Werbung

Nachricht vom 24.08.2018    

Betzdorf: PKW konnte nur durch Abschleppwagen mit Kran befreit werden

Am Freitag, 24. August gegen 1.30 Uhr, musste ein Fahrzeug, welches nicht gegen das Wegrollen gesichert war, von einem Abschleppwagen mit Kran abtransportiert werden. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 8.000 Euro geschätzt.

PKW rollte los und stürzte etwa 2 Meter in die Tiefe. Foto: Polizei

Betzdorf. Am frühen Freitagmorgen, 24. August gegen 1.30 Uhr kam es in der Tilsiter Straße zu einem Verkehrsunfall, weil ein 42-Jähriger seinen PKW auf der abschüssigen Straße nicht gegen das Wegrollen gesichert hatte.

Der PKW machte sich selbständig und rollte die Straße herunter, durchbrach den Zaun eines Einfamilienhauses und stürzte schließlich eine etwa 2 Meter hohe Pflanzsteinmauer hinunter.

Der entstandene Sachschaden wird auf circa 8.000 Euro geschätzt. Der PKW musste durch einen Abschleppwagen mit Kran abtransportiert werden.

--
PM Polizei Betzdorf


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Forst: Zwei Bienenzuchtvereine tauschen sich zu Varroa-Bekämpfung aus

In Forst kamen zwei Bienenzuchtvereine der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg zu einem fachlichen Austausch zusammen. ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Weitere Artikel


Wiedereinstieg für Frauen: Zurück ins Berufsleben

"Mich nimmt doch keiner mehr, oder?“ Diese Frage hört Lea Rott, Wiedereinstiegsberaterin der Agentur ...

Dritte Kölsche Nacht in Willroth kommt

In diesem Jahr wird es bereits die dritte Auflage der Kölschen Nacht (Beginn: 20.11 Uhr, Einlass: ab ...

Hospizverein Altenkirchen wanderte in der Region

Abseits des Dienstes als ehrenamtliche Sterbebegleiter/innen trafen sich kürzlich Mitglieder/innen des ...

IHK-Sommerabend der Wirtschaft: Nicht bequem machen!

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz hatte am Donnerstag (24. August) zum „Sommerabend der ...

DLRG-Jugendzeltlager im Hammer Waldschwimmbad war wieder ein Erfolg

Das Jugendzeltlager der DLRG-Ortsgruppe Hamm im Waldschwimmbad Thalhauser Mühle ist bereits zu einer ...

Erzieherin Rita Quint feierte ihr 40-jähriges Dienstjubiläum

Von Anfang an dabei: Das trifft auf die Erzieherin der Kindertagesstätte St. Elisabeth Birken-Honigsessen, ...

Werbung