Werbung

Nachricht vom 26.08.2018    

Meisterpianist Menachem Har-Zahav gastiert im Hammer Kulturhaus

Ausnahmekünstler Menachem Har-Zahav, der die Freunde virtuoser und ausdrucksstarker Klaviermusik vor Ort bereits mehrfach begeistert hat, präsentiert im Hammer Kulturhaus das Programm „Hommage an Chopin“, einen abwechslungsreichen Querschnitt aus Werken des beliebten romantischen Komponisten Frédéric Chopin. Von Menachem Har-Zahavs Interpretationen voller Gefühl, Esprit und Temperament sind Publikum und Presse regelmäßig begeistert: Menachem Har-Zahav ist als Solist mit und ohne Orchesterbegleitung international aufgetreten.

Meisterpianist Menachem Har-Zahav gastiert im Hammer Kulturhaus. (Foto: Weston Musikmanagement)

Hamm. Auf seiner aktuellen Tour mit neuer CD-Veröffentlichung gastiert Meisterpianist Menachem Har-Zahav auch in der Region. Ausnahmekünstler Har-Zahav, der die Freunde virtuoser und ausdrucksstarker Klaviermusik vor Ort bereits mehrfach begeistert hat, präsentiert diesmal das Programm „Hommage an Chopin“, einen abwechslungsreichen Querschnitt aus Werken des beliebten romantischen Komponisten Frédéric Chopin. Zu hören sind so am Sonntag, dem 21. Oktober, um 17 Uhr im Kulturhaus Hamm ein Walzer, eine Nocturne, Polonaisen, Etüden und ein Scherzo gefolgt von der wunderschönen Romanze aus dem Klavierkonzert Nr. 1 und der Sonate Nr. 2 in b-moll mit dem berühmten Trauermarsch.

Von Menachem Har-Zahavs Interpretationen voller Gefühl, Esprit und Temperament sind Publikum und Presse regelmäßig begeistert: Menachem Har-Zahav ist als Solist mit und ohne Orchesterbegleitung international aufgetreten. Nachdem ihm bereits früh Lehraufträge an Hochschulen in den USA übertragen wurden, verbrachte er drei Jahre in England für weitere Studien. Inzwischen lebt er in Deutschland und widmet sich ganz dem Konzertieren. Seine zahlreichen Gastspiele in Deutschland führten ihn unter anderem in die Tonhalle Düsseldorf, den Gasteig München, die Laeiszhalle Hamburg und das Beethovenhaus Bonn. Im europäischen Ausland hat er in den Niederlanden, der Schweiz, England und Italien gespielt.



Die Eintrittspreise für den 21. Oktober: Der Normalpreis beträgt 12 Euro, Studenten, Schwerbehinderte und Arbeitslose mit Ausweis zahlen 10 Euro. Unter 18-Jährige haben freien Eintritt. Der Vorverkauf startet am 1. September bei Tourist-Info Hamm und Sparkasse Hamm. Reservierungen sind jederzeit möglich unter der telefonischen Hotline 0151-28442449. Die Tageskasse öffnet um 16.15 Uhr. Veranstalter sind die Kulturfreunde Hamm in Kooperation mit Weston Musikmanagement. (PM)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Tennisfreunde Blau-Rot Wissen feierten 40. Geburtstag

Vier Jahrzehnte Tennissport bei Blau-Rot Wissen: Da gab es einiges zu feiern und viel zu erzählen anlässlich ...

Bauernmarkt, Weinfest, Musik und Shopping: Ein Wochenende in Wissen

Bauernmarkt, Weinfest, Musik und Shopping: Das ist die Mischung, die der Wissener Innenstadt am zweiten ...

Das 16. Monkey Jump Festival steht in den Startlöchern

14 Bands und DJs, 13 Kneipen und Locations, ein fester Termin in der Löwenstadt: Das Hachenburger Monkey ...

Eisenbahnromantik im Kasbachtal

Nostalgie und Eisenbahnromantik begeisterte die Freunde des Heimat- und Verkehrsvereins Horhausen beim ...

Kreisvolkshochschule macht spezielle Angebote für Frauen

Speziell für Frauen hat die Kreisvolkshochschule Altenkirchen einige Kurse und Workshops zusammengestellt, ...

SvW Stahl- und Anlagenbau in Betzdorf erweitert seine Kapazitäten

Die Erweiterung der Produktionskapazitäten um eine 720 Quadratmeter große Halle feierte SvW Stahl- und ...

Werbung