Werbung

Nachricht vom 23.08.2018    

Kreative Ausbildung: Fachoberschule Gestaltung in Altenkirchen gestartet

Mit 25 Schülerinnen und Schülern geht die Fachoberschule (FOS) Gestaltung an der August-Sander-Realschule in Altenkirchen an den Start. Zu Beginn des ersten Unterrichtstages konnten Schulleiterin Doris John und Fachoberschulkoordinatorin Ursula John 25 Schülerinnen und Schüler begrüßen und ihnen ihre Lehrerin für das Kernfach Gestaltung vorstellen. Die regional und überregional bekannte Künstlerin und Kunstlehrerin Katharina Otte-Varolgil freut sich auf die kreative und anspruchsvolle Arbeit mit der neuen Gestalter-Klasse.

Die Fachoberschule (FOS) Gestaltung an der August-Sander-Realschule in Altenkirchen geht mit 25 Schülerinnen und Schülern an den Start. (Foto: Schule)

Altenkirchen. Die Fachoberschule (FOS) Gestaltung an der August-Sander-Realschule in Altenkirchen geht mit 25 Schülerinnen und Schülern an den Start. Zu Beginn des ersten Unterrichtstages konnten Schulleiterin Doris John und Fachoberschulkoordinatorin Ursula John 25 Schülerinnen und Schüler begrüßen und ihnen ihre Lehrerin für das Kernfach Gestaltung vorstellen. Die regional und überregional bekannte Künstlerin und Kunstlehrerin Katharina Otte-Varolgil freut sich auf die kreative und anspruchsvolle Arbeit mit der neuen Gestalter-Klasse. Katharina Otte-Varolgil studierte Kunst und Germanistik, unterrichtete in Köln, Paderborn und Düsseldorf, arbeitete als freie Dozentin für Ästhetische Bildung und ist als Bildende Künstlerin mit Atelier in der Kreisstadt.

Kreativität umsetzen lernen
Die Fachoberschule der Fachrichtung Gestaltung bereitet Schülerinnen und Schüler auf eine Ausbildung oder ein Studium etwa in den Bereichen Produktdesign, Kommunikationsdesign, Visuelle Kommunikation, Medien oder Architektur vor. Sie spricht junge Menschen an, die kreativ sind, die Ideen haben, diese auf Papier oder mit dem Computer darstellen und auch umsetzen möchten.

Verzahnung von Theorie und Praxis
Wie in allen Fachrichtungen der Fachoberschule müssen die Schülerinnen und Schüler der FOS Gestaltung in der 11. Klasse ein Jahrespraktikum absolvieren. Hierfür kommen vor allem Betriebe in Frage, die in den Berufsgruppen Kunsthandwerk, Restaurierung, Design und Medien ausbildungsberechtigt sind. Die August-Sander-Schule möchte von Beginn an möglichst eng mit den beteiligten Praktikumsbetrieben zusammenarbeiten, um die Verzahnung von theoretischem Lernen in der Schule und praktischen Erfahrungen in den Betrieben zu gewährleisten. Deshalb hatte die Schulleitung gleich zum ersten Schultag auch Vertreter der Praktikumsbetriebe zu einem Informations- und Kennenlern-Abend in die Schule eingeladen. Schulleiterin Doris John bedankte sich bei ihnen für ihr Engagement im Pilotprojekt. Das Gelingen der neuen Fachrichtung sei nur gemeinsam mit den Praktikumsbetrieben möglich, betonte sie.



Praktikumsbetriebe der „ersten Generation“
Fachoberschulkoordinatorin Ursula John informierte über die formalen Anforderungen an das Praktikum und die Unterrichtsorganisation des Bildungsganges, der zur allgemeinen Fachhochschulreife führt. Katharina Otte-Varolgil stellte ihren Arbeitsplan für das Fach Gestaltung vor. Hierbei wurde deutlich, wo und wie sich die Anforderungen und vertiefenden Lernangebote der sehr unterschiedlichen Praktikumsbetriebe der „ersten Generation“ wiederfinden. Diese Betriebe sind Artvertisement Werbeagenur, Reiferscheid, ATM GmbH, Mammelzen, Attentio-Werbeagentur, Hachenburg, Bald Automobile GmbH, Altenkirchen, Beckermedia Werbeagentur, Windeck, Blumen Zimmer Altenkirchen, Druckerei Hachenburg, Druckerei Johann Neuwied, Grips Kommunikationsdesign, Flammersfeld, Goldschmiede Heliodor, Altenkirchen, Hammer Schmucklust – Goldschmiede Heidecker, Hamm, Highlight Fotostudio, Hachenburg, Kids Technische Hochschule, Köln, KPL-Team Medien- Druck- und Werbeatelier, Siegburg, Leicher Wohnen, Hachenburg, Möbel-Werkstätte Gert Schumann GmbH, Page & Paper Werbeagentur, Hachenburg, Peter Schmidt Wohnen, Altenkirchen, Pusteblume Floristik Altenkirchen, Restaurierungsatelier Nickel, Altenkirchen, Schreinerei Frank Seifen, Oberirsen, Siebdruck Hastrich GmbH Siebdruck und Werbetechnik, Dernbach, Werkarena GmbH, Hachenburg, Willy Molly GmbH, Kircheib. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Zahlreiche Wäller bei Deutschem Wandertag

Auch beim 118. Deutschen Wandertag, der in diesem Jahr vom Teutoburger-Waldverein ausgerichtet wurde, ...

Ingenieurkammer sucht schwungvolle Achterbahnen

Unter dem Motto „Achterbahn – Schwungvoll konstruiert“ ruft die Ingenieurkammer Rheinland-Pfalz Schüler ...

Risse in Gemeindestraßen: Verbandsgemeinde Kirchen stoppt Sanierung

Die Verbandsgemeinde Kirchen hat die laufenden Arbeiten zur Sanierung von Rissen in den Gemeindestraßen ...

Prinz Maximilian zu Wied Halle im Zoo Neuwied feierlich eröffnet

Riesenandrang unter und neben dem Festzelt am Restaurant im Zoo von Neuwied. Alle Liebhaber, Gönner, ...

Kinderatelier Petra Moser stellt im Stöffel-Park aus

Im Atelier Petra Moser in Hamm geht es farbenfroh und unbeschwert zu. Die Diplom-Designerin und freischaffende ...

Deutschland Tour der Radprofis rollte durch Westerwald

Um 11.45 Uhr setzte sich der Tross der Radprofis in Koblenz am Deutschen Eck in Bewegung. Den Start vollzog ...

Werbung