einem halben Klassensatz iPads, der entsprechenden Software und anschließender Schulungen nicht in dem Maße anschaffen können. Ein weiteres großes Dankeschön geht selbstverständlich auch an den Förderverein, dessen unverzichtbare Arbeit besonders hervorzuheben ist.“

Auch die Kinder der Klasse 4b zeigten sich stellvertretend für alle Schüler der Grundschule Hamm begeistert und dankbar und hatten keine Scheu, den Anwesenden ihre Fähigkeiten zu demonstrieren.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Weitere Artikel


Landesbehindertenbeauftragter geht auf Sommerreise

Dieses Jahr steht die gemeinsame Rundreise des rheinland-pfälzischen Landesbehindertenbeauftragten Matthias ...

Goldener Saisonstart für die Sportschützen Grindel

Die Landesmeisterschaft des Bundes Deutscher Schützen (BDS) ist der erste überregionale Wettkampf des ...

Thomas Rössler-Schaake ist jetzt Schulpfarrer an der BBS in Wissen

Pfarrer Thomas-Rössler-Schaake ist der Nachfolger von Pfarrerin Nicola Löser-Rott als Schulpfarrer an ...

Hammer Feuerwehr übte in Bruchertseifen

Die Freiwillige Feuerwehr Hamm berichtet per Pressemitteilung von ihrer jüngsten Einsatzübung beim Bruchertseifener ...

Den Giebelwald neu erlebt: 65 „Siegperlen“ auf dem Erzquellweg Sieg

So hatten die Wanderer der „Siegperle“ den Giebelwald noch nicht gesehen: In den Personen von Rudolf ...

CDU-Stadtverband Betzdorf ehrte Michael Werthebach

Anlässlich der Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbandes ehrte die Union Stadtrats- und CDU-Vorstandsmitglied ...

Werbung