Werbung

Nachricht vom 20.08.2018    

„Kreativität in ihrer Vielfalt“: Neue Werkschau bei der Kreisvolkshochschule

Bis Ende September zeigt die Kreisvolkshochschule in Altenkirchen die neue Ausstellung „Kreativität in ihrer Vielfalt“ mit Bildern von Teilnehmenden zahlreicher Volkshochschulkurse unter der Leitung von Volker Vieregg vom Atelier Vieregg in Altenkirchen. Die Besucher können in der Werkschau in den Fluren der Kreisvolkshochschule eine Vielfalt an Acrylbildern entdecken, die fasziniert. Eine Ausstellungsbroschüre, die bei der Kreisvolkshochschule erhältlich ist, dokumentiert die Ausstellung in Altenkirchen.

Stellen gemeinsam aus: (von links) Christel Barth, Jenny Kohlepp, Inge Sohn, Rita Schilder , Erik Sturm, Volker Vieregg und Tanja Zimpelmann. (Foto: Kreisvolkshochschule Altenkirchen)

Altenkirchen. Noch bis zum Freitag, 28. September, präsentiert die Kreisvolkshochschule in Altenkirchen die neue Ausstellung „Kreativität in ihrer Vielfalt“ mit Bildern von Teilnehmenden zahlreicher Volkshochschulkurse unter der Leitung von Volker Vieregg vom Atelier Vieregg in Altenkirchen. In den Malkursen wurde kräftig gespachtelt, experimentiert, gemalt, gelacht und viel gelernt. Die Bilder der Teilnehmenden Erik Sturm, Tanja Zimpelmann, Christel Barth, Inge Sohn, Jenny Kohlepp und Rita Schilder dokumentieren eindrucksvoll die Vielfalt kreativer Arbeit. Jeder der sechs Künstlerinnen und Künstler hat seinen eigenen Weg und ganz persönliche Interessen bildnerisch umgesetzt.



Die Besucher können in der Werkschau in den Fluren der Kreisvolkshochschule (Rathausstraße 12) eine Vielfalt an Acrylbildern entdecken, die fasziniert. Eine Ausstellungsbroschüre, die bei der Kreisvolkshochschule erhältlich ist, dokumentiert die Ausstellung in Altenkirchen. Künstlerinnen und Künstler, Maler oder Fotografen, die Interesse haben, in den Räumen der Kreisvolkshochschule auszustellen, können sich mit dem Team der Kreisvolkshochschule in Verbindung setzen (Tel. 02681-81 2211). (PM)




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Nachwuchsmangel bei der Feuerwehr: Löschzug Alsdorf sucht Mitstreiter

Dem Alsdorfer Löschzug der Freiwilligen Feuerwehr droht die personelle Handlungsunfähigkeit. In naher ...

Hammer SPD feierte bei Sonnenschein traditionelles Grillfest

Das hat Tradition bei der Hammer SPD: das jährliche Grillfest an der Grillhütte in Opsen. Bei Sonnenschein ...

Tour der Blicke: Kultur- und Verkehrsverein Limbach lädt zur Sonntagswanderung

Für kommenden Sonntag, den 26. August, lädt der Kultur- und Verkehrsverein (KuV) Limbach zur nächsten ...

„Arbeitsplätze mit Verfallsdatum“: Gewerkschaft fordert bessere Job-Perspektiven

Im Landkreis Altenkirchen können sich derzeit rund 760 Neu-Azubis über eine Lehrstelle freuen. Damit ...

Horhausener Kultur-AG feierte zehnten Geburtstag

Zum zehnten Geburtstag kam die A-Capella-Gruppe Schnüss: Die Kultur-AG der Ortsgemeinde Horhausen feierte ...

Thomas Rössler-Schaake ist jetzt Schulpfarrer an der BBS in Wissen

Pfarrer Thomas-Rössler-Schaake ist der Nachfolger von Pfarrerin Nicola Löser-Rott als Schulpfarrer an ...

Werbung