Werbung

Region |


Nachricht vom 06.11.2009    

Erlös des Benefizkonzertes überreicht

Die stolze Summe von 1300 Euro als Erlös des Benefizkonzertes in Hamm nahm jetzt der Vorsitzende des Fördervereins Altenzentrums Hamm, Dieter Esche, vom Vorstand des veranstaltenden MGV "Glück Auf Forst" entgegen.

Forst. Den Erlös des Benefizkonzertes zu Gunsten des Fördervereines Altenzentrum Friedrich Wilhelm Raiffeisen in Höhe von 1300 Euro überreichten Vorstandsmitglieder des MGV "Glück Auf" Forst an den Vorsitzenden der Institution, Dieter Esche. Vorausgegangen war ein Konzert in der evangelischen Kirche in Hamm, zu dem der veranstaltende MGV "Glück Auf" Forst den Frauenchor Forst, MGV "Liedertafel" Hamm, MGV "Germania" Breitscheidt, Gemischten Chor "Einigkeit" Au und die Singgemeinschaft Busenhausen eingeladen hatte. Fördervereinsvorsitzender Dieter Esche sprach einen herzlichen Dank für das gezeigte Engagement und diesen wichtigen finanziellen Baustein aus. Mit diesem würden die Sängerinnen und Sänger mithelfen, dass für ältere und hilfsbedürftige Mitmenschen Einrichtungen geschaffen und unterhalten werden, in denen sie ihr Alter in Würde verbringen können. Glück-Auf-Vorsitzender Wolfgang Steinhauer sprach die große Zuhörer-Resonanz zum Konzert an, dankte hierfür und für die sofortige Bereitschaft der teilnehmenden Vereine, bei einem solchen Benefizkonzert mitzuwirken. (rö)
xxx
Spende an den Förderverein Altenzentrum Hamm. Im Bild von links: Geschäftsführer Horst Keil, Kassiererin Christel Reifenrath, Vorsitzender Dieter Esche (alle Förderverein), Glück-Auf-Vorsitzender Wolfgang Steinhauer und MGV-Kassierer Jörg Abresch. Foto: Rolf-Dieter Rötzel



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


ATVs für die Feuerwehr: Landkreis und Verbandsgemeinden rüsten auf

Zwei zusätzliche Fahrzeuge für die Feuerwehr wurden durch die Zusammenarbeit des Landkreises und der ...

Bildung im AK-Land: Fünf Realschulen plus wollen Herausforderungen gut meistern

Es ist keine neue Erkenntnis: Die Gesellschaft verändert sich rasend schnell, logische Konsequenz: Auch ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Frühjahrskonzert der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen verspricht musikalische Highlights

Am 13. April lädt die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen zum Großen Frühjahrskonzert im Kulturwerk Wissen ...

Anreize für Kinderärzte im Westerwald: Altenkirchen lockt mit attraktiven Angeboten

Die kinderärztliche Versorgung in Altenkirchen und Umgebung soll gestärkt werden. Dazu arbeiten die Kassenärztliche ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Weitere Artikel


Erwin Rüddel zu Gast beim CDU-Kreisvorstand

Im Mehrgenerationenhaus "Gelbe Villa" in KIrchen tagte jetzt der CDU Kreisvorstand. Prominenter Gast ...

SPD-Politiker loben Arbeit der Jugendkunstschule

"Die außerschulische kulturelle Jugendbildung ist wichtig für das gesellschaftliche Zusammenleben" ...

Berufliches Gymnasium an der BBS Wissen

An der Berufsbildenden Schule (BBS) in Wissen wird ab dem Schuljahr 2010/2011 ein berufliches Gymnasium ...

Wandernd Hamm neu entdeckt

Hamm per pedes entdecken: Das machten jetzt Wanderinnen mit der kfd bei einem Spaziergang durch den Ort. ...

Familienfreundlichkeit hilft Unternehmen

Auf der Regionalkonferenz zum Thema "Vereinbarkeit von Familie und Beruf" standen die Chancen und Probleme ...

Jugendfeuerwehr auf Spuren der "Großen"

Die Atemschutz-Übungsstrecke in Altenkirchen besuchte jetzt die Jugendfeuerwehr Kausen. Dort wurden 24 ...

Werbung