Werbung

Nachricht vom 31.08.2018    

Mountainbiker von der Sieg mit dem Kanu auf der Lahn

Kanu statt Mountainbike, Lahn statt Siegtal: Mitte August starteten 50 aktive Mountainbiker von Ski- und Freizeit Betzdorf e.V. mit dem Bus nach Wetzlar, um von dort aus nach einer kurzen technischen Einweisung die Lahn mit dem Kanu zu befahren.

Mitte August starteten 50 aktive Mountainbiker von Ski- und Freizeit Betzdorf e.V. mit dem Bus nach Wetzlar, um von dort aus nach einer kurzen technischen Einweisung die Lahn mit dem Kanu zu befahren. (Foto: Verein)

Betzdorf/Wetzlar. Mitte August starteten 50 aktive Mountainbiker von Ski- und Freizeit Betzdorf e.V. mit dem Bus nach Wetzlar, um von dort aus nach einer kurzen technischen Einweisung die Lahn mit dem Kanu zu befahren. Bei optimalen Wetterbedingungen wurde flussabwärts gepaddelt und dem idyllische Verlauf der Lahn gefolgt. Dabei wurden auch zwei Schleusen und eine Rollenrutsche reibungslos überwunden, während die eigentliche Steuerung und Beherrschung der Kanus hin und wieder einige sportliche Leistungen von den Bootsbesatzungen erforderte. Eine Mannschaft probierte sogar mehrmals eine Eskimo-Rolle, schaffte allerdings nur die halbe Drehung dabei. Angekommen in Oberbiel ging es wieder mit dem Bus zurück nach Betzdorf zur nächsten Etappe des Tages: Im Sportlerheim der DJK wartete ein leckeres Grillbuffet und erfrischende Getränke auf die heimkehrenden Hobbymatrosen, die dann mit den daheim gebliebenen Bikern in gemütlicher Runde noch eine ganze Menge Seemannsgarn in den Abend gesponnen haben. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


Vorträge rund um die Gesundheit bei der Kreisvolkshochschule

Krampfadern und die Frage, wie man sie entfernt, neueste Therapien bei Darmerkrankungen, gesundheitliche ...

Männer holen Eisen aus dem Feuer

Das Deutsche Bergbaumuseum in Bochum und das Freilichtmuseum in Hagen standen unter anderem auf dem Programm ...

Klärwerk Muhlau: Grüne wollen Pilotprojekt für innovative Klärschlamm-Behandlung

Klärschlamm-Tourismus? Das kann es eigentlich nicht sein. In Kläranlagen für über 50.000 Einwohner darf ...

Betriebliches Gesundheitsmanagement: Rund 40 Unternehmen im Netzwerk

Aus einem ursprünglichen Modellprojekt entwickelt sich ein gelebtes Netzwerk Betriebliches Gesundheitsmanagement: ...

Marion-Dönhoff-Realschule plus: Sprachenzertifikate übergeben

Die Mühe hat sich gelohnt: In einer gemeinsamen Feierstunde, in welcher die erfolgreichen Sprachtalente ...

Die Foodtrucks kommen in den Westerwald

Der Stöffel-Park wird Gastgeber für die Foodtruck-Meile. Eine Vielzahl an Foodtrucks mit internationaler ...

Werbung