Werbung

Nachricht vom 26.08.2018    

Das 16. Monkey Jump Festival steht in den Startlöchern

14 Bands und DJs, 13 Kneipen und Locations, ein fester Termin in der Löwenstadt: Das Hachenburger Monkey Jump Festival geht am nächsten Samstag, den 1. September, über die Bühne. Von den unterschiedlichsten Künstlern hört man im ganzen Stadtgebiet ein vielseitiges Programm:

Die BackpackConnection bringt eine Mischung aus moderner Pop- und Rockmusik, verbunden mit Klassikern aus den vergangenen zwei Jahrzehnten zum Monkey Jump Festival nach Hachenburg. (Foto: Veranstalter)

Hachenburg. Am nächsten Samstag, den 1. September, ist es wieder soweit: In Hachenburg startet das Monkey Jump Festival– und das bereits zum 16. Mal! 14 Bands und DJs verschiedenster Musikrichtungen unterhalten die Löwenstadt und ihre Besucher in 13 Kneipen, Bars, Locations und sogar im kostenlosen Shuttlebus.

Von den unterschiedlichsten Künstlern hört man im ganzen Stadtgebiet ein vielseitiges Programm: Von rauen Männerstimmen bis soften Gitarrenklängen, von Classic-Rock bis NDW, von Folk über Blues bis Salsa – diese Nacht gleicht einer Reise durch die Musikgeschichte und bietet jedem etwas Besonderes. Passend dazu verwandelt sich der „Alte Markt“ zum Treffpunkt für viele alte und neue Bekannte und wird von einem Singer-Songwriter unter freiem Himmel in eine einmalig gesellige Atmosphäre getaucht.

Mi dabei sind in diesem Jahr „Ax & The Deputies“, DJ Marcel Möllnitz (beide in der Stadthalle), Dos Hombres (Zur Sonne), Acoustic Wonderland (Zum Alten Haus), Taktsingen (Zur Krone), Alexx Marrone (Zur Krone), Nico Grund (Alter Markt), Creators Sound (Pfarrkirche Maria Himmelfahrt), Falconz‘ (Pit’s), Luis Cortes & Friends (El Gauchito), Marty Kessler (Diddeldaddeldo/Der Bierkönig), „Bail Out…das Rockt!“ alias Andreas Schattinger (Schalander), BackpackConnection (Pegasos/Hotel Friedrich) und „SÖHNER“, der im Shuttlebus für Stimmung sorgen wird. Einlass ist jeweils ab 19 UHr, die Live-Musik beginnt ab 20 Uhr.



Tickets kosten im Vorverkauf 9,50 Euro. Die Vorverkaufsstellen sind das Kino Cinexx in Hachenburg sowie die Tourist-Information Hachenburg. Schülertickets gibt es gegen Vorlage eines Schülerausweises für 8,50 Euro im Naspa Finanz-Center Hachenburg. Eine Sonderkasse gibt es am Veranstaltungstag exklusiv für Inhaber der EVM-Vorteilskarte, Mitglieder im Hachenburger Club oder Komfortkonto-Inhaber der Naspa in der Stadthalle (19 bis 21 Uhr): Dort gibt es die Tickets zum reduzierten Tagespreis von 10 Euro. An allen anderen Locations kostet die Karte an der Tages-/Abendkasse 12 Euro.

• Ausführliche Informationen zu Programm und Künstlern gibt es natürlich online unter: www.monkey-jump-hachenburg.de (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Mit Spack! wurde in Wirges erneut die Nacht zum Tag

„SXTN“, „187 Straßenbande“, „Bausa“: Das Spack-Festival in Wirges bot auch vom 24. bis 25. August wieder ...

Eine Visite in einer längst vergangenen Zeit

Einmal im Jahr bedankt sich die KFD St. Joseph Hamm mit einem Dankeschön-Nachmittag bei ihren Mitarbeiterinnen ...

C-Jugend-Rheinlandliga: JSG Wisserland chancenlos gegen Eisbachtal

Nach zwei Auftaktsiegen in der Rheinlandliga verbuchte die C1-Jugend der JSG Wisserland gegen die Sportfreunde ...

Bauernmarkt, Weinfest, Musik und Shopping: Ein Wochenende in Wissen

Bauernmarkt, Weinfest, Musik und Shopping: Das ist die Mischung, die der Wissener Innenstadt am zweiten ...

Tennisfreunde Blau-Rot Wissen feierten 40. Geburtstag

Vier Jahrzehnte Tennissport bei Blau-Rot Wissen: Da gab es einiges zu feiern und viel zu erzählen anlässlich ...

Meisterpianist Menachem Har-Zahav gastiert im Hammer Kulturhaus

Ausnahmekünstler Menachem Har-Zahav, der die Freunde virtuoser und ausdrucksstarker Klaviermusik vor ...

Werbung