Werbung

Kultur |


Nachricht vom 07.11.2009    

Freigangs schöne Fotos helfen Jahrmarktsprojekt

Einen wunderbaren Diaabend über Südtirol mit dem bekannten Siegerländer Bergsteiger und Fotografen Dieter Freigang bekamen jetzt über 200 Besucher im katholischen Jugendheim in Wissen geboten. Doch damit nicht genug: Der Erlös des Abends kommt dem diejährigen Jahrmarktsprojekt in Sri Lanka zugute.

Wissen. "Da geht einem das Herz auf" kommentierten die Wissener "Jahrmarktshäuptlinge" Johannes Bender und Herbert Stangier die Veranstaltung mit dem Siegerländer Bergsteiger und Fotografen Dieter Freigang, der sich zum inzwischen 11. Male zugunsten des Jahrmarktes der katholischen Jugend Wissen zur Verfügung gestellt hatte. Freigang zeigte im katholischen Jugendheim seinen neuen Diavortrag "Südtirol und Dolomiten".
Trotz des schlechten Wetters waren mehr als 200 Besucher gekommen, um sich durch die meisterhaften Aufnahmen Freigangs nach Südtirol entführen zu lassen. Freigang bewies ebenso unterhaltsam wie informativ einmal mehr, wie reich an Kulturschätzen ujnd beeindruckender Landschaft Südtirol ist, wie nahe dem Meraner Palmenklima eisige Gletscher liegen, wie sich auf engstem Raum Gegensätzliches harmonisch darbietet.
"Es hat sich gelohnt, intensiv für diese Veranstaltung zu werben", werteten die Jahrmarkts-Verantwortlichen zufieden den guten Besuch. "Unsere Gäste wurden bestens in ein zauberhaftes Land entführt und unser Projekt der Hilfe für 125 als Soldaten missbrauchte Kinder im Bürgerkrieg in Sri Lanka erfährt eine weitere hilfreiche Unterstützung. Wir werden auch Dank dieser Veranstaltung das Ziel unseres 40. Jahrmarktes erreichen. In Zahlen ausgedrückt geht es um die Summe von 85.000 Euro, die durch den Jahrmarkt und ergänzende Veranstaltungen und Aktivitäten erreicht werden sollen. Und das schaffen wir." Engagiert und selbstbewusst klang das, aber nicht überheblich.
Johannes Bender sprach unter dem Beifall der Besucher dem beliebten Gast aus dem Siegerland seinen Dank aus und bekam auf seine Frage zu hören: "Ja, ich komme wieder, denn ihr Jahrmarkt, sein Gedanke und alles, was an Engagement dahinter steckt, das imponiert mir. Deshalb helfe ich gerne." (Manfred Steinmann)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


In Altenkirchen schlug das Herz des Flamencos

Das Kultur/Jugendkulturbüro Haus Felsenkeller präsentierte das Flamencoereignis des Jahres auf der Bühne ...

Proklamationsparty mit viel Musik

Am Samstag, 14. November, ist es soweit. Dann lädt die Horhausener KG zur 1. Horser Proklamations-Party ...

Horhausener Wurzeln prägten Kardinal Höffner

Vieles erinnert in Horhausen an Kardinal Höffner: Zum Gedenktag sprach jetzt der Kölner Domkapitular ...

Massen-Impfaktion für Hilfsorganisationen

Am Samstag, 7. November, wurden in einer groß angelegten und vorbildlich organisierten Impfaktion mehr ...

Auf Sardinien den Spuren Sanders gefolgt

Auf die Spuren des Fotografen August Sanders begaben sich jetzt die Teilnehmer einer Bildungsreise der ...

Bauhof Wissen ist für den Winter gerüstet

Der Winter steht bevor. Da heißt es für die Bauhöfe der Verbandsgemeinden, gerüstet zu sein. Auch in ...

Werbung