Werbung

Kultur |


Nachricht vom 09.11.2009    

Spaß nonstop bei der Musik- und Partynacht

Das Westerwald Orchester Oberlahr, Musikverein Rahms und die "Betty Booster Band" heizten bei der Horhausener Musik- und Partynacht so richtig ein!

Horhausen. Ob Klassik, Blues, Jazz, Rock'n'Roll, Salsa und Reggae, Rockcovers und Oldies, Country und Schlager, Funk oder Crossover, bei der Horhausener Musik- und Partynacht im Kaplan-Dasbach-Haus war für jeden Geschmack und jedes Alter etwas dabei.
Viele Stunden hervorragende, handgemachte Livemusik begeisterte das Publikum. Das Orchester des Musikvereins Rahms eröffnete den Abend mit einem bunten Melodienstrauß, den das Westerwald-Orchester Oberlahr noch ergänzte. Beide Orchester stehen unter der bewährten Leitung von Günter Seliger und beide Orchester glänzten auch mit ihren Solisten. Selbst "Elvis" (Bernd Schmidt) stand in Horhausen auf der Bühne und "räumte so richtig ab". Gleich im Anschluss an die beiden Konzerte war "Party pur" mit der Band "Betty Booster" angesagt. Ob Abba, Tina Turner, Phil Collins oder Robbie Williams - Disco, Funk und Soulhits non Stopp - getanzt wurde bis in den frühen Morgen. Tolle Cocktails waren das "Sahnehäubchen" und für das leibliche Wohl hatte die "Taverne Mykonos" bestens gesorgt. (smh)
xxx
Foto: Im wieder beeindruckten Solisten der beiden Orchester. Unser Foto zeigt zwei Flötistinnen des Westerwald Orchesters Oberlahr.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Großer Andrang bei Schießsportwochen

Erfolgreich abgeschlossen wurden jetzt die Schießsportwochen 2009 des Schützenvereins Elkhausen-Katzwinkel. ...

Mit Chagalls Bildern der Bibel näherkommen

Wenn man spürt, was eine Farbe bedeutet und welche Emotionen sie in einem auslöst, dann ist man der Welt ...

Seit 40 Jahren Hegegemeinschaft Gieleroth

Die Hegegemeinschaft Gieleroth beteht seit 40 Jahren. Aus diesem Anlass wurde jetzt im LAndgasthof Koch ...

Kultur-AG Horhausen stellte neues Logo vor

Das neue Logo und das Kulturprogramm für 2010 stellte jetzt die Kultur-AG der Ortsgemeinde Horhausen ...

Fabian I. regiert die Fensdorfer Narren

Die Fensdorfer haben einen neuen Karnevalsprinzen: Am vergangenen Freitag konnte das Geheimnis gelüftet ...

Martinsmarkt Wissen bot Neues und Bewährtes

Unter dem Motto: "Schlachtfest- alte und neue Schinken" hatte der Treffpunkt Wissen den diesjährigen ...

Werbung