Werbung

Nachricht vom 21.08.2018    

Biotonne des Monats steht bei Arno Schmidt in Kratzhahn

Zum dritten Mal hat der Abfallwirtschaftsbetrieb des Kreises Altenkirchen die „Bioabfalltonne des Monats“ ermittelt. 100 Euro sowie die entsprechende Urkunde gehen für den Monat August an Arno Schmidt aus dem Birkenbeuler Ortsteil Kratzhahn. Bei der Aktion werden nach dem Zufallsprinzip Bioabfalltonnen inspiziert, die Tonnennutzer einer nachweislich perfekt befüllten Bioabfalltonne erhalten die Auszeichnung.

AWB-Mitarbeiter Peter Benner (links) gratuliert Arno Schmidt. (Foto: AWB)

Altenkirchen/Birkenbeul. Eine gute Qualität der im Landkreis eingesammelten Bioabfälle ist dem Abfallwirtschaftsbetrieb des Kreises (AWB) ein ständiges Anliegen sowie permanente Herausforderung. Um dem Thema mehr Öffentlichkeit zu verschaffen, lobt der AWB die „Bioabfalltonne des Monats“ aus. Im August steht diese bei Arno Schmidt aus dem Birkenbeuler Ortsteil Kratzhahn. Die nachweislich perfekt befüllte Bioabfalltonne wurde durch AWB-Mitarbeiter Peter Benner mit Urkunde, bepflanzter Minibioabfalltonne sowie Bargeldzuwendung in Höhe von 100 Euro gewürdigt. Die Bioabfalltonne von Arno Schmidt wurde per Zufallsgenerator-Auslosung ermittelt. Die AWB-Aktion zur weiteren Verbesserung der Bioabfallqualität wird noch bis zum Jahresende monatlich fortgeführt. (PM)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Abitur 2025: Ein festlicher Abschied in Hamm/Sieg

In der Raiffeisenhalle in Hamm/Sieg feierten 48 Abiturienten ihren erfolgreichen Schulabschluss. Unter ...

Sportfreunde Wallmenroth als Veranstalter des Jahres 2024 geehrt

Die Sportfreunde Wallmenroth wurden für ihr herausragendes Engagement im Jahr 2024 ausgezeichnet. Bei ...

Seniorenleichtathlet Friedhelm Adorf: Unangefochtenes WM-Gold über 400 Meter

Er sammelt sportliche Auszeichnungen wie andere Briefmarken: Senioren-Leichathlet Friedhelm Adorf steigerte ...

Weitere Artikel


42 Erstklässler an der Christophorus-Grundschule in Betzdorf-Bruche

42 Kinder schulte die Christophorus-Grundschule in Betzdorf-Bruche Anfang August ins erste Schuljahr ...

215 Azubis im Bauhandwerk hatten ihren ersten Lehrgangstag

Startschuss für die überbetriebliche Ausbildung im Bauhandwerk: Ihren ersten Lehrgangstag hatten 215 ...

Gitarrist Peter Autschbach und Sängerin Samira Saygili im Kulturwerk

In Wissen hat sich Gitarrist Peter Autschbach im Duo mit Ralf Illenberger sowie seiner Band Terminal ...

Start des Bürgerfahrdienstes für die Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain

Ein Bürgerfahrdienst ist nun in der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain eingeführt: In erster Linie ...

Tour der Blicke: Kultur- und Verkehrsverein Limbach lädt zur Sonntagswanderung

Für kommenden Sonntag, den 26. August, lädt der Kultur- und Verkehrsverein (KuV) Limbach zur nächsten ...

Hammer SPD feierte bei Sonnenschein traditionelles Grillfest

Das hat Tradition bei der Hammer SPD: das jährliche Grillfest an der Grillhütte in Opsen. Bei Sonnenschein ...

Werbung