Werbung

Region |


Nachricht vom 05.11.2009    

Ministerin Aigner unterstützt Aktion Schutzengel

Mehr als 100 ihrer Mitarbeiter mobilisierte Ministerin Ilse Aigner (CSU), um die Wette gegen Hermann Reeh vom Weltladen zu gewinnen und natürlich, um die Aktion Schutzengel von missio zu unterstützen. Jetzt steht Reeh eine weitere Radtour bevor - diesmal von Bonn nach Aachen.

Betzdorf/Berlin. "Wette gewonnen!" heißt es jetzt im Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz. Ministerin Ilse Aigner ging auf das Wettangebot von Hermann Reeh vom Weltladen Betzdorf ein und konnte mehr als 100 Angestellte in ihrem Ministerium für eine Unterstützung der Aktion Schutzengel gegen Kinderprostitution und Sextourismus des katholischen Hilfswerkes missio gewinnen.
Genau 113 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Ministeriums in Bonn ließen sich mit ihrer Ministerin fotografieren und kauften mehr als 260 Schutzengel-Mangos.
Hermann Reeh bedankte sich bei der Ministerin und allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern. "Mit Ihrer Unterstützung haben Sie ein Zeichen gesetzt und gezeigt, dass Ihnen das Schicksal von Kindern in anderen Ländern nicht gleichgültig ist", sagte Reeh. Er sagte ganz fest die Einlösung seines Wetteinsatzes zu: "Ich habe versprochen, wenn Sie die Wette gewinnen, werde ich die Fotos mit meinem Fahrrad von Bonn nach Aachen zu missio bringen. Das werde ich jetzt selbstverständlich auch machen."
Das katholische Hilfswerk missio sucht 400 001 Menschen, die mit einem Foto dokumentieren, dass sie Kinderprostitution und Sextourismus ablehnen. Diese Zahl, weil jährlich vierhunderttausend deutsche Männer in Länder des Südens reisen, um dort billigen Sex auch mit Kindern zu haben.
Der Verkauf der getrockneten Mangos sichert die Existenz von mehreren tausend Kleinbauernfamilien in den Philippinen und verhindert, dass deren Kinder in der Prostitution ums Überleben kämpfen müssen.
Die Wette hatte Hermann Reeh allen Ministerinnen und Ministern sowie der Bundeskanzlerin mit Unterstützung der ehemaligen Gesundheitsministerin Ulla Schmidt(SPD), die sich bereits vor einem Jahr fotografieren ließ, angeboten Nur die Ministerinnen Ilse Aigner(CSU) und Annette Schavan (CDU) gingen auf das Angebot ein.
xxx
Foto: Ministerin Ilse Aigner (direkt neben dem Transparent) mit Hermann Reeh und 113 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz in Bonn unterstützen die Aktion Schutzengel mit einem Foto und dem Kauf von Mangos.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Weitere Artikel


Jugendfeuerwehr auf Spuren der "Großen"

Die Atemschutz-Übungsstrecke in Altenkirchen besuchte jetzt die Jugendfeuerwehr Kausen. Dort wurden 24 ...

Familienfreundlichkeit hilft Unternehmen

Auf der Regionalkonferenz zum Thema "Vereinbarkeit von Familie und Beruf" standen die Chancen und Probleme ...

Wandernd Hamm neu entdeckt

Hamm per pedes entdecken: Das machten jetzt Wanderinnen mit der kfd bei einem Spaziergang durch den Ort. ...

Großer Heimatabend in Molzhain

Gleich drei Gründe zu feiern für die Molzhainer: In diesem Jahr wird die Gemeinde 590 Jahre alt, Landrat ...

Gemeinsames Wirtschaftsinfo der drei Landkreise

Mit einer gemeinsamen Wirtschaftsinformation wollen die drei Landkreise Landkreis Altenkirchen, Landkreis ...

Lkw mit Erdaushub umgekippt

In den Baustellenbereich gerutscht und umgekippt ist am Mittwoch im Baustellenbereich der B 256 ein zuvor ...

Werbung