Werbung

Nachricht vom 26.08.2018    

Mit Spack! wurde in Wirges erneut die Nacht zum Tag

„SXTN“, „187 Straßenbande“, „Bausa“: Das Spack-Festival in Wirges bot auch vom 24. bis 25. August wieder interessante Acts, die Fans anlockten, sowie das familiäre Festivalgefühl, für das es schon großräumig bekannt ist.

Die „187 Straßenbande“ als einer der Headliner lockte viele Besucher an. Fotos: LJS

Wirges. Das bekannte Spack-Festival hatte in diesem Jahr zahlreichen Widrigkeiten zu trotzen: Gleich zwei Acts, die ausfielen, Wettervorhersagen, die jedem Camper die Knie zittern ließen, und Temperaturen, welche die 10-Grad-Marke unterschritten. Doch trotz dessen schafften es Veranstalter und Festivalbesucher auch in diesem Jahr, die einzigartige, familiäre Atmosphäre des nun schon 14 Jahre alten Festivals aufleben zu lassen.

Mit „Infinit“ auf der Mainstage, welche im letzten Jahr bereits gute Stimmung verbreiteten, startete Spack!, während im Anschluss daran neben „Ruff Diamond“ auf der Mainstage auch die anderen Bühnen mit „Effair“ auf der „Circle of Vibes“und „Der Doe“ auf der „Electronic Gallery“ eröffnet wurden. „Milliarden“, welche als Ersatz für „Heisskalt“ eingesprungen waren, hoben sich mit ihren rockigeren Klängen von der Masse ab, nachdem sie dem Gitarristen Philipp Koch der ausgefallenen Gruppe Genesungswünsche für seine Schulterverletzung aussprachen.

Neben „Stunnah“ und „Yaw Herra, Füffi & Dissy“ trat ebenfalls „Greeen“ auf der „Circle of Vibes“-Bühne auf, welcher vor kurzem noch im nahegelegenen Hachenburg Fans zum Jubeln gebracht hatte. Auch hier konnten seine Zuschauer die meisten Texte seiner Songs mitrappen. „Celo & Abdi“, welche sehr kurzfristig für den erkrankten „Haftbefehl“ eingesprungen waren, brachten die kreischende Menge schon ordentlich in Stimmung, bevor anschließend der freitägliche Headliner „187 Straßenbande“ so viele Festivalbesucher vor die Bühne lockte, wie den ganzen Tag nicht. Die Hamburger Hip-Hop-Gruppe mit den Rappern Gzuz, Bonez MC, Maxwell, LX und Sa4, die mit Songs wie „Ohne mein Team“ oder „Palmen aus Plastik“ den meisten Musikbegeisterten bekannt waren, verstanden sich darauf, die Masse vor der Bühne zu unterhalten.

Während freitags nur kühlere Temperaturen als die Vortage geherrscht hatten, war das Wetter samstags eine unangenehme Mischung aus Temperaturen zwischen 15 und 8 Grad, kaltem Wind und einem, zum Glück kurzen, stürmischen Regenschauer. Dies konnte jedoch niemanden der Festivalbesucher und -Camper abhalten: Dick eingepackt und mit Regenponchos und Gummistiefeln bewaffnet standen spätestens zu „Bausa“, dessen Hit „Was du Liebe nennst“ einen Echo bekommen hatte, bereits ein Großteil der Masse wieder bereit. Neben „Bausa“, der auch live mit seiner markanten Stimme Eindruck machte, standen an diesem Tag noch Acts wie „Vega“, „Dame“, „Blackout Problems“ oder „Parallel auf der Bühne. Auf Techno-Klänge musste am zweiten Festivaltag dank „Johannes Klein“, „Sebastian Knauth“ und vielen weiteren ebenfalls nicht verzichtet werden.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Den Headliner des Tages, und sogleich Festivalabschluss, lieferte samstags das Berliner Hip-Hop-Duo „SXTN“, die mit ihren provokanten Texten und eingängigen Rhythmen einen großen Wiedererkennungswert innehatten. Die Publikumsnähe der Rapperinnen „Juju“ und „Nura“ war so stark, wie bei sonst keinem Act dieses Festivals, was viele der kreischenden Fans begeisterte. Neben dem Einbezug des Publikums in die Songs, übte sich das Duo zum letzten Song im Stage Diving, wobei der ein oder andere Schuh verloren ging.

Neben einem „Barber Shop“, einer Shisha Bar, einer Fotobox, vielen Ständen, an denen die unterschiedlichsten Dinge angeboten wurden, gab es 2018 selbstverständlich auch genug Verpflegungsmöglichkeiten für die breite Masse, so dass ein Jeder auch abseits der Musik eine einzigartige Festivalerfahrung mitnehmen konnte. Dank guter Organisation der Veranstalter und positiv gestimmten Besuchern verlief das diesjährige Spack-Festival somit ingesamt harmonisch und, wie üblich, mit gut gelaunten Acts und Gästen. Dem stimmte auch der Bericht der Polizei zu, laut dem, bis auf einige Verstöße gegen das Betäubungsmittelgesetz, bei den über 4000 Besuchern keine weiteren Vorkommnisse zu verzeichnen waren. LJS



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
     

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


War Eifersucht der Grund für die Messerattacke mit Todesfolge in der VG Altenkirchen?

Am 8. April fand vor der 14. Strafkammer des Landgerichts Koblenz unter dem Vorsitz von Richter Rupert ...

Erfolgreiche Zinnsammlung bringt 1532 Euro für Siegtal Musicals e.V.

Eine Zinnsammelaktion zugunsten des Vereins Siegtal Musicals e.V. war ein voller Erfolg. Dank zahlreicher ...

Straßensperrung "Im Buschkamp" wegen dringender Gasleitungsarbeiten

Ab dem 9. April kommt es in Wissen zu einer Vollsperrung der Straße "Im Buschkamp". Grund sind kurzfristige ...

Ein Licht der Erinnerung: Weitefeld trauert gemeinsam

Nach einem erschütternden Verbrechen in Weitefeld öffnen mehrere Kirchengemeinden ihre Türen für eine ...

Gemeinschaftsaktion im Tierpark Niederfischbach: Frühjahrsputz für den Saisonstart

Am vergangenen Wochenende verwandelten über 100 Freiwillige den Tierpark Niederfischbach in eine blitzsaubere ...

Dreifacher Mord erschüttert Weitefeld - Wie die Gemeinde mit der Angst umgeht

In der kleinen Westerwald-Gemeinde Weitefeld herrscht seit zwei Tagen Ausnahmezustand. Eine schreckliche ...

Weitere Artikel


Eine Visite in einer längst vergangenen Zeit

Einmal im Jahr bedankt sich die KFD St. Joseph Hamm mit einem Dankeschön-Nachmittag bei ihren Mitarbeiterinnen ...

C-Jugend-Rheinlandliga: JSG Wisserland chancenlos gegen Eisbachtal

Nach zwei Auftaktsiegen in der Rheinlandliga verbuchte die C1-Jugend der JSG Wisserland gegen die Sportfreunde ...

Marienthaler Küchenmeister Uwe Steiniger ist neuer Chairman bei Toques d‘Or

Der Marienthaler Gastronom Uwe Steiniger ist neuer neuer Chairman für Hessen, Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen ...

Das 16. Monkey Jump Festival steht in den Startlöchern

14 Bands und DJs, 13 Kneipen und Locations, ein fester Termin in der Löwenstadt: Das Hachenburger Monkey ...

Bauernmarkt, Weinfest, Musik und Shopping: Ein Wochenende in Wissen

Bauernmarkt, Weinfest, Musik und Shopping: Das ist die Mischung, die der Wissener Innenstadt am zweiten ...

Tennisfreunde Blau-Rot Wissen feierten 40. Geburtstag

Vier Jahrzehnte Tennissport bei Blau-Rot Wissen: Da gab es einiges zu feiern und viel zu erzählen anlässlich ...

Werbung