Werbung

Nachricht vom 02.09.2018    

Kreisjugendpflege bietet Technik-Workshops an

Ein Expeditions-Camp, ein Elektronik-Workshop, ein so genannter UMT-Workshop mit einem speziellen Konstruktionsbaukasten: Das sind drei spanende Technik-Workshops der Kreisjugendpflege in den nächsten Monaten, die in Zusammenarbeit mit der Universität Koblenz-Landau für kleine Tüftler im Alter von 8 bis 12 Jahren angeboten werden. Anmeldungen sind bereits möglich.

Altenkirchen/Kreisgebiet. Die Kreisjugendpflege Altenkirchen und die Universität Koblenz-Landau bieten für kleine Tüftler im Alter von 8 bis 12 Jahren in den nächsten Wochen und Monaten einige Workshops an. Anmeldungen sind bereits möglich. Ein Überblick:

• Expeditions-Camp: Am Freitag, 21. September, von 15 bis 19 Uhr und am Samstag, 22. September, von 9.30 bis 15.30 Uhr, findet im Feuerwehrhaus in Mehren ein „Expeditions-Workshop“ statt. Das Expeditions-Camp führt die Teilnehmer mit der digitalen Fotokamera auf Entdeckertour durch die Welt moderner Technik. Über ihre Tour legen die Teilnehmer ein (virtuelles) Expeditionstagebuch an. Dazu sammeln sie Infos über Technik, lernen Bildbearbeitung am Computer, das richtige Recherchieren im Internet und werden über Fotografieren und Motivwahl informiert.

• Elektronik-Workshop: Am Freitag, 26. Oktober, von 15 bis 19 Uhr, und am Samstag, 27. Oktober, von 9.30 bis15.30 Uhr, findet im Bürgerforum in Gebhardshain ein „Elektronik-Workshop“ statt. In diesem Kurs werden kleine Elektronikschaltungen wie eine Alarmanlage oder eine Lichtschranke in Reißzwecktechnologie gebaut. Hierbei können eigene Ideen eingebracht werden.



• UMT-Workshop: Am Freitag, 9. November, von 15 bis 19 Uhr, und am Samstag, 10. November, von 9.30 bis 15.30 Uhr, findet im Bürgerforum in Gebhardshain ein „UMT-Workshop“ statt. UMT ist ein universelles Fertigungs- und Konstruktionssystem. Das System wurde in der Schulpraxis entwickelt und verbindet die Idee des Konstruktionsbaukastens mit den Grundlagen handwerklich-technischer Arbeit. Mit Hilfe der speziell entwickelten UMT-Arbeitsvorrichtungen wird es den Teilnehmerinnen und Teilnehmern nach kurzer Einweisung ermöglicht, passgenaue Bauteile zu fertigen.

Die Teilnehmergebühr beträgt jeweils 20 Euro. Interessierte können sich beim Jugendamt anmelden (Kontakt: Jennifer Weitershagen, 02681-812541, E-Mail: jennifer.weitershagen@kreis-ak.de). (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Weitere Artikel


„Monkey Jump Festival“ Hachenburg ein Fest für alle Sinne

Das 16. Kneipenfestival „Monkey Jump“ in Hachenburg übertraf sich mal wieder selbst. Ein Fest für alle ...

C-Jugend-Rheinlandliga: JSG Wisserland verliert in Koblenz

Am Ende stand es 5:3 für die Gastgeber: Im Rheinlandliga-Spiel hatte die C-Jugend der JSG Wisserland ...

Die Nacht der Genüsse zog die Besucher nach Hamm

Am Samstag, 1. September, fand in Hamm die 12. Nacht der Genüsse statt. Die Veranstalter, Ortsgemeinde ...

CDU-Kreisparteitag: Michael Wäschenbach ist neuer Kreisvorsitzender

Der Kreisparteitag der CDU am 1. September war nicht einfach irgendein Parteitag. Nach 20 Jahren an der ...

Daadener Volksbank ehrte langjährige Mitarbeiter

Auf insgesamt 95 Berufsjahre bei der Volksbank Daaden blicken Regine Roth, Jens Willius und Dirk Schöler ...

Beratungsstellen der Pflegestützpunkte informieren über Demenz

Zum zehnten Mal laden die Mitarbeiter der Pflegestützpunkte im Westerwaldkreis und im Kreis Altenkirchen ...

Werbung