Werbung

Region |


Nachricht vom 06.11.2009    

B 414: Ausbau bei Altenkirchen beginnt

Die Bauarbeiten für den Ausbau der Bundesstraße 414, Umgehung Altenkirchen, haben begonnen. Dabei handelt es sich nach Mitteilung des rheinland-pfälzischen Verkehrsministeriums zugleich um den ersten Teilabschnitt des geplanten dreistreifigen Ausbaus der Ost-West-Achse B 414/B 8.

Altenkirchen. Mit der Einrichtung der Verkehrsführung haben am Freitag, 6. November, die Bauarbeiten für den Ausbau der B 414, Umgehung Altenkirchen, begonnen. Dabei handelt es sich zugleich um den ersten Teilabschnitt des geplanten dreistreifigen Ausbaus der wichtigen Ost-West-Verkehrsachse B 414/B 8 im nördlichen Rheinland-Pfalz, wie Verkehrsminister Hendrik Hering mitteilte.
Die Maßnahme ist Teil eines Ausbaukonzeptes, das 57 Einzelmaßnahmen mit Gesamtkosten von rund 200 Millionen Euro vorsieht. Durch den Umbau von Knotenpunkten, Anbau zusätzlicher dritter Fahrspuren und Ortsumgehungen sollen die Verkehrssicherheit und Leistungsfähigkeit der B 414/B 8 sukzessive verbessert werden. "Mit der Maßnahme wird ein weiterer Mosaikstein für den leistungsfähigen und verkehrssicheren Ausbau der Verkehrsinfrastruktur in der Region gelegt. Die Sicherung und der Ausbau der Infrastruktur sind Schlüsselfaktoren zur strukturellen Entwicklung im Westerwald", heißt es in der Pressemitteilung des Ministeriums. Für den Ausbau der B 414 im Zuge der Umgehung Altenkirchen erfolgt als erster Schritt eine Verbreiterung der Wirtschaftswege-Unterführung in Höhe des Friedhofs Altenkirchen. Zur Sicherung des bestehenden Straßendamms wird am Montag, 9. November, mit der Herstellung eines Verbaus begonnen. Hierzu wird es erforderlich, die Fahrbahn der Bundesstraße vorübergehend auf eine Fahrspur einzuengen. Der Verkehr wird für die Dauer dieser Arbeiten mit einer verkehrsabhängigen Lichtsignalregelung gesteuert. Die weiteren Arbeiten am Bauwerk können unter Aufrechterhaltung des zweispurigen Verkehrs ausgeführt werden, teilte Hering mit.
Für die Bauwerksverbreiterung rechnet der Landesbetrieb Mobilität Diez mit einer Bauzeit von etwa sechs Monaten und Baukosten von rund 330.000 Euro.
Nach der Winterpause sollen - abhängig vom Wetter - die weiterführenden Straßenbauarbeiten auf rund 900 Metern Länge folgen. Nach Fertigstellung der Arbeiten werden den Verkehrsteilnehmern zwischen Altenkirchen und Sörth von Altenkirchen kommend bis zur K 151 zwei Fahrspuren und in Gegenrichtung weiterhin eine Fahrspur zur Verfügung stehen. Insgesamt werden dann rund eine Million Euro für diesen Ausbauabschnitt seitens des Bundes investiert sein.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Weitere Artikel


Ein schöner Nachmittag für die Prachter Senioren

Nicht weniger als 80 Senioren nahmen an der diesjährigen Altenfeier in Pracht teil. Und die alten Leute ...

An 20 Jahre Mauerfall erinnert

Erinnern an 20 Jahre Mauerfall soll der Grenzabschnitt, der von Jugendlichen nachgebaut wurde - mit all ...

Zimmerbrand in Pracht rasch gelöscht

Schnell unter Kontrolle hatte die Hammer Feuerwehr am Freitagmittag einen Zimmerbrand in Pracht. Dennoch ...

Kunst für Auge und Herz

Nina Kullmann und Daniela Ciccone stellen in der Westerwald Bank in Ransbach-Baumbach aus. Farbenprächtige ...

Berufliches Gymnasium an der BBS Wissen

An der Berufsbildenden Schule (BBS) in Wissen wird ab dem Schuljahr 2010/2011 ein berufliches Gymnasium ...

SPD-Politiker loben Arbeit der Jugendkunstschule

"Die außerschulische kulturelle Jugendbildung ist wichtig für das gesellschaftliche Zusammenleben" ...

Werbung