Werbung

Nachricht vom 27.08.2018    

Marienthaler Küchenmeister Uwe Steiniger ist neuer Chairman bei Toques d‘Or

Der Marienthaler Gastronom Uwe Steiniger ist neuer neuer Chairman für Hessen, Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen der Initiative Toques d‘Or International, die sich auf breiter Ebene für den Schutz, die Erhaltung und die Förderung von Lebensmitteln von Qualität und Herkunft mit seinem Netzwerk von Sternegarantie-Fachbetrieben und Sternegarantie-Köchen einsetzt. Eines macht der Wirt Marienthaler Kostergastronomie dabei deutlich: Toques d‘Or International sei kein Köcheverein, -club oder -stammtisch.

Uwe Steiniger ist neuer neuer Chairman für Hessen, Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen der Initiative Toques d‘Or International. (Foto: Uwe Steiniger)

Marienthal. Uwe Steiniger ist neuer neuer Chairman für Hessen, Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen der Initiative Toques d‘Or International, die sich auf breiter Ebene für den Schutz, die Erhaltung und die Förderung von Lebensmitteln von Qualität und Herkunft mit seinem Netzwerk von Sternegarantie-Fachbetrieben und Sternegarantie-Köchen einsetzt. Eines macht der Wirt Marienthaler Kostergastronomie dabei deutlich: Toques d‘Or International sei kein Köcheverein, -club oder -stammtisch: „Wir sind vielmehr eine Initiative zertifizierter Fachbetriebe, die sich mit Ehrenkodex, Lebensmittelcharta und Garantie-Urkunde verpflichtet hat, traditionelle handwerkliche Erzeuger zu unterstützen, sowie Qualitätserzeugnisse zu fördern. Ausgeprägte Berufsehre und das Handwerksethos stehen an erster Stelle. Die kulinarischen Traditionen auf Weltebene zu erhalten, hat dabei eine sehr hohe Priorität.“

Toques d’Or unterstützt darüber hinaus seine Unternehmen in den Bereichen Marketing, Vernetzung, Nachwuchsarbeit und Austausch. Die Toques d’Or-Plakette am Haus zeigt den Gästen somit nicht nur den eigenen hohen Qualitätsanspruch an, sondern auch, dass man es mit einem fortschrittlich geführten Gastronomiebetrieb zu tun hat, der gerne über den eigenen Tellerrand schaut. „Toques d’Or bietet eine Plattform für Gäste und Gastronomen gleichzeitig. Veranstaltungen mit erfahrenen und jungen Kollegen, die stets öffentlich sind. Somit hat der Gast die Möglichkeit, direkt mit den Toques d’Or-Köchen ins Gespräch zu kommen,“ so Steiniger.



Man lässt hierzu beispielsweise den „Rastatter Kreis“ wieder aufleben, der 1979 von der Kochlegende Rudolf Katzenberger und Autorlegende Arne Krüger gegründet wurde. Mit „Toques d’Or -Vis-a-Vis“ ist eine weitere Veranstaltungsreihe geplant, die sich vor allem den jungen Talenten der Branche widmet. Als Chairman für Hessen, Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen steht der 48-jährige Küchenmeister Steiniger den Betrieben sowie den Interessierten mit Rat und Tat zur Seite. Das Praktische mit dem Angenehmen zur vereinen, das ist dabei seine Devise: „ Für mich gibt es kaum etwas Schöneres, als die Freude an bester Gastronomie, motivierten Kollegen und letztlich an begeisterten Gästen. Dies möchte ich gerne mit vielen Kolleginnen und Kollegen teilen.“ (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Weitere Artikel


40 Jahre Bazar in Elkhausen: Erlös geht wieder an "Fly & Help"

Was den Wissenern der Jahrmarkt, ist in Elkhausen der Bazar: Seit 40 Jahren gibt es das bunte Fest am ...

Prachtvolle Eröffnung des Spiegelzelts in Altenkirchen

Mit einem unterhaltsamen Programm ist die Spiegelzelt-Saison 2018 eröffnet worden. Helmut Nöllgen, der ...

RSC Betzdorf besuchte die Deutschlandtour

Die Deutschlandtour in der Region, da wollten die Fahrer vom RSC Betzdorf auch irgendwie dabei sein. ...

C-Jugend-Rheinlandliga: JSG Wisserland chancenlos gegen Eisbachtal

Nach zwei Auftaktsiegen in der Rheinlandliga verbuchte die C1-Jugend der JSG Wisserland gegen die Sportfreunde ...

Eine Visite in einer längst vergangenen Zeit

Einmal im Jahr bedankt sich die KFD St. Joseph Hamm mit einem Dankeschön-Nachmittag bei ihren Mitarbeiterinnen ...

Mit Spack! wurde in Wirges erneut die Nacht zum Tag

„SXTN“, „187 Straßenbande“, „Bausa“: Das Spack-Festival in Wirges bot auch vom 24. bis 25. August wieder ...

Werbung