Werbung

Nachricht vom 24.08.2018    

Scheuerfelder Majestäten sind für das Schützenfest gerüstet

Am Wochenende ist Schützenfest in Scheuerfeld. Schützenkaiser Matthias Kaiser mit seiner Kaiserin Daniela Drüeke, Schützenkönigin Sarah Klein mit ihrem Prinzen Tobias Teumer und Jungschützenkönig Tyler Walkenbach mit seiner Begleiterin Nina Müller freuten sich bereits über viele Gäste beim Schmücken der Residenzen.

Schützenkönigin Sarah Klein mit ihrem Prinzen Tobias Teumer: Sie freuen sich auf das Schützenfest-Wochenende in Scheuerfeld. (Foto: Verein)

Scheuerfeld. Schön hergerichtet wurden die Eingänge der Königsresidenzen der diesjährigen Scheuerfelder Majestäten: Schützenkaiser Matthias Kaiser mit seiner Kaiserin Daniela Drüeke, Schützenkönigin Sarah Klein mit ihrem Prinzen Tobias Teumer und Jungschützenkönig Tyler Walkenbach mit seiner Begleiterin Nina Müller freuten sich über viele Gäste beim Schmücken für das Schützenfestwochenende vom 25. bis 26. August. Dem Hofstaat gehören in diesem Jahr Markus und Anja Daube, Enrico und Andrea Jörg, Klaus Buchen und Sandra Greb an. Das Schützenfest beginnt am Samstag um 19 Uhr. Christof Diels und die Kesselpool-Musikanten sorgen für musikalische Unterhaltung im Schützenhaus. Nach der Krönung der Majestäten startet der Königsball. Der Eintritt ist an beiden Tagen frei.



Am Sonntag werden im Rahmen des Frühschoppens unter anderem die Gewinner des Ortspokalschießens, zu dem der Schützenverein Scheuerfeld auch in diesem Jahr alle Vereine und Gruppierungen aus Scheuerfeld eingeladen hatte, ausgezeichnet. Pokale, Urkunden und Präsente sollen ab 11 Uhr im Schützenhaus in einem würdigen Rahmen und zur Feier des 60-jährigen Bestehens des Vereins überreicht werden. Jeder Verein wird eine Urkunde bekommen, die drei Erstplatzierten erhalten Pokale dazu. Dem Sieger wird der große Wanderpokal überreicht, der dann für ein Jahr dessen Vereinsheim schmücken wird. Die besten Schützinnen und Schützen, sowie die Erstplatzierten der Teilerwertung erhalten ebenfalls Urkunden und Präsente. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Tanzolympiade der Männerballette im Knappensaal in Herdorf

Am 5. April ist es wieder so weit: Die "Olympiade der schwingenden Hüften" findet in Herdorf statt. Bei ...

Gemeinschaftsaktion in Weyerbusch: Erfolgreiche Müllsammlung

Am 22. März kamen mehr als 100 engagierte Bürger in Weyerbusch zusammen, um die Wanderwege der Region ...

Weitere Artikel


Hamm feiert wieder die „Nacht der Genüsse“

Am 1. September startet in Hamm erneut die „Nacht der Genüsse“. Kulinarische Freuden und ein abwechslungsreiches ...

Mit dem Bike durch den Westerwald

Das Westerwald-Museum in Steinebach, die Abtei Marienstatt und Stein-Wingert gehörten zu den Zielen des ...

Erzieherin Rita Quint feierte ihr 40-jähriges Dienstjubiläum

Von Anfang an dabei: Das trifft auf die Erzieherin der Kindertagesstätte St. Elisabeth Birken-Honigsessen, ...

Zertifizierte Computerschulungen: Europäischer Computerpass startet wieder

Zum kompetenten Umgang mit den gängigen Anwenderprogrammen im Microsoft Office-Bereich befähigt der Xpert ...

Damen-Elf der SG Wallmenroth-Scheuerfeld mit Saison-Auftakt nach Maß

Mit zwei Siegen ist die neue Damen-Mannschaft der SG Wallmenroth-Scheuerfeld in die Kreisliga-Saison ...

Zwei Trompeten und Orgel: Pfarreiengemeinschaft lädt zum Konzert

Am 2. September spielt das Trio Festivo in der Pfarrkirche St. Margarita in Neustadt an der Wied. Veranstalter ...

Werbung