Werbung

Nachricht vom 09.11.2009    

Guter Start in die Faustball-Saison

Guter Start der Bundesliga-Faustballer des VfL Kirchen. Mit einem Sieg gegen Weisel startete man in der Molzberghalle in die neue Saison. Gegen den hohen Favoriten aus Pfungstadt gab es eine erwartete Niederlage.

Kirchen. Der VfL Kirchen startete mit einem Heimspieltag in die Hallensaison in der 2. Bundesliga West der Herren. Im ersten Spiel wollten die Kirchener gegen den TV Weisel endlich einen Sieg einfahren, nachdem man gegen diesen Gegner in den letzten Spielen einige sehr knappe Niederlagen hinnehmen musste. Kirchen (Dirk Rötter, Pascal Schiep, Patrick Schiep, Stephan Schiep, Tobias Schmidt, Christian Stinner, Philipp Stinner) fand im ersten Satz zunächst gut ins Spiel und führte 3:0. Dann kam es aber zu einem kleinen Bruch und man konnte den Gegner nicht genug unter Druck setzen, so dass der VfL mit 3:7 in Rückstand geriet. Zur rechten Zeit ging aber ein Ruck durch die Mannschaft und Kirchen konnte wieder konstant punkten, so dass der erste Satz mit 11:9 an den VfL ging. Im zweiten Satz geriet Kirchen nach ausgeglichenem Beginn wieder mit 3:7 in Rückstand. Aber wie zuvor kämpften sich die Kirchener zurück ins Spiel und konnten mit einer starken Leistung den Satz mit 11:8 für sich entscheiden. Nun wollte der VfL auch noch den dritten Satz für sich entscheiden. Nachdem es zunächst hin und her ging, geriet Kirchen mit 5:9 in Rückstand. Aber erneut konnte die Mannschaft mit großem Kampfgeist und einer starken Leistung das Spiel noch drehen und den Satz mit 13:11 für sich entscheiden. Der VfL hatte sich mit einer sicheren Abwehr und starken Punkten durch die Angreifer diesen 3:0 Sieg gegen Weisel verdient und die Freude unter Spielern und Zuschauern war groß.
Im zweiten Spiel stand der VfL dann dem großen Favoriten TSV Pfungstadt gegenüber, von dem der Aufstieg in die 1. Bundesliga erwartet wird. Im ersten Satz ging Pfungstadt schnell in Führung, aber Kirchen blieb dran und konnte mit 9:8 in Führung gehen. Dann musste sich Kirchen allerdings der Klasse der Pfungstädter mit 9:11 geschlagen geben. Im zweiten Satz startete Kirchen stark und ging mit 7:3 in Führung. Aber erneut drehte der Gegner das Spiel, so dass der VfL den Satz mit 8:11 verlor. Im dritten Satz spielte Kirchen erneut stark und führte mit 8:4. Aber letztlich setzten sich die Pfungstädter auch in diesem Satz mit 11:9 durch, so dass der VfL das Spiel mit 0:3 verlor. Kirchen hatte aber erneut eine starke Leistung geboten und konnte erhobenen Hauptes das Feld verlassen. Der VfL hat gezeigt, dass er sich auch vor den starken Mannschaften dieser Liga nicht zu verstecken braucht.
Nachdem Kirchen vor heimischem Publikum die Erwartungen vollauf erfüllt hat, belegt die Mannschaft in der Tabelle den vierten Platz von neun Mannschaften. Nun geht es darum, diese Leistung in den Spielen gegen die direkten Konkurrenten im Kampf um den Klassenerhalt zu bestätigen. Am kommenden Samstag erhofft sich der VfL in Weinheim weitere Punkte in den Spielen gegen den TV Wünschmichelbach und den TSV Karlsdorf. (Christian Stinner)
xxx
Gegen Angstgegner Weisel konnten die Kirchener (auf dem Foto Schlagmann Patrick Schiep) am ersten Spieltag einen Sieg einfahren. Foto: Tobias Stinner


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


Appell der Ärzte an Innenminister

Mit einem offenen Brief hat sich der Vorsitzende des medizinischen Qualitätsnetzes Hamm-Wissen, Dr. Michael ...

Hochzeitsbilder, Biegezangen, Ondulierscheren...

"Wat es dat da" hieß es wieder beim Betzdorfer Geschichtsverein. Und einmal mehr brachte der inzwischen ...

Konzert begeisterte mehr als 1100 Menschen

Es war in jeder Beziehung ein Konzert der Superlative, das am vergangenen Freitag im Kulturwerk Wissen ...

Sport- und Spielfest sorgte für Kurzweil

Viel Spaß gab es beim Spiel- und Sportfest der Kinderturngruppe des VfL Hamm in der Raiffeisen-Sporthalle. ...

Fußballer der IGS Hamm wurden Kreismeister

Die Fußballer der IGS Hamm sind Kreismeister. Sie bezwangen im Endspiel in Wissen die "Hausherren" ...

Hochkarätiges Programm bei Lehrer-Infotagen

Wieder einmal ein hochkarätiges Programm bei den Lehrer-Infotagen der Handwerkskammer Koblenz vom 16. ...

Werbung