Werbung

Nachricht vom 21.08.2018    

„Missa Gaudete in Domino“: Chöre aus Essen und Hamm singen in Wissen

Der Kirchenchor St. Cäcilia, Hamm, hat zwei befreundete Kirchenchöre aus Essen zu Gast. Natürlich wird dabei auch gesungen: Um 11 Uhr am Sonntag, den 26. August, gestalten sie gemeinsam mit der evangelischen Kantorei aus Hamm gemeinsam das Hochamt in der Pfarrkirche Kreuzerhöhung in Wissen. Nahezu 100 Sängerinnen und Sänger sind insgesamt dabei.

Die Kirchenchöre aus Essen gestalten das Wissener Hochamt am 26. August mit. (Foto: Veranstalter)

Wissen/Hamm. Ein besonderes Erlebnis erwartet die Freunde der Chormusik am kommenden Sonntag, den 26. August, in der katholischen Pfarrkirche Kreuzerhöhung in Wissen. Zwei Kirchenchöre aus Essen gestalten im Rahmen ihres Tagesausfluges um 11 Uhr das Hochamt. Sie tun dies gemeinsam mit dem Kirchenchor Cäcilia, St. Joseph, Hamm und der evangelischen Kantorei aus Hamm.

Die Chöre verbindet eine Partnerschaft, die zufällig entstand. Essener Gäste der Arche Noah Marienberge im Katzwinkel-Elkhausen brachten ihrem Chorleiter, Friedhelm Schüngel, ein Exemplar der „Missa Gaudete in Domino“ mit, die von Hans-Georg Rieth komponiert wurde, der gleichzeitig Leiter der Arche Noah Marienberge und des Kirchenchores Hamm ist. Begeistert von der Komposition wurde die Messe sofort ins Repertoire aufgenommen und so kam es, dass die „Hämmscher“ Ende letzten Jahres spontan einen Ausflug nach Essen unternahmen, um dort bei der Uraufführung mitzuwirken. „Dies war ein toller Tag, geprägt von unglaublicher Gastfreundschaft und wir freuen uns auf den Gegenbesuch!“, so Andrea Vierschilling, Vorsitzende des katholischen Kirchenchores Hamm.



Der Kantor der evangelischen Kirchengemeinde Hamm, Achim Runge, schrieb die Intros und die Orgelbegleitung zu dieser Messe, so dass selbstverständlich auch die evangelische Kantorei mitsingt. Auch der Jugendchor Chorus live wird diesen Auftritt unterstützen. Hans-Georg Rieth freut sich ebenfalls auf das Singen und den Tag. „Ich mag es sehr, wenn mit solchen Projekten ein lebendiges Chorleben praktiziert wird. Neue Wege, die geprägt sind von Miteinander und gegenseitiger Bereicherung sind sicherlich ein wichtiger Baustein zur Sicherung der Zukunft der Chöre.“ (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Infoveranstaltung für Frauen in der Kommunalpolitik

Bei einer Abendveranstaltung am Freitag, 14. September, um 18.30 Uhr in der Kreisverwaltung Altenkirchen ...

WW-Lit: Achim Heinz liest aus „Tagesbrüche“

Nach Studium und Lehrerausbildung in Siegen übernahm Achim Heinz die Leitung des Bergbaumuseums des Kreises ...

BGV-Ausstellung: 150 Jahre Betzdorfer Schützenverein

Anlässlich des 150. Geburtstages des Betzdorfer Schützenvereins hat der Betzdorfer Geschichte-Verein ...

VW Golf und Mercedes Sprinter in Wissen gestohlen

Die Betzdorfer Kriminalpolizei ermittelt aktuell in zwei Fällen von Fahrzeugdiebstahl in Wissen. Bei ...

Gitarrist Peter Autschbach und Sängerin Samira Saygili im Kulturwerk

In Wissen hat sich Gitarrist Peter Autschbach im Duo mit Ralf Illenberger sowie seiner Band Terminal ...

215 Azubis im Bauhandwerk hatten ihren ersten Lehrgangstag

Startschuss für die überbetriebliche Ausbildung im Bauhandwerk: Ihren ersten Lehrgangstag hatten 215 ...

Werbung