Werbung

Nachricht vom 24.08.2018    

Erzieherin Rita Quint feierte ihr 40-jähriges Dienstjubiläum

Von Anfang an dabei: Das trifft auf die Erzieherin der Kindertagesstätte St. Elisabeth Birken-Honigsessen, Rita Quint, mehr als zu. Im Wissener Rathaus nahm man sich anlässlich ihres 40-jährigen Dienstjubiläums Zeit für eine kleine Feierstunde und gratulierte der langjährigen Mitarbeiterin herzlich.

Glückwünsche für die Jubilarin: (von links) Marco de Nichilo, Susanne Gockel, Friedhelm Steiger, Klaus Becher, Rita Quint und Michael Herzog. (Foto: Verbandsgemeindeverwaltung Wissen)

Wissen. Erzieherin Rita Quint aus Mittelhof ist seit 40 Jahren im Dienst der Kindertagesstätte St. Elisabeth Birken-Honigsessen, hat die Eröffnung der Kita in den 70er Jahren miterlebt und stellt somit eines der Urgesteine der Einrichtung dar. Viele Kinder hat sie während der Jahrzehnte kommen und gehen sehen. Heutzutage sind es wiederum deren Töchter, Söhne und bald wohl auch der eine oder andere Enkel ihrer ersten Schützlinge, die sie betreuen darf. Diese Kontinuität hat ihren Grund, denn Rita Quint ist Teil des Teams einer über Jahre hinweg einwandfrei funktionierenden Kindertagesstätte, die sich größter Beliebtheit erfreut.

Sie selbst hat ihre Berufswahl trotz immer anspruchsvollerer Arbeitsbedingungen nie bereut und schätzt ihren Beruf demnach wie am ersten Tag. „Rita Quint war von Anfang an mit dabei“ so Kita-Leiterin Susanne Gockel, „von ihr konnte ich damals Vieles lernen und danke ihr besonders für die Unterstützung in den ersten Jahren“. Der Erste Beigeordnete der Verbandsgemeinde Wissen, Friedhelm Steiger, dankte der Jubilarin ebenso für ihren Einsatz. „40 Jahre bei ein und demselben Arbeitgeber, das gibt es heutzutage selten“, so der Beigeordnete. „Dies zeigt eine ganz besondere Verbundenheit“. Und in der Tat: Die Verbundenheit geht nach eigener Aussage der Jubilarin sogar so weit, dass Rita Quint sich mittlerweile mehr als Birken-Honigsessenerin denn als Mittelhoferin fühlt. Beste Voraussetzung, um auch die Herausforderungen der nächsten Jahre zu meistern. Für die berufliche und private Zukunft gaben Büroleiter Klaus Becher, Fachbereichsleiter Marco de Nichilo sowie der Personalratsvorsitzende Michael Herzog Rita Quint abschließend die besten Wünsche mit auf den Weg. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Haus & Grund: Herausforderungen für Vermieter im Kreis Altenkirchen

In der Stadthalle Betzdorf kamen am vergangenen Freitag die Mitglieder des Haus- und Grundeigentümervereins ...

Feierstunde im Kirchener Rathaus: Beförderung und Jubiläum geehrt

Im Kirchener Rathaus fand eine Feierstunde statt, bei der Patrick Brück befördert und Igor Klippel für ...

Jugendliche Auseinandersetzung auf Aldi-Parkplatz in Herdorf

Am frühen Donnerstagabend kam es auf dem Aldi-Parkplatz in Herdorf zu einer Auseinandersetzung zwischen ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Neue Regeln für die Biotonne ab Mai

Ab dem 1. Mai gelten in Deutschland strengere Vorschriften für die Befüllung der Bioabfalltonne. Ziel ...

Westerwald-Gymnasium verabschiedet 71 Abiturienten – mit Auszeichnungen und Zuversicht

Nach 13 Jahren Schulzeit haben 71 Schülerinnen und Schüler des Westerwald-Gymnasiums Altenkirchen ihre ...

Weitere Artikel


DLRG-Jugendzeltlager im Hammer Waldschwimmbad war wieder ein Erfolg

Das Jugendzeltlager der DLRG-Ortsgruppe Hamm im Waldschwimmbad Thalhauser Mühle ist bereits zu einer ...

IHK-Sommerabend der Wirtschaft: Nicht bequem machen!

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz hatte am Donnerstag (24. August) zum „Sommerabend der ...

Betzdorf: PKW konnte nur durch Abschleppwagen mit Kran befreit werden

Am Freitag, 24. August gegen 1.30 Uhr, musste ein Fahrzeug, welches nicht gegen das Wegrollen gesichert ...

Mit dem Bike durch den Westerwald

Das Westerwald-Museum in Steinebach, die Abtei Marienstatt und Stein-Wingert gehörten zu den Zielen des ...

Hamm feiert wieder die „Nacht der Genüsse“

Am 1. September startet in Hamm erneut die „Nacht der Genüsse“. Kulinarische Freuden und ein abwechslungsreiches ...

Scheuerfelder Majestäten sind für das Schützenfest gerüstet

Am Wochenende ist Schützenfest in Scheuerfeld. Schützenkaiser Matthias Kaiser mit seiner Kaiserin Daniela ...

Werbung