Werbung

Nachricht vom 20.08.2018    

Hammer SPD feierte bei Sonnenschein traditionelles Grillfest

Das hat Tradition bei der Hammer SPD: das jährliche Grillfest an der Grillhütte in Opsen. Bei Sonnenschein und guter Laune feierten über 50 Gäste, diskutierten über die Politik im fernen Berlin ebenso wie in Mainz oder vor Ort. Auch der nächste Termin steht bereits fest: Ende September laden die Hammer Sozialdemokraten zu einem Tagesausflug nach Nassau an der Lahn ein. Anmeldungen dazu sind bereits möglich.

Die beiden Grillmeister Edgar Peters (links) und Heinz-Werner Birkenbeul hatten eine „doppelte Hitze“ beim SPD-Grillfest zu ertragen. (Foto: SPD-Ortsverein Hamm)

Hamm. Traditionsgemäß wurde auch das diesjährige Grillfest des SPD-Ortsvereines Hamm, welches an der Grillhütte Opsen mit über 50 Personen erneut eine große Resonanz fand, von Sonnenschein und guter Laune begleitet. Ortsvereinsvorsitzender Wolfgang Fricke sprach der vor Ort tätigen Helferschar einen Dank aus. In seinen weiteren Ausführungen stellte er die Planungen für den diesjährigen Tagesausflug vor. Mit Deftigem vom Grill sowie gekühlten Getränken wurde miteinander diskutiert und Meinungen ausgetauscht. Die aktuellen politischen Themen in Bund und Land, aber auch auf kommunalen Ebenen, boten abwechslungsreichen Gesprächsstoff. Rundum war es wieder ein kurzweiliger Nachmittag, der aus dem Jahreskalender der Hammer SPD nicht wegzudenken ist.

Ebenso eine Veranstaltung mit Tradition ist der jährliche Tagesausflug, der in diesem Jahr am 27. September nach Nassau an der Lahn, einem staatlich anerkannten Luftkurort, führt. Nassau ist reich an Geschichte, an kulturellem Erbe und Gegenwartkunst. Weithin bekannt ist die Burg Nassau, die auf dem höchsten Punkt des Burgberges, 120 Meter über der Lahn, liegt. Von der Plattform des Bergfrieds hat man eine herrliche Sicht auf Nassau und den Naturpark. Pro Teilnehmer wird ein Kostenbetrag von 20 Euro erhoben. Dieser beinhaltet die Busfahrt, eine Stadtführung, das Mittagessen – die Getränke sind selbst zu zahlen –, eine Burgführung sowie ein Kaffeetrinken, bei dem auch Kuchen gereicht wird. Die Abfahrt ab Parkplatz im Einkaufszentrum Hamm ist um 9 Uhr. Anmeldungen nimmt ab sofort Wolfgang Fricke (Tel. 02682-969533), der auch weitere Auskünfte erteilt, entgegen. (PM)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Tour der Blicke: Kultur- und Verkehrsverein Limbach lädt zur Sonntagswanderung

Für kommenden Sonntag, den 26. August, lädt der Kultur- und Verkehrsverein (KuV) Limbach zur nächsten ...

Start des Bürgerfahrdienstes für die Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain

Ein Bürgerfahrdienst ist nun in der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain eingeführt: In erster Linie ...

Biotonne des Monats steht bei Arno Schmidt in Kratzhahn

Zum dritten Mal hat der Abfallwirtschaftsbetrieb des Kreises Altenkirchen die „Bioabfalltonne des Monats“ ...

Nachwuchsmangel bei der Feuerwehr: Löschzug Alsdorf sucht Mitstreiter

Dem Alsdorfer Löschzug der Freiwilligen Feuerwehr droht die personelle Handlungsunfähigkeit. In naher ...

„Kreativität in ihrer Vielfalt“: Neue Werkschau bei der Kreisvolkshochschule

Bis Ende September zeigt die Kreisvolkshochschule in Altenkirchen die neue Ausstellung „Kreativität in ...

„Arbeitsplätze mit Verfallsdatum“: Gewerkschaft fordert bessere Job-Perspektiven

Im Landkreis Altenkirchen können sich derzeit rund 760 Neu-Azubis über eine Lehrstelle freuen. Damit ...

Werbung