Werbung

Region |


Nachricht vom 08.11.2009    

Proklamationsparty mit viel Musik

Am Samstag, 14. November, ist es soweit. Dann lädt die Horhausener KG zur 1. Horser Proklamations-Party ins Kaplan-Dasbach-Haus ein. Dann wird das neue Prinzenpaar mit Hofstaat und Aktiven der KG in die Narhalla einziehen.

Horhausen. Unter dem Motto "Jeck-We Can!" startet die KG Horhausen am Samstag, 14. November, im Kaplan-Dasbach-Haus in Horhausen mal ganz locker in die neue Session. Mit heimischen Akteuren und einem Programm der "etwas anderen Art" wird in diesem Jahr schwerpunktmäßig die Musik im Vordergrund stehen. Mit zahlreichen lokalen Sängererinnen und Sängern und Bands wird der Startschuss zur 5.Jahreszeit in "Horse" gegeben. Untermalt wird das ganze von den hervorragenden Tanzgruppen, die die karnevalistische Region zu bieten hat.
"Und da man bei der vielen Musik auch nit jood sitze kann, werden genug Stehtische und Pittermännchen bereitgehalten", so Michael Grobler, Boss der KG Horhausen.
Einlass ist wie immer ab 19 Uhr, los geht es bereits um 19.30 Uhr mit dem Vorprogramm, in dem die kleinen Akteure zeigen, was sie zu bieten haben.
Pünktlich um 20.11 Uhr geht "dat Spielchen wieder los" und es zieht das neue Prinzenpaar "Holger I. von Straßenbau und Musiktönen und Bärbel I. von den Horser Möhnen" mit Hofstaat und den Aktiven der KG in die Narhalla ein.
Die KG Horhausen und das neue Prinzenpaar Holger und Bärbel Ehlscheid aus Güllesheim freuen sich schon jetzt auf den großen Tag sowie auf viele närrische Besucher. (smh)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Weitere Artikel


Horhausener Wurzeln prägten Kardinal Höffner

Vieles erinnert in Horhausen an Kardinal Höffner: Zum Gedenktag sprach jetzt der Kölner Domkapitular ...

Kirchen: Eine ganze Stadt war in Feierlaune

Stadtparty, Prinzenproklamation in Herkersdorf und Martinsmarkt von der Lindenstraße über die Brückenstraße ...

Es ist soweit: Frauenpower im Wissener Karneval

Das letzte Territorium der reinen Männerwelt in Wissen ist erobert: an der Spitze der KG Wissen steht ...

In Altenkirchen schlug das Herz des Flamencos

Das Kultur/Jugendkulturbüro Haus Felsenkeller präsentierte das Flamencoereignis des Jahres auf der Bühne ...

Freigangs schöne Fotos helfen Jahrmarktsprojekt

Einen wunderbaren Diaabend über Südtirol mit dem bekannten Siegerländer Bergsteiger und Fotografen Dieter ...

Massen-Impfaktion für Hilfsorganisationen

Am Samstag, 7. November, wurden in einer groß angelegten und vorbildlich organisierten Impfaktion mehr ...

Werbung