Werbung

Kultur |


Nachricht vom 08.11.2009    

In Altenkirchen schlug das Herz des Flamencos

Das Kultur/Jugendkulturbüro Haus Felsenkeller präsentierte das Flamencoereignis des Jahres auf der Bühne der Altenkirchener Stadthalle. Die neue Show des Flamenco-Gitarristen Antonio Andrade „Vaya con Dios“ („Geh mit Gott") eroberte die Herzen des Publikums.

Altenkirchen. "Liebe und Leidenschaft, Stolz und Sterblichkeit" - dies ist der Stoff des Flamencos, wurde dabei aber immer wieder auf neue Art und Weise interpretiert. Antonio Andrade und sein Ensemble "Fiesta Flamenca" hoben sich mit ihrer Show in der Altenkirchener Stadthalle von anderen ab und ernteten dafür in der Kreisstadt "standing ovations". Der Komponist, Gitarrist und künstlerische Leiter lieferte zusammen mit seiner Guppe eine mitreißende Spannung, die das Konzert von Anfang bis zum Schluss durchzog. Der Ausdruck der Tänzer beinhaltete die Wucht der Rhythmen sowie die ganze Bandbreite der menschlichen Gefühle - ein explosives Gemisch, das den Abend so spannend machte. "Ein Dialog zwischen Tanz und Tönen" - ungewöhnliche Verknüpfungen ergaben sich - etwa Saxophontöne zum Stakkato der Füße. Zwei Stunden Programm von der hörbaren und sichtbaren spanischen Folklore, die von den Künstlern zur Kunstform perfektioniert wurden.
Im Flamenco schlägt das Herz der andalusischen Bevölkerung. Dort, wo Jahrhunderte lang Christen, Moslems und Juden friedvoll miteinander lebten und sich in den Straßen Sevillas, Granadas oder Cordobas mit den Worten "Vaya con Dios" begrüßten, entstand der Flamenco. Antonio Andrade eröffnete mit seiner Show eine neue Perspektive, die die andalusische Kunstform des Flamencos zeitgemäß und flexibel darstellt. Ein Hochgenuss für die Sinne. Das Ensemble besteht aus Antonio Andrade - Gitarre, Ursula Moreno - Tanz, Antonio Arrebola - Tanz, Sigi Finkel - Saxophon und Flöten, Bob Benson - Bass, Moi de Morón - Gesang und David Huertas - Percussion .
Antonio Andrade wurde in Puebla de Cazalla bei Sevilla geboren - einem der traditionsreichsten Dörfer des Flamencogesangs. Sein Onkel ist José Menese, eine lebende Legende unter den Flamenco-Sängern. So verstand sich daher beinahe von selbst, dass Antonio schon in frühester Kindheit mit dem Gitarrespielen begann. Als künstlerischer Leiter und Produzent der "Compañia Flamenca Alhama & Maria Serrano" hat er sein Können in zahlreichen Tourneen durch die ganze Welt unter Beweis gestellt. (ga)
xxx
Der Flamenco-Gitarrist Antonio Andrade. Fotos: Gerd Asmussen


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
     

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Proklamationsparty mit viel Musik

Am Samstag, 14. November, ist es soweit. Dann lädt die Horhausener KG zur 1. Horser Proklamations-Party ...

Horhausener Wurzeln prägten Kardinal Höffner

Vieles erinnert in Horhausen an Kardinal Höffner: Zum Gedenktag sprach jetzt der Kölner Domkapitular ...

Kirchen: Eine ganze Stadt war in Feierlaune

Stadtparty, Prinzenproklamation in Herkersdorf und Martinsmarkt von der Lindenstraße über die Brückenstraße ...

Freigangs schöne Fotos helfen Jahrmarktsprojekt

Einen wunderbaren Diaabend über Südtirol mit dem bekannten Siegerländer Bergsteiger und Fotografen Dieter ...

Massen-Impfaktion für Hilfsorganisationen

Am Samstag, 7. November, wurden in einer groß angelegten und vorbildlich organisierten Impfaktion mehr ...

Auf Sardinien den Spuren Sanders gefolgt

Auf die Spuren des Fotografen August Sanders begaben sich jetzt die Teilnehmer einer Bildungsreise der ...

Werbung