Werbung

Kultur |


Nachricht vom 05.11.2009    

Großer Heimatabend in Molzhain

Gleich drei Gründe zu feiern für die Molzhainer: In diesem Jahr wird die Gemeinde 590 Jahre alt, Landrat Michael Lieber verleiht das neue Ortswappen und der Heimatverein stellt die neue Ortschronik vor. Dies alles lässt einen ereignisreichen Heimatabend erwarten - mit viel Musik.

Molzhain. 590 Jahre Molzhain mit Wappenverleihung und Vorstellung der neuen Ortschronik Molzhain: Die Ortsgemeinde Molzhain hat gleich drei gewichtige Gründe zum Feiern. Am Samstag, 21. November, wird Landrat Michael Lieber der Ortsgemeinde Molzhain das neue Dorfwappen verleihen. Gleichzeitig wird durch den Kultur- und Heimatverein Molzhain die neue Ortschronik "Molzhain im Wandel der Zeit" der Öffentlichkeit vorgestellt. In dieser Chronik ist eine Urkunde aus dem Jahre 1419 erwähnt, welche die Siedlung Molzhain bestätigt. Somit kann Molzhain in diesem Jahre auch seinen 590. Geburtstag feiern. Aus diesem Anlass hat die Ortgemeinde zusammen mit dem Kultur- und Heimat­verein Molzhain einen großen Heimatabend im Bürgerhaus Molzhain vorbereitet. Beginn der Veranstaltung ist um 19.30 Uhr.
Die musikalische Gestaltung des Heimatabends erfolgt durch den MGV "Frohsinn" Molzhain, die Jugendkapelle der Molzhainer Dorfmusikanten und durch das Blasorchester der Molzhainer Dorfmusikanten. Ortsbürgermeister Hubert Adler und der Vorsitzende des Kultur- und Heimatvereins Molzhain, Bruno Schuhen, sind überzeugt, ein ansprechendes Programm vorstellen zu können. Ihr Aufruf geht an alle Molzhainer Bürger, diese Veranstaltung zu besuchen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Ministerin Aigner unterstützt Aktion Schutzengel

Mehr als 100 ihrer Mitarbeiter mobilisierte Ministerin Ilse Aigner (CSU), um die Wette gegen Hermann ...

Jugendfeuerwehr auf Spuren der "Großen"

Die Atemschutz-Übungsstrecke in Altenkirchen besuchte jetzt die Jugendfeuerwehr Kausen. Dort wurden 24 ...

Familienfreundlichkeit hilft Unternehmen

Auf der Regionalkonferenz zum Thema "Vereinbarkeit von Familie und Beruf" standen die Chancen und Probleme ...

Gemeinsames Wirtschaftsinfo der drei Landkreise

Mit einer gemeinsamen Wirtschaftsinformation wollen die drei Landkreise Landkreis Altenkirchen, Landkreis ...

Lkw mit Erdaushub umgekippt

In den Baustellenbereich gerutscht und umgekippt ist am Mittwoch im Baustellenbereich der B 256 ein zuvor ...

Reservisten reinigten Kriegsgräberstätten

Auch in diesem Jahr haben die heimischen Reservisten sich wieder um die Pflege der Kriegsgräberstätten ...

Werbung